Beim Giro d‘Italia gelobt: Das macht die Ostthüringen Tour besonders.

OTZ Gera / Andreas Rabel

15. Mai 2025

Die Radsportlerinnen des SSV Gera freuen sich auf die Ostthüringen Tour. (Foto: Reinhard Schulze)
Die Radsportlerinnen des SSV Gera freuen sich auf die Ostthüringen Tour. (Foto: Reinhard Schulze)

Warum Eurosport-Kommentator Robert Bengsch auf der Giro-Etappe nach Lecce das Radsport-Nachwuchsrennen ausführlich vorstellt.

Wer den Giro d‘Italia der Radprofis verfolgt, der ist über die Ostthüringen Tour im Bilde. Auf der Etappe von Uden nach Lecce stellte Robert Bengsch das Nachwuchsrennen vor, das von Freitag bis Sonntag rollt.

Robert Bengsch mit guten Kontakten nach Gera.

Der Eurosport-Moderator ist mit den Geraern bekannt, mit UCI-Kommissär Christian Magiera steht der Berliner im Austausch, wenn es um knifflige Rennsituationen, ins Detail gehende Regelkunde oder Jury-Entscheide geht. Robert Bengsch war zum Beispiel auch der Moderator, als in den Gera-Arcaden das Future Team Jenatec-Breckle vorgestellt wurde.

Top-Profi Pascal Ackermann dreimal Sieger in Gera.

Auf der Giro-Etappe am Dienstag sprach Bengsch die Ostthüringen Tour an, lobte die Organisation, das Engagement der Macher, erwähnte Top-Profi Pascal Ackermann, der das Nachwuchsrennen dreimal gewonnen hatte. Mit Niklas Märkl, Marco Brenner und Juri Hollmann bestreiten drei ehemalige OTT-Starter die aktuelle Italien-Rundfahrt. Bengsch strich heraus, dass die Ostthüringen Tour, die in Deutschland einzige sei, die den Radsportlerinnen der U11, U13 und U15 die Möglichkeit gibt, ein eigenes Etappenrennen zu bestreiten.

Stützpunkttrainerin Heike Schramm hat die Radsportlerinnen im Blick.

Trainerin Heike Schramm hat die Sequenz der Fernsehübertragung auf dem Handy, teilt sie im SSV Gera. „Eine schöne Werbung für unsere Rundfahrt“, sagt sie. Ihr liegt der Frauen-Radsport am Herzen, es gehe auch um Gleichberechtigung im Sport, dass die Radsportlerinnen die drei großen Länderrundfahrten in Frankreich, Italien und Spanien im Kalender haben, sei eine Aufwertung und Wertschätzung.

Ostthüringen Tour gibt dem Nachwuchs eine Bühne.

Für die Jungen gibt es über die Saison gerechnet, schon eine größere Anzahl Rennen, aber bei den Mädchen ist das anders, da ist der Rennkalender übersichtlich. Selbst bei der Ostthüringen Tour war es anfangs so, dass Jungen und Mädchen in einem Feld fuhren und das beste Mädchen dann auf dem Podest stand, es hieß: Prima gemacht. „Das war keine Lösung und für die sportliche Ausbildung im Nachwuchs nicht gut. Die Mädchen brauchen ihre eigenen Rennen, um zu lernen, sich im Feld zu bewegen, eine Rennsituation zu lesen. Entscheidungen zu treffen“, sagt Heike Schramm. Dass die Mädchen bei der Ostthüringen Tour alle Trikots ausfahren und die Top-Ten ein Preisgeld bekommen, das erhöhe die Motivation der Sportlerinnen, ein tolles Rennen zu fahren, die Zähne zusammen zu beißen.

Wer in Ostthüringen gewinnen will, muss ein Allrounder sein.

Die Etappen von Freitag bis Sonntag haben es aber auch in sich, wer gewinnen will, sollte über Allrounder-Qualitäten verfügen. Ausgeschrieben sind ein Prolog, ein Zeit- und Geschicklichkeitsfahren sowie ein Rundstreckenrennen. Noch eine Besonderheit: Auch das Geschicklichkeitsfahren haben nur die Geraer im Programm. „Kräftig in die Pedale treten ist das eine, das Rad zu beherrschen und geschickt damit umgehen, das andere“, sagt Heike Schramm. Und blickt sie auf die 22. Auflage der Tour, dann freut sie besonders: Mit Lotte Lorenz (U11), Pia Naundorf (U13) könnten Sportlerinnen vom SSV Gera aufs Podest fahren und Cora Aust ist in der U15 für Top-Ten-Platzierungen gut.

Kids-Cup in den Etappenorten für die Jüngsten.

In den Etappenorten Gera, Silbitz und Münchenbernsdorf kommen auch wieder die Jüngsten auf ihre Kosten, können sich beim Fette-Reifen-Rennen für Schul- und Vorschulkinder beweisen, um den Kids-Cup 2025 fahren. Einfach anmelden, das eigene Rad und einen Helm mitbringen und mitmachen. Die Besten werden auf dem Podest stehen, aber jeder, der mitmacht, ist ein Gewinner und bekommt vielleicht Lust, es mit dem Radsport zu versuchen. (OTZ/A.Rabel) ­


siehe OTZ.de >>

«2025»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 17. Mai 2025 Radsport-Ass Louis Gentzik kämpft sich nach Crash zurück.
OTZ Gera / Jens Lohse, 16. Mai 2025 Ostthüringen Tour gestartet - Zwei Geraerinnen in Gelb.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 15. Mai 2025 Beim Giro d‘Italia gelobt: Das macht die Ostthüringen Tour besonders.
OTZ / Meldungen aus dem Saale-Holzland, 13. Mai 2025 Radsportnachwuchs zu Gast bei Silbitz Guss.
OTZ / Meldungen aus dem Saale-Holzland, 23. Apr 2025 Waldkliniken Eisenberg kooperieren mit dem SSV Gera.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2025 Erste Amtshandlung des neuen Präsidenten.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 28. Feb 2025 Was die Ostthüringen Tour einzigartig macht.
nach oben