Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.

OTZ Gera / Andreas Rabel

08. Dez 2023

Was den Geraer Christian Magiera als Material-Kommissär bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris erwartet.

Post von der UCI, dem Radsport-Weltverband Union Cycliste Internationale, das ist nun wirklich nicht ungewöhnlich.

Christian Magiera hat sich als UCI-Kommissär einen Namen gemacht. Bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 war er bei den Bahnrad-Entscheidungen als Starter im Einsatz und bei den folgenden Paralympics Jury-Chef. Als er die Post durchsah, da musste er zweimal lesen, traute seinen Augen nicht.

Überraschend für Paris 2024 nominiert.

„Die UCI hat mich für Paris 2024 nominiert“, liegt noch immer Staunen in seiner Stimme. Als wir uns nach der Rückkehr aus Japan für ein Interview trafen, da war er sich sicher: „Ich war in Tokio dabei, in Paris werde ich es nicht sein. Da bin ich mir doch ziemlich sicher.“ Schließlich sei er nicht der einzige UCI-Kommissär und auch nicht der Einzige, der den Job versteht. Er hatte also eine gewisse Rotation bei der Besetzung der Jury erwartet. Nun, oft kommt es anders als gedacht und in seinem Fall springt eine spannende Aufgabe in im Juli 2024 in Paris heraus.

Erstmals wurde er als Material-Kommissär berufen. Findet er spannend, hat er auf großer internationaler Bühne noch nicht gemacht. Doch er weiß, Freunde wird er bei seinem Job als Material-Wächter nicht finden. „Ist alles in Ordnung, ist die Welt in Ordnung. Gibt es etwas zu beanstanden, dann werde ich schief angeschaut – im besten Fall.“ Doch Sport ohne Regeln, Fairness und Chancengleichheit funktioniert nicht.

Motor-Doping mit modernen Mitteln auf der Spur.

Christian Magiera wird mit elektromagnetischer Strahlung und Röntgengeräten die Räder untersuchen, durchleuchten – auf der Suche nach Motoren. Drei Fälle von Motor-Doping sind bisher weltweit dokumentiert. Penibel wird er auf die Einhaltung der Werbevorschriften achten, da geht es um Millimeter auf der Kleidung, auf den Rädern, den Helmen. Doch über allem stehe der Sport, der reibungslose Ablauf der olympischen Rennen. „Falls mal eine Werbefläche nicht den Vorgaben entspricht, nehme ich den Starter nicht aus dem Rennen, sondern klebe ab. Ich lasse mir da schon was einfallen.“

Die Tage in Paris werden lang, das ist klar. Bahnrennen, Straßenentscheidungen, Mountainbike- und BMX-Rennen. „Ich werde gut unterwegs sein“, sagt er, freut sich natürlich auf Paris. „Wie für die Sportler, ist es auch für uns in der Jury das Größte, bei Olympischen Spielen dabei zu sein“, sagt der 43-Jährige, in Gera als Vereinsberater und Leiter der Geschäftsstelle des Stadtsportbundes eine gefragte Adresse. Nicht nur die Reisevorbereitungen laufen an, auch der Urlaubsplan muss angepasst werden. UCI-Kommissär zu sein, ist eine Ehre, aber auch ein Ehrenamt – zwei Wochen Urlaub könnten für die Familie bleiben. Seine Partnerin Heike Schramm kennt das Procedere, ist als Stützpunkt- und Sichtungstrainerin in Gera im Sport zu Hause.

Weitere Titelkämpfe 2024 als Kommissär im Programm.

Doch Paris 2024, das war es noch nicht für Christian Magiera. Bahn-EM in Apeldoorn, Bahn-WM in Ballerup bei Kopenhagen, Straßen-WM in Zürich und zwei Weltcups – ein dichtes Programm, was die UCI für ihn vorgesehen hat. Christian Magiera sagt es nicht, aber er weiß es: Auch als Kommissär braucht es neben den Kenntnissen der Materie ein sicheres Auftreten und ein Netzwerk. Das hat sich Christian Magiera aufgebaut, seit er 1999 erstmals als Kampfrichter im Einsatz war. (OTZ/A.Rabel)


siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben