Geraer verpassen Podestplätze.

OTZ Gera / Jens Lohse

03. Okt 2023

In Gelb hält sich Gesamtsieger Linus Sturm vom RSV Rheinzabern den alles gebenden Kilian Schmitz vom VfR Büttgen vom Hals. (Foto: Jens Lohse)
In Gelb hält sich Gesamtsieger Linus Sturm vom RSV Rheinzabern den alles gebenden Kilian Schmitz vom VfR Büttgen vom Hals. (Foto: Jens Lohse)

Die 20. Ostthüringen Tour der jungen Radfahrer geht auf neuem Straßenbelag in Münchenbersdorf zu Ende.

Die 20. Ostthüringen Tour ist Geschichte. Auch zum Jubiläum stritt die Elite des deutschen Radsportnachwuchses bei der dreitägigen Etappenfahrt in Gera, Silbitz und Münchenbernsdorf um erste Meriten in der sportlichen Vita.

233 Starter fuhren um fünf gelbe Trikots. „Von den Ver­ant­wort­li­chen der Vereine haben wir ganz viel positives Feedback erhalten. Die Schlauchtücher mit den aufgedruckten Namen der Sieger seit 2003 sind sehr gut angekommen. Die Cheerleader der Great Gera Skates haben beim Prolog für ein besonderes Flair gesorgt. Auch der Tanz e.V. hat für seine Darbietungen beim Empfang für die Trainer viel Beifall erhalten“, resümiert die Sportliche Leiterin der Ostthüringen Tour, Heike Schramm.

Am Samstag in Silbitz war zudem der Stand der Aktion „Gemeinsam gegen Doping“ den gesamten Tag von Trainern, Eltern und Sportlern dicht umringt. Als am Abend die Trainer einen geselligen Abend verbrachten, schauten die Sportler zeitgleich in ihren Unterkünften den Film „Madison - Un­ge­brems­te Girlpower“. Die Organisatoren um Gesamtleiter Reinhard Schulze hatten an alles gedacht. Was der Jubiläumstour fehlte, waren Geraer Radsportler auf dem Treppchen.

Erkrankungen verhindern bessere Platzierungen.

„Als wir hier 2003 begonnen haben, war unser Nachwuchs sport­lich ziemlich chancenlos. Über die Jahre haben wir uns entwickelt, mit beharrlicher Arbeit Rückstände aufgeholt, sodass wir mit Lucas Küfner oder Gwen und Enie Böttcher auch Gesamt­sieger stellen konnten. Diesmal war das Quäntchen Glück nicht auf unserer Seite“, so Reinhard Schulze. Enie Böttcher, die diesmal in der U15 weiblich an den Start gegangen wäre, hatte schon im Vorfeld nach Sturz und Erkältung die Segel streichen müssen.

Das zweite heiße Eisen der Geraer, Jim Schüßler, mühte sich redlich. Doch auch dem Siebtklässler vom Osterlandgymnasium machte eine starke Erkältung zu schaffen. Bis Mittwoch hatte der siebenfache Landesverbandsmeister mit dem Training aus­set­zen müssen. Beim Prolog in Gera hatte er sich mit Rang fünf noch wacker geschlagen. Beim Geschicklichkeitsfahren in Silbitz verhinderte eine umgeworfene Flasche den Sprung auf den vierten Platz und eine gute Ausgangsposition für das Finale am Sonntag, sodass weiterer Boden verloren ging.

Auch am letzten Tag in Münchenbernsdorf mühte sich Jim Schüßler, doch waren ihm die nachlassenden Kräfte an­zu­mer­ken. Am Ende stand Gesamtrang zehn zu Buche. „Natürlich wollte er weiter nach vorn fahren. Aber die Saison war lang, die Konkurrenz stark. Gesundheitlich angeschlagen, ist es nicht machbar, ganz vorn zu sein“, schätzt Heike Schramm ein.

Einige Thüringer auf Podest.

Ähnlich erging es Lucia Wiencek in der U13 weiblich, der die Kräfte fehlten, um in Münchenbernsdorf den Anschluss zur sieben­köpfigen Spitzengruppe halten zu können. Unterm Strich stand für sie, die im Vorjahr noch im weißen Trikot der besten Fahrerin des jungen Jahrgangs unterwegs war, Rang acht.

Über einen siebten Platz durfte sich Pia Naundorf in der U11 weiblich freuen. Einige Thüringerinnen schafften es aufs Podest. In der U11 weiblich ging der Gesamtsieg an Theresa Mühlhaus vom TSV Breitenworbis aus dem Eichsfeld. Dritte wurde Elea Steuckart vom RSC Waltershausen-Gotha.

Mit Amandine Jakob musste in der U15 weiblich eine weitere Waltershäuserin nur der das gelbe Trikot überstreifenden Josefine Wendel (RSV Unna) den Vortritt lassen.

Der Altenburger Leon Suleck verpasste als Vierter in der U13 männlich das Siegertreppchen knapp. Die weiteren Gesamt­siege gingen an Willi Kreuchauf (U11m / RSV Sonthofen), Linus Sturm (U13m / RSV Rheinzabern) und Hanna Marie Polke (U13w / RV Queidersbach).

Ein positives Fazit zog auch Münchenbernsdorfs Bürgermeister Andreas Stehfest nach der Schlussetappe. „Auf dem neuen Straßenbelag haben sich die jungen Radsportler sichtlich wohl­gefühlt. Für Münchenbernsdorf ist die Ostthüringen Tour ein tolles Event. Besonders würdigen möchte ich das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, das von den Feuerwehren, die die Strecke absichern, bis zur Agrar eG reicht, die die Strohballen für die Zielkurve zur Verfügung stellt“, lobt er.

Im nächsten Jahr kehrt die Ostthüringen Tour wieder an ihren angestammten Termin im Mai zurück. Zu Pfingsten gibt sich der Radsport-Nachwuchs vor Ort dann das nächste Stelldichein. (OTZ/J.Lohse)


Ostthüringen Tour >>

siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben