Schönes Madison-Feld dank Kooperation.

OTZ Gera / Andreas Rabel

21. Sep 2023

Enges Rennen: Jim Schüßler, Henry Trebus und Leon Suleck kämpfen um die beste Position. (Foto: Tobias Nickel)
Enges Rennen: Jim Schüßler, Henry Trebus und Leon Suleck kämpfen um die beste Position. (Foto: Tobias Nickel)

Wie sich der Thüringer Radnachwuchs auf die Deutschen Bahnrad-Meisterschaften am Wochenende in Büttgen vorbereitet.

Nach Gera ist vor Büttgen. Die Thüringer Meisterschaften im Bahnradsport Ausdauer auf dem Geraer Zementoval waren die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften am Wochen­ende in Nordrhein-Westfalen. „Wir rechnen uns in Büttgen schon was aus“, sagt Trainerin Heike Schramm, hofft auf schönes Wetter, „weil dann die Holzbahn in der Radsport-Halle schnelle Zeiten zulässt“.

Für die Nachwuchs-Meisterschaften auf der heimischen Bahn hatte der Ausrichter gleichaltrige Sportler aus Bayern ein­ge­la­den. Landestrainerin Eva Barthelmes war zum Gegenbesuch nach Thüringen gekommen – und das sehr gern. Heike Schramm und Eva Barthelmes hatten sich am Rande eines Wettkampfs ausgetauscht und per Handschlag vereinbart: Lass uns eine Kooperation starten. Gesagt. Getan.

Die Geraer reisten im Winter in die Radsporthalle nach Augsburg, um auch in der kalten Jahreszeit auf einer Bahn trainieren zu können. Am Sonnabend der Gegenbesuch mit den Starts bei der Thüringer Meisterschaft und tags drauf in Sömmerda bei den Thüringer Meisterschaften im Kriterium. „Vor den Deutschen Meisterschaften war das ein guter Test mit dem starken Thüringer Nachwuchs, solche Starterfelder wie in der U13 haben wir in Bayern leider nicht“, sagte Eva Barthelmes, bedankte sich für das gelungene Wochenende in Thüringen. Profitieren können beide Landesverbände von der Zu­sam­men­ar­beit, die in jedem Fall fortgesetzt werden soll. Während die Nürnbergerin von der Kooperation erzählt, machen sich die Starter für das U15-Madisonrennen bereit. Zwölf Zweier­mann­schaf­ten stellen sich dem Starter, fünf kommen aus Bayern. „Klasse!“, sagt Heike Schramm, „Madison ist wichtig für die Ausbildung der Sportler, zum einen müssen sie technisch sauber fahren, die Rennsituation erkennen und die Wechsel sauber fahren – und in einem großen Feld wird das alles verlangt.“

Nach den 50 Runden standen Felix Jerzyna (Gera) und Valentin Koch (Jena) als Siegerteam fest. Felix Jerzyna, der eine be­mer­kens­wer­te Konstanz in seinen Leistungen aufweist, holte sich zudem den Titel in der 2000m-Einerverfolgung, steigerte seiner Siegerleistung aus dem Vorjahr um fast vier Sekunden auf 2:38,9 Minuten. In der U15 weiblich holte sich die Deutsche Straßen­meisterin Amandine Jakob (Waltershausen) den Titel vor der Geraerin Enie Böttcher.

Im Punktefahren der U13 ging das „ewige“ Duell an den Geraer Jim Schüßler vor dem Altenburger Leon Suleck. In Sömmerda gewann Suleck vor Schüßler. Seine Klasse stellte Felix Jerzyna erneut unter Beweis. Bereits in der ersten Runde auf dem Vier­eck­kurs in einem Gewerbegebiet fuhren sechs Renner ab – der Geraer dominierte das Rennen, holte alle Wertungen und den Titel.

Erstmals auf dem Podest in dieser Saison Pia Naundorf (U11), die sich steigerte und Dritte wurde. In der U13 gab es durch Lucia Wiencek und Cora Aust einen Doppelsieg, am Sonnabend im Punktefahren war Cora Aust besser als Lucia Wiencek gewesen. Die Deutsche Bahnrad-Meisterschaft kann kommen, das Programm hat es in sich. Am Sonnabend müssen sich die Renner im Punktefahren für die Omnium-Entscheidung qua­li­fi­zie­ren und am Sonntag steht Madison an. (OTZ/A.Rabel)


siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben