Sich den neuen Herausforderungen stellen.
Jahresversammlung der Geraer Sportjugend setzt Impulse für Ehrenamt und Mitgliedergewinnung.

Geraer Sportjugend / Reinhard Schulze

04. Sep 2023

Für Ihr ehrenamtliches Engagement in der Sportjugend mit dem Jugendpreis in Bronze geehrt: Paula Kerndt vom SSV Gera, überreicht von Lisa Kalkofe, Geschäftsleiterin bei der Thüringer Sportjugend.  (Foto: Petra Franke)
Für Ihr ehrenamtliches Engagement in der Sportjugend mit dem Jugendpreis in Bronze geehrt: Paula Kerndt vom SSV Gera, überreicht von Lisa Kalkofe, Geschäftsleiterin bei der Thüringer Sportjugend. (Foto: Petra Franke)

„Ich fahre besonders gern von Erfurt nach Gera. Hier wird eine tolle Arbeit in der Sportjugend geleistet, was sich besonders während der schwierigen Coronazeit und dann auch danach zeigte. Bei Gesprächen spürt man eine vertrauensvolle Atmosphäre. Es wird offen diskutiert, auch kritisch Fragen gestellt, die durchaus ihre Berechtigung haben. Sie sind am Puls der Zeit, setzen auf junges Engagement, was auch bei uns in der Thüringer Sportjugend oberste Priorität besitzt“, dankte Lisa Kalkofe, Geschäftsleiterin bei der Thüringer Sportjugend, anlässlich der Mitgliederversammlung der Geraer Sportjugend im Vereinsraum der OTG Gera.

Bei der Geraer Sportjugend legt man durchaus den Finger in die Wunde. So wies die Vorsitzende Vanessa Leske auf den Übungs­leiter­mangel in den Sportvereinen hin, sowie generell auf den Mangel an jungen Menschen, die sich im Verein einbringen wollen. Mit der Veranstaltung „Junges Ehrenamt – Akquise und Förderung“ haben wir einen ersten Impuls gegeben, so Vanessa Leske, um sich dieser Herausforderung zu stellen, um junge Menschen wieder für ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein zu begeistern. Dies sei ein erster Schritt, was sich auch in der Priorisierung in der Leitungsarbeit zeigt, wenn es darum geht für ausreichend Nachwuchs in den Vereinsstrukturen und ehren­amt­lichen Tätigkeitsfeldern zu sorgen.

Um talentierte Kinder und Jugendliche für den Verein zu ge­win­nen, wurde das Gespräch zwischen Vereinsfunktionären, Trainern und Lehrern gesucht, um so eine Brücke zwischen Verein und Schule zu bilden. Doch auch quantitativ wird auf eine Mitgliedergewinnung gesetzt. „Nur so wird es uns gelingen, eine stabile Vereinslandschaft in Gera aufzubauen. Erste Erfolge konnten wir durch die Koordinierung der bildungs­unter­stüt­zen­den Bewegungskurse erreichen“, so die Vorsitzende.

Vanessa Leske forderte die Vereine auf, Anträge für das Projekt „Kita-Schule-Sportverein“ zu stellen, sich auch 2024 wieder am Projekt „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“ zu beteiligen, was einschließt, Freiwillige zu finden, die dabei gleichzeitig Werbung für ihren eigenen Verein machen können.

Mit dem ins Leben gerufenen Projekt „GerAktiv“ wurde ein Format geschaffen, so die Vorsitzende, was erlaubt, mit den Kindern und Jugendlichen direkt in Kontakt zu kommen und bei Sport, Spaß und Essen über Ehrenamt, Verein, die Sportjugend und weitere Themen in den Austausch zu treten. So sollen die Leitungssitzungen offen gestaltet werden. „Die Stimme aus den Vereinen ist uns wichtig und wenn man spürt, ernstgenommen zu werden, hilft es uns bestimmt auch, neue Jugend­leitungs­mitglieder zu gewinnen. Aus den bisherigen Veranstaltungen konnten wir eine positive Bilanz ziehen und haben selbst viel Input daraus mitnehmen können“, soweit die Vorsitzende.

Nicht neu für Vereine, aber eine zunehmend größere Bedeutung gewinnt der Kinderschutz. So wird für die künftige Förder­fähig­keit sowie die kostenfreie Nutzung der Sportstätten die Vorlage einer Kinderschutzkonzeption verpflichtend. „Noch gibt es keine klare Terminierung. Die Vorschrift gilt nicht ab sofort, sondern wird in den kommenden Jahren kommen. Wir informieren nur jetzt schon darüber, damit die Vereine Zeit haben, sich darauf vorzubereiten“ so Vanessa Leske.

„Ich bin froh, dass es sie gibt, die Geraer Sportjugend. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Ohne Nachwuchs kom­men wir in unseren Sportvereinen nicht weiter. Wir sind etwas mutig, haben als Präsidium mit dem Jugendamt Interesse be­kun­det, in sechs Grundschulen Sozialarbeiter einzusetzen. Das ist für uns eine Chance, um so verstärkt den Sport in die Schule zu bekommen“, informierte Kurt Dannenberg, Präsident des Stadt­sport­bundes Gera, und bedankte sich für die konstruktiven Zusammenarbeit mit der Jugendleitung, besonders bei der Sport­jugend­koordinatorin Petra Franke sowie bei Vereinsberater Christian Magiera, die den Vereinen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Sarah Fischer, bisher Beisitzende, gewählt. „Mir hat die Arbeit bisher viel Freude gemacht. Wir sind ein cooles Team. Ich will mehr be­we­gen“, so die 25-jährige Erzieherin und Jugendwartin vom RSV Blau-Weiß Gera. (rs)


Geraer Sportjugend >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
Geraer Sportjugend / Reinhard Schulze, 04. Sep 2023 Sich den neuen Herausforderungen stellen.
Jahresversammlung der Geraer Sportjugend setzt Impulse für Ehrenamt und Mitgliedergewinnung.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben