Ein Geraer bei der Deutschland Tour.

OTZ Gera / Jens Lohse

02. Sep 2023

Der Geraer Luke Wilk hat die Deutschland-Tour 2023 auf Rang 87 beendet. (Foto: Jens Lohse)
Der Geraer Luke Wilk hat die Deutschland-Tour 2023 auf Rang 87 beendet. (Foto: Jens Lohse)

Der 21-jährige Luke Wilk vom Continental Team P&S Benotti sieht sich noch nicht am Ende seiner Entwicklung.

Während der Belgier Ilan van Wilder vom Team Soudal Quick-Step die Deutschland Tour 2023 in Bremen als Sieger des Gesamt­wertung beendete, landete der 21-jährige Luke Wilk von Team P&S Benotti in der Gesamtwertung auf Rang 87. Trotzdem war der gebürtige Geraer, der mittlerweile in Erfurt zu Hause ist, zufrieden.

„Für unser Team war es ein großer Erfolg, die Deutschland-Tour überhaupt in Angriff nehmen zu dürfen. Zum dritten Mal waren wir dabei, gehören sonst zur dritten Liga des Radsports“, erzählt Luke Wilk, der seit 2020 zu P&S Benotti gehört. Das Team des Geraer Lars Wackernagel schaffte es bei der Vier-Etappen-Fahrt, zweimal in Spitzengruppen vertreten zu sein. Auf der zweiten Etappe zwischen Kassel und Winterberg hatte Luke Wilk seinen besten Tag. „Da konnte ich zeitweise zeigen, was ich kann. Aber wenn vorn richtig schnell gefahren wird, dann heißt es nur kämpfen und dranbleiben, so lange es geht. Die Spitzenleute haben eine ganz andere Rennhärte. Wir fahren Bundesliga und manchmal ein UCI-Rennen. Das ist ein ganz anderes Niveau“, sagt der 21-Jährige, der in der Gesamtwertung unter 108 Finishern mit 34:27 Minuten Rückstand im hinteren Drittel landete.

In der Nachwuchswertung U23 wurde der Geraer 34. „Mein Vertrag läuft 2023 aus. Aber es sieht gut aus, dass er wieder um ein Jahr verlängert wird“, hofft Luke Wilk, dessen Team die Bundes­liga sowohl in der Mannschafts- als auch in der Einzel­wertung (Tobias Nolde) anführt und den Vorsprung an den ver­blei­ben­den vier Renntagen verteidigen will. Nach dem Einzel­zeit­fah­ren in Genthin am Wochenende, für das Luke Wilk nicht nominiert ist, stehen im dicht gedrängten Rennkalender des Septembers noch „Rund um Sebnitz“ (10. September), der Sauerländer Bergpreis (16. September) und die Sauerland-Rundfahrt (17. September) auf dem Programm.

„Ich habe meist Helfer-Aufgaben zu erfüllen, weshalb mir noch ein richtiger Erfolg in meiner Vita fehlt. Vielleicht ergibt sich im nächsten Jahr eine Chance“, so Luke Wilk, der beim RC Gera mit dem Radsport begann, ab der Altersklasse U13 beim SSV Gera trainierte (wjw), mit 17 Jahren ans Sportgymnasium nach Erfurt wechselte und dann unter den schwierigen Corona-Be­din­gun­gen den Sprung zu P&S Benotti schaffte. Leben kann er vom Radsport nicht, geht deshalb noch 20 Stunden in der Woche in einer Glauchauer Batteriefabrik arbeiten. „Zum Glück kann ich mir meine Arbeitszeit sehr flexibel einteilen“, sagt der 1,87 Meter große und 70 Kilogramm schwere Straßenradsportler, der sich noch nicht am Ende seiner Entwicklung sieht.

„Ich will noch den Sprung in die nächste Liga schaffen. Der Weg wird nicht leicht. Aber ich bin bereit, viel zu entbehren und alles zu geben. Meine Familie – Eltern und Großeltern – unterstützen mich dabei“, sagt er, bevor er von Gera zur Schicht ins Batterie­werk nach Glauchau aufbricht. (OTZ/J.Lohse)


siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben