Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.

OTZ Gera / Reinhard Schulze

01. Sep 2023

Volle Konzentration: Felix Jerzyna Gewinner der Internationalen Tour de Berlin – Youngsters Race 2023 in der Altersklasse U15m.(Foto: Doreen Jerzyna)
Volle Konzentration: Felix Jerzyna Gewinner der Internationalen Tour de Berlin – Youngsters Race 2023 in der Altersklasse U15m.
(Foto: Doreen Jerzyna)

SSV-Nachwuchs mit Top Ergebnissen bei der dreitägigen Tour de Berlin – Internationales Youngsters Race 2023.

Knapp 250 Nachwuchsradsportler der Altersklassen U13 und U15, darunter gut ein Viertel aus dem Ausland waren bei der dreitägigen Tour de Berlin – Internationales Youngsters Race am Start, mehr als bei der Erstauflage 2022, was wohl für einen gelungenen Auftakt im Vorjahr spricht, aber auch für zwei besondere Berliner Orte steht, den ehemaligen Tempelhofer Flug­hafen und das Olympiastadion.

Rennen auf Flughafen Tempelhof und um das Olympia­stadion.

Die Geraer Felix Jerzyna (U15m), Enie Böttcher (U15w), Jim Schüßler (U13m) und der Altenburger Leon Suleck (U13m) starteten jeweils in den Auswahlteams des Thüringer Radsport-Verbandes. Gleich zum Auftakt standen auf dem Tempelhofer Flugfeld mit einem Rundstreckenrennen und einem Mann­schafts­zeit­fahren zwei Wettbewerbe auf dem Programm. Am zweiten Tag folgten an gleicher Stelle ein Einzelzeitfahren und ein Rundstreckenrennen. Den Abschluss bildete ein Rund­strecken­rennen vor der schönen Kulisse des Olympiastadions. Hochmotiviert ging Felix Jerzyna in den Wettbewerb, sicherte sich Platz zwei beim Rundstreckenrennen und gewann mit dem Thüringer Quartett (Valentin Koch (Jena), Tim Brehme, Oskar Rist/beide Erfurt) das Mannschaftszeitfahren und als Zugabe wurde im das gelbe Trikot des Gesamtführenden in der U15m übergestreift.

Im Kampf gegen die Uhr lief es für den Schützling von SSV-Trainerin Heike Schramm nicht so recht. „Für Felix war Platz zehn eher enttäuschend. Doch das Ergebnis muss ich etwas relativieren. Er war einer der ersten Starter, vorher hatte es geregnet, die Straße war feucht und man musste die Kurven vorsichtig nehmen. Ein Blick auf das Ergebnis zeigte, dass die Renner, die sich vor ihm platzieren konnten, dann auf der ab­ge­trock­ne­ten Strecke fuhren. Seinem Ärger stand dann aber ent­ge­gen, dass er dennoch das gelbe Trikot verteidigen konnte.“

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen und so ging dann der Geraer hoffnungsvoll in die vierte Etappe, wo er nach einer starken Leistung Platz drei belegte. „Im Team lief es nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Felix war oft auf sich allein­ge­stellt, musste die Attacken neutralisieren, was dann aber auf der Abschlussetappe wieder wett gemacht wurde, die Felix gewinnen konnte und damit seinen Gesamtsieg perfekt machte“, freut sich seine Trainerin.

Fair Play: Führungstrikot an kurz vor dem Ziel gestürzten Fahrer.

Dabei hatte er etwas Glück. Vor dem Ziel war einer der Fahrer herausgefahren, stürzte aber und konnte das Rennen nicht fort­setzen. Felix Jerzyna gewann dann den Spurt aus dem Ver­folger­feld. Als eine Geste des Fair Play überreichte er dem Ge­stürz­ten eines seiner erkämpften gelben Führungstrikots.

Für Heike Schramm war der Gesamtsieg ein besonderes Erfolg, konnte doch im Vorjahr der Bruder von Felix, Max, die Erst­auf­la­ge des Youngsters Race Berlin gewinnen.

Nachdem Enie Böttcher zum Auftakt nur knapp mit Rang vier den Sprung auf das Treppchen verpasste, sicherte sie sich Platz drei beim Rundstreckenrennen. „Enie, als Sportlerin des jungen Jahrgangs, zeigte im Verlauf der drei Tage konstante Leis­tun­gen. Immer auf Augenhöhe, eine sehr gute Fahrweise, für mich immer wieder erfrischend ihr zuzusehen“, erzählt Heike Schramm. Im Gesamtklassement platzierte sie sich auf Rang 14.

Gut in Szene konnte sich Jim Schüßler setzen. Für ihn war es die zweite Rundfahrt überhaupt und die erste mit fast 90 Aktiven. Beim Rundstreckenrennen auf Platz fünf und im Thüringen Quartett (Leon Suleck/Altenburg, Moritz Junghans/Walters­hau­sen-Gotha, Joshua Hildebrandt/Erfurt) mit Rang vier knapp an einen Podestplatz vorbei, zeigte er beim Einzelzeitfahren (8.) und beim Rundstreckenrennen (4.) solide Leistungen wie auch zum Abschluss mit Rang vier. Insgesamt platzierte sich der Schützling von SSV-Trainer Christian Wiencek auf Rang sechs.

Leon Suleck wurde 17. in der Gesamtwertung. Hervorzuheben sind seine Leistungen zum Auftakt mit den Plätzen sieben und vier sowie Rang sechs zum Abschluss. „Ich fand, Leon war am Sonntag richtig gut. Er ist immer vorn mitgefahren, hatte das Feld im Blick und hat gut reagiert“, so Heike Schramm. (OTZ/R.Schulze)


siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben