Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.

OTZ Gera / Andreas Rabel

20. Aug 2023

Kampf gegen die Uhr: Louis Gentzik bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus.   (Foto: Arne Mill)
Kampf gegen die Uhr: Louis Gentzik bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus. (Foto: Arne Mill)

Wie sich Bahnradsportler Louis Gentzik auf seinen Start bei der Junioren-WM vorbereitet und welche Ziele er verfolgt.

Das Tempo war hoch, die Beschleunigung aus der Kurve heraus auch, das Einlenkverhalten in der Schikane hätte noch etwas besser ausfallen können.

Louis Gentzik liebt das Tempo, die Kurvenfahrt - auf der Rad­renn­bahn wohlgemerkt. In der WM-Vorbereitung in Frank­furt/ Oder stand aber auch einmal Kartfahren auf dem Programm. „Um mal was anderes zu machen, den Kopf freizufahren“, sagt er und konnte es kaum erwarten, den Flieger in Richtung Kolumbien zu besteigen, die Tage bis zum WM-Start am kom­men­den Mittwoch wurden heruntergezählt.

„Die Vorbereitung war hart, das muss sie auch sein. Ich habe die Stunden nicht gezählt, die wir auf dem Rad saßen“, sagt der 17-Jährige, der für den SSV Gera startet. Inzwischen sind die Renn­räder auseinandergenommen, flugfertig gemacht. Und auch er bereitet sich auf die Reise nach Kolumbien vor. „Wir gehen Tag für Tag etwas später ins Bett, um der Zeitumstellung vor­weg­zu­kom­men und in Cali schnell wieder munter zu sein“, sagt er und schmunzelt. „Ich bin jung. Aufbleiben kein Problem.“

JWM-Titel mit dem Bahn-Vierer das Ziel in Kolumbien

Die Wettkämpfe der Junioren-Weltmeisterschaft werden auf einer offenen Holzbahn ausgefahren, die Hitze schreckt ihn aber nicht, „die Bedingungen sind für alle gleich“.

Louis Gentzik hat seinen Sport gefunden, er fühlt sich wohl auf der Bahn, auch Straßenprofi zu werden, reize ihn. „Schau‘ mer mal“, sagt er, obwohl er nicht aus Bayern, sondern aus Hessen kommt. In Petersberg, einem Fuldaer Ortsteil ist er auf­ge­wach­sen. Beim Verein Froh Fulda fuhr er Rad, zunächst ohne die ganz großen Ziele. Doch Stück für Stück hörten seine Rad­kumpels auf, wendeten sich anderen Dingen zu. Wie weiter? Allein trainieren wollte er nicht Aufhören auch nicht. Weiter ging es in Thüringen, beim SSV Gera, am Sportgymnasium Erfurt bei Trainer Michael Beckert - das ist nun auch schon wieder über drei Jahre her. Es stellte sich schnell heraus, dass er alles mitbringt, für die schnellen Runden, groß und kräftig ist er, Ausdauer hat er, Willen und Biss - ein Sprinter wird er nie und nimmer. Anders als seine jüngere Schwester Isabelle, die auch in Erfurt trainiert.

Silber in der Einerverfolgung bei Titelkämpfen in Cottbus

Nun Kolumbien. Louis Gentzik erlebt seine ersten in­ter­na­tio­na­len Titelkämpfe, wurde im jungen Junior-Jahrgang für die WM nominiert. Ein Erfolg, ein Traum geht in Erfüllung, erst als der Bahn-Ausdauerspezialist bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus in der 3000-m-Einerverfolgung Zweiter wurde, fuhr er sich ins WM-Aufgebot.

Im Bahnvierer ist WM-Gold das Ziel des BDR-Quartetts. Die Italiener stellten zwar bei der EM in 3:53,980 Minuten einen Junioren-Weltrekord auf, „wenn sie einer schlagen kann, dann wir“, sagt Louis Gentzik. Wie weit er in der Einerverfolgung, seinem zweiten WM-Einsatz, kommen wird, er weiß es nicht. Dass er bei einer WM starten kann, eher Ansporn, denn Hemm­nis. „Das Adrenalin wird schießen.“ Das Gute an der Einer­ver­fol­gung sei, „dass es nach rund drei Minuten vorbei ist, da kannst du dir in die Fresse geben und dann hast du es geschafft.“ Der junge Mann lebt im Hier und Jetzt, klar wolle er einmal Profi werden, „aber erst einmal sollen meine beiden Juniorenjahre richtig gut werden“. (OTZ/A.Rabel)


siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben