Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.

OTZ Gera / Reinhard Schulze

07. Jul 2023

Die Medaillengewinner vom SSV Gera bei den Deutschen Bahn­rad­meister­schaften in Cottbus: Attila Höfig, Louis Gentzik, Lena Charlotte Reißner, Lara Röhricht, Gwen Böttcher, Lucas Fiedler, Benjamin Bock, Isabelle Gentzik und Enzo Albersdörfer.  (Foto: R.Schulze)
Die Medaillengewinner vom SSV Gera bei den Deutschen Bahn­rad­meister­schaften in Cottbus: Attila Höfig, Louis Gentzik, Lena Charlotte Reißner, Lara Röhricht, Gwen Böttcher, Lucas Fiedler, Benjamin Bock, Isabelle Gentzik und Enzo Albersdörfer. (Foto: R.Schulze)

Attila Höfig, Benjamin Bock, Enzo Albersdörfer und Gwen Böttcher holen bei den Deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Cottbus die Titel.

Der SSV Gera hatte zu einer geselligen Runde eingeladen. Grund war das grandiose Abschneiden der Vereinsteilnehmer bei den Deutschen Bahnmeisterschaften in Cottbus: 16 Podest­plätze, neun Geraer Sportler gewannen 16 DM-Medaillen.

Ein besonderer Dank ging an die Medaillengewinner Benjamin Bock, Attila Höfig, Lena Charlotte Reißner, Lucas Fiedler, Gwen Böttcher, Lara Röhricht, Enzo Albersdörfer, Isabelle und Louis Gentzik sowie deren Trainer Sascha Jäger, Andreas Warten­berg, Michael Beckert und Trixi Worrack für die Betreuung der Geraer Athleten am Bundesstützpunkt Thüringen in Erfurt.

Ausgetragen wurden die nationalen Titelkämpfe auf dem 333 Meter halboffenen Betonoval der Cottbuser Radrennbahn. Am Start waren 300 Aktive, die in den Klassen Elite, Junioren, Jugend um 52 Titel kämpften.

Vom SSV Gera waren 13 Sportler am Start. „Ich bin total stolz auf die gezeigten Leistungen unserer Mädels und Jungen. Für mich ist es eine Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit am Stütz­punkt in Gera und damit die Wichtigkeit unserer Rad­renn­bahn. Erfreulich für mich ist es, dass es Attila Höfig, Louis und Isabelle Gentzik gelungen ist, nach den Wechseln von Leipzig be­zie­hungs­weise Fulda, die in ihrem Heimatverein be­gon­ne­ne er­folg­rei­che Entwicklung fortzuführen“, sagt SSV-Trainerin Heike Schramm.

Hervorzuheben bei den Cottbusser Titelkämpfen seien die Titel in den Einzeldisziplinen bei der Jugend von Benjamin Bock mit Gold im 500m Zeitfahren, Sprint und Keirin, von Attila Höfig in der Einerverfolgung und in der Mannschaftsverfolgung ge­mein­sam mit seinem Trainingspartner Enzo Alberdörfer sowie Louis Gentzik in der Einerverfolgung bei den Junioren.

„Bei Louis hatte ich eher mit dem kleinen Finale gerechnet. Der Junge sprühte aber förmlich vor Selbstbewusstsein und schaffte den Sprung ins Finale, wo er auf den Juniorenweltmeister im Punktefahren Bruno Keßler (SC DHfK Leipzig) traf. Silber in der Einerverfolgung für ihn im ersten Juniorenjahr: eine ganz tolle Leistung“, so Trainer Michael Beckert. Der 17-Jährige hofft nun auf einen Startplatz bei den Bahn-Junioren-WM Ende August im kolumbianischen Cali.

Weitere Medaillen wurden teilweise nur knapp verfehlt

Der Thüringer Jugendvierer, komplettiert mit den Brüdern Hugo und Raul Esch (RSC Waltershausen-Gotha) und Victor Wede­kind (RSV Blau-Weiß Meiningen), fuhr in 3:23,479 Minuten Qua­li­fi­ka­tions­bestzeit, machte im Finale nochmals Druck und ver­wies den Sachsen-Vierer in 3:32,901 min nach 3000 Metern auf Rang zwei.

Überraschend war der Erfolg wohl nicht. Schon im Frühjahr über­zeugte das Thüringen-Quartett mit deutscher Bestzeit und zählte zu den großen Favoriten in Cottbus. Super lief es für Attila Höfig, der die Qualifikation der 2000m Einerverfolgung mit einer Zeit von 2:19,973 min als Schnellster beendete und im Finale noch einmal kräftig zulegen konnte.

Er distanzierte in 2:18,312 min Benedikt Benz (Offenburg-Fessen­bach). Etwas Pech hatte Enzo Albersdörfer, der in der Qualifikation die drittschnellste Zeit fuhr, sich dann aber im kleinen Finale Hugo Esch (RSC Waltershausen-Gotha) ge­schla­gen geben musste. Den siebenten Titel für Gera erkämpfte in der weiblichen Jugend Gwen Böttcher im Keirin.

Im Teamsprint fuhr Gwen Böttcher dann im Thüringer Junioren-Sprintteam. Gemeinsam mit den Erfurterinnen Celina Stier und Amy Weber fuhren sie in 1:13,646 min die zweitschnellste Qualifikationszeit. Im Finale kam dann mit Isabelle Gentzik, die Bronzemedaillengewinnerin im 500m Zeitfahren, für Celina Stier ins Team und alle sicherten sich in 1:13,102 min die Silber­medaille.

Bei den Frauen standen für die Geraerin Lena Charlotte Reißner mit Silber in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit der Geraerin Lara Röhricht, und im Madison mit Hanna Dopjans (Irschenberg) sowie Bronze im Punktefahren drei DM-Medaillen zu Buche. Mit nur zwei Zehntel-Sekunden verfehlte Lena Charlotte Reißner als Fünftbeste der Qualifikation in der Einer­verfolgung den Finaleinzug.

In der Qualifikation noch mit 4:48,702 min die zweitbeste Zeit, reichte es für das Thüringer Frauenquartett (Lena Charlotte Reißner, Lara Röhricht, Dorothea Heitzmann, Seana Littbarski-Gray/beide RSC Turbine Erfurt) trotz einer Steigerung (4:47,465 min) im Finale doch nicht aus, um sich gegen das WNT Pro Cycling Team (4:45,179 min) durchzusetzen.

Nur knapp mit Platz vier verfehlte der Thüringer Juniorenvierer in der Besetzung Louis Gentzik, Connor Haupt, Gregor Schute (alle Gera) und Nico Müller (Erfurt) eine der DM-Medaillen. Über die 4000m in 4:27,656 min noch die viertschnellste Quali-Zeit gefahren, reichte es im kleinen Finale in 4:22,882 min nicht fürs Podest. (OTZ/R.Schulze)


siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben