Ein Fest der Geraer Sportfamilie.

OTZ Gera / Andreas Rabel

02. Jul 2023

Sportehrung der Stadt Gera für 2022: Zum Abschluss der Sportehrung der Stadt Gera für 2022 versammeln sich alle Ausgezeichneten nochmals auf der Bühne des Hofguts.  (Foto: Jens Lohse)
Sportehrung der Stadt Gera für 2022: Zum Abschluss der Sportehrung der Stadt Gera für 2022 versammeln sich alle Ausgezeichneten nochmals auf der Bühne des Hofguts. (Foto: Jens Lohse)

Stadt Gera und Stadtsportbund verleihen 30 Preise für sportliche Leistungen sowohl an Aktive als auch an ehrenamtlich Engagierte.

Das Hofgut war Kulisse für die Geraer Sportlerehrung. Die Stadt vergab gemeinsam mit dem Stadtsportbund 30 Ehrungen – viel Bewegung auf der kleinen Bühne und dennoch kurzweilige zwei Stunden am Freitagabend.

OB Julian Vonarb als Gastgeber der Sportlerehrung hatte ein Zitat des brasilianischen Weltfußballers Pelé an den Anfang seines Grußwortes gestellt: „Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung, jedoch vor allem Liebe zu dem, was du tust oder dabei bist zu lernen.“

Treffend und zutreffend auf die Schar der Geehrten. Insgesamt 59 Vorschläge hatten die Stadt, der Stadtsportbund und die Vereine eingereicht, eine Jury entschied sich für 30 Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien.

Bis zum Schluss warten, bis er auf die Bühne gerufen wurde, musste Schwimm-Ass Alexander Behr. Der 20-Jährige wurde mit dem Sportpreis „Sportliche Spitzenleistung“ geehrt. „Das freut mich sehr, dass ich diese Auszeichnung bekommen habe“, sagt er. Das Timing hatte gestimmt, weil er ab Donnerstag bei den Deutschen Meisterschaften startet, ist er in Gera, konnte von Moderator Christian Müller auf die Bühne gerufen werden. Alexander Behr studiert an der St. Bonaventure University in Olean im US-Bundesstaat New York Physik, hat ein Sport-Stipendium erhalten. „Aufopferung, jedoch vor allem Liebe zu dem, was du tust“, dieser Teil des Pele-Zitats passt perfekt zu ihm.

Als er als Sportgymnasiast in Erfurt nicht die Normzeiten, der Schwimmsport ist da unerbittlich, schaffte, hätte seine Laufbahn leicht zu Ende sein können. „Ich habe mich für die USA entschieden. Das Studium wird um den Sport gebaut. Ich kann professionell trainieren.“

Mit Mike Schmiechowski hat er für die zweite Hälfte seines Sport-Stipendiums einen neuen Trainer, erhofft sich einen Schub. Alexander Behr ist ein Schmetterling, „da musst du auf den letzten Zügen alles aus dir herausholen, alles geben“, sagt er. Und wie schafft er das? Mit einem Schmunzeln: „Einfach machen.“ Und genauso will er die Schwimm-DM in Berlin halten. „Machen und Spaß haben und dann schauen, was herauskommt.“

Noch am Anfang ihrer Laufbahn steht Cheerleaderin Lisa Kunert von den Great Skates, die den Sportpreis „Bester Nach­wuchs­sportler“ erhielt. Die 18-Jährige erfüllte sich einen Traum, flog zur WM nach Orlando und belegte Platz vier. Ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt. Fast jeden Tag tat sie etwas für ihren Sport, kam zum Vereinstraining, spulte zu Hause ihr Programm ab, machte Übungen, die wichtig sind, die sitzen müssen. Lisa Kunert ist auch Trainerin, leitet mit die Rookies an. Und auf der Bühne ließ sie noch einen gucken: „Eines Tages möchte ich Bundestrainerin sein.“ Warum nicht.

Als Ehrengast und Ehrenbürger der Stadt übernahm auch Rad-Olympiasieger Olaf Ludwig Ehrungen. Der Geraer Radsport mit seinen Vereinen SSV Gera, dessen Förderverein, der TSV Gera-Westvororte (Mountainbike), der Radfahrerklub Solidarität 1895, dem RC Gera 92 und OTG 1902 Gera mit Radball und Rad­kunst­fahren wurden mit dem Sportpreis „Botschafter des Geraer Sports“ ausgezeichnet.

Wie einst Olaf Ludwig, der 1988 in Seoul das olympische Straßen­rennen gewann, könnten Lena Charlotte Reißner und Gabriel Grozev vom SSV Gera die Stadt bei Olympia in Paris im nächsten Sommer vertreten. Bernd Herrmann, der Sportdirektor des SSV Gera, skizzierte den besonderen Weg des Radtalents aus Bulgarien. 14 war er, als er 2015 nach Gera kam. „Wir haben Gabriel vorübergehend adoptiert“, sagt Bernd Herrmann. „Gabriel arbeitet beharrlich und zielstrebig wie kaum ein zweiter an seinem Traum von Olympia.“

Noch bis zum Winter 2026 hat Josie Hofmann Zeit, um sich für Olympia zu qualifizieren. Die 26-Jährige startet wie zehn weitere Blau-Weiß-Skater Mitte des Monats bei der EM in Frankreich, doch ihr Ziel ist: als Eisschnellläuferin bei Olympia zu starten, die langen Strecken, Team-Pursuit und Massenstart sind ihre Disziplinen. Auf der Bühne wurde sie wie ihr Teamkollege Ron Pucklitzsch mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Gera geehrt, bedankte sich bei allen Unterstützern, die ihr den Weg auf dem Eis ermöglichen. „Ich weiß das sehr zu schätzen. Danke allen!“ (OTZ/A.Rabel)


Ehrungen der Stadt Gera

Nachwuchs-Förderpreise:
Neele Krech, TSV Zwötzen/ Kanu
Lina Schumann, Rollschnelllaufverein Blau-Weiß Gera
Shorty Angels Great Gera Skates
GERAdeaus, Der Tanz e.V.

Pokal Fairplay: U15-Jun. BSG Wismut Gera, U13-Jun. JFC Gera

Newcomer: Turn-Rieger der Altersklasse 8/9 Turnverein Gera

Fighter: Saphira Reihmann, SV Integra Gera/Abt. Bogensport

Ehrenamtsurkunde:
Steffen Drescher, 1. SV Gera,
Jürgen Rockstroh, TSV 1880 Gera-Zwötzen/Abt. Triathlon

Ehrenurkunde der Stadt Gera: Maja Betz, Triathlon

Ehrennadel der Stadt Gera in Bronze:
Lara Röhricht, SSV Gera
Emily Lucy Köpper, TSV 1880 Gera-Zwötzen/Triathlon
Martina Bäck, VfL 1990 Gera/ Abteilung Schwimmen
Masters-Staffel der Frauen mit Nina Siering, Dana Wagner, Cornelia Trost und Severine Zeitz, Schwimmverein Gera

Ehrennadel in Silber:
Stella Müller, SSV Gera
Angelina Otto, RSV Blau-Weiß Gera
Jan Martin Mende, RSV Blau-Weiß Gera
Lucie Krech,TSV 1880 Gera-Zwötzen/Kanu

Ehrennadel in Gold:
Ron Pucklitzsch, RSV Blau-Weiß Gera
Josie Hofmann, RSV Blau-Weiß Gera
Lena Charlotte Reißner, SSV Gera
Gabriel Grozev, SSV Gera

Ehrungen des Stadtsportbund Gera

Sportpreis Bester Nachwuchssportler: Lisa Kunert, Great Gera Skates

Sportpreis Botschafter des Geraer Sports: Geraer Radsport

Sportpreis Ehrenamt und Vielfalt: Orga-Team der Internationalen Geraer Rollsporttage/Europacup, RSV Blau-Weiß Gera

Sportpreis Nie sich aufgeben: Fliegerclub Gera

Sportpreis Sportliche Spitzenleistung: Alexander Behr, Schwimmverein Gera

GutsMuths-Plakette in Silber:
Dieter Schulz, Leichtathletik Verein Gera
Werner Hädrich, OTG 1902 Gera/Tischtennis

Besonderer Förderer des Geraer Sports: Jens Lohse, Journalist


siehe OTZ.de >>

«2023»
OTZ Gera / Andreas Rabel, 11. Dez 2023 Wer Olaf Ludwig groß machte.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 08. Dez 2023 Als Kommissär den Betrügern auf der Spur.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Nov 2023 Als Olaf Ludwig in den Boxring stieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 03. Nov 2023 Gabriel Grozev: Nächste Etappe auf dem Weg zum großen Ziel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 26. Okt 2023 Das Tränchen der Trainerin.
MDR Thüringen / Franziska Heymann, 14. Okt 2023 Radrennbahn in Gera: Sterben auf Raten.
OTZ Gera / Jens Lohse, 03. Okt 2023 Geraer verpassen Podestplätze.
OTZ Gera / Jens Lohse, 28. Sep 2023 Ostthüringen Tour feiert Jubiläum.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 27. Sep 2023 Eine Saison stand es auf dem Zettel.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Sep 2023 Schönes Madison-Feld dank Kooperation.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 14. Sep 2023 Radsport: Sieben Zehntel fehlen zum Sieg.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 12. Sep 2023 Louis Gentzik: Burpees in 3500 Meter Höhe.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für SSV-Radtalent Enie Böttcher.
OTZ Gera / Jens Lohse, 02. Sep 2023 Ein Geraer bei der Deutschland Tour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Sep 2023 Nach Max 2022 jetzt sein Bruder Felix im gelben Trikot.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 29. Aug 2023 Wir brauchen eine Radrennbahn, sonst geht der Verein unter.
OTZ Gera / Thomas Stöcker, 24. Aug 2023 Zeulenrodaer Radsportler wird Vize-Weltmeister.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 20. Aug 2023 Länger aufbleiben, um in Cali munter zu sein.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 01. Aug 2023 Felix Jerzyna setzt Achtungszeichen.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 17. Jul 2023 Teilnehmerrekord beim Ferien-Zelten auf der Geraer Radrennbahn.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 11. Jul 2023 Geraer Zweitklässler radeln mit Diplom in die Ferien.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jul 2023 Geraer Rad-Renner erfolgreich wie nie.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 03. Jul 2023 Silber für Attila Höfig und Bronze für Felix Jerzyna.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 02. Jul 2023 Ein Fest der Geraer Sportfamilie.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 14. Jun 2023 Geraer Felix Jerzyna macht das Meister-Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Jun 2023 Benjamin Bock: Schnell in Tritt.
OTZ Gera / Jens Lohse, 09. Jun 2023 Vom Regen auf der Geraer Radrennbahn unbeeindruckt.
OTZ Gera / Thomas Rudolph, 16. Mai 2023 Geraer Radsport-Ass gewinnt 23. TMP-Jugendtour.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 28. Apr 2023 Hauchdünn an Gold vorbei.
OTZ Saale-Holzland / Larissa König, 04. Apr 2023 Künftige Radprofis aus ganz Deutschland liefern sich in Silbitz ein Rennen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 13. Mär 2023 Als die Friedensfahrer ins Stadion der Freundschaft kamen.
OTZ Gera / Andreas Rabel, 19. Jan 2023 Auf dem Oval geht es wieder rund.
OTZ Gera / Reinhard Schulze, 07. Jan 2023 Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.
nach oben