Ende April geht’s wieder rund auf der 250m Piste.
Sportliche Highlights 2023: Ostthüringen Tour, Landesmeisterschaften Ausdauer und Omnium, BIKE Family Day.
SSV Gera / Presse
13. Jan 2023
- Noch ist es ruhig im 250m Betonoval der Geraer Radrennbahn. Ab April geht es dort wieder rund.
Noch ist es ruhig auf dem 250m Betonoval der Geraer Radrennbahn in der Haeckelstraße. Was aber nicht heißen soll, dass der Radsport beim SSV Gera ruht. Während für die Sportler derzeit Hallentraining auf dem Programm steht, hat man sich im Trainerteam schon über die im Sportjahr 2023 zu organisierenden Wettkämpfe Gedanken gemacht. „Der Wettkampfkalender steht, angelehnt an das Vorjahr“, so SSV-Schülertrainerin Heike Schramm und fügt an: „Leider wurden wir, nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen 2020 und 2021, wie schon im Vorjahr wieder einmal bei der Vergabe der Veranstaltungen zum Trainalyzed Cup / BDR-Sichtung U15 Madison nicht bedacht.“
Bei der Elstertal-Infraprojekt GmbH wurde bereits nach einem Terminvorschlag für die Begehung der Radrennbahn angefragt. Ziel sei es, so Heike Schramm, mögliche Schäden rechtzeitig vor Beginn der Geraer Bahnradserie „TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup“ zu beseitigen. Der Startschuss für den ersten Lauf ertönt am 22. April. Bis September folgen dann sechs weitere Läufe.
„Das Training und die Wettkämpfe auf der Bahn sind wichtig für die sportliche Ausbildung unserer Nachwuchssportler“, weiß Heike Schramm und verbindet damit die Hoffnung, dass in das „Sorgenkind“ Radrennbahn doch einmal etwas mehr Bewegung kommt, als nur gutgemeinte Worte.
Im Blick hat der SSV Gera unter anderem den 16. Geraer Tag des Radsports um den Olaf-Ludwig-Pokal für Dritt- bis Sechstklässler aus den Geraer Schulen, wo der Namensgeber, Olympiasieger Olaf Ludwig, selbst vor Ort sein wird.
Trotz zahlreicher Bemühungen, auch der SSV Gera hat Probleme mit der Nachwuchsgewinnung. So setzt man im Verein neben dem Olaf-Ludwig-Pokal auf den Tag der offenen Tür am 6. Mai wie auch auf die Veranstaltung BIKE Family Day am 1. Juli im Hofwiesenpark, welcher im Vorjahr erstmals mit großem Erfolg stattgefunden hatte. Auch in diesem Jahr nimmt die Sichtung in den Geraer Schulen wieder einen großen Rahmen ein.
Das Highlight in diesem Jahr wird die 20. Auflage der Ostthüringen Tour mit den Etappenorten Gera, Silbitz und Münchenbernsdorf vom 29. September bis 1. Oktober, bei der weit über 200 Teilnehmer in den Altersklassen U11, U13 und U15w erwartet werden.
Traditionell finden alljährlich auf der Geraer Radrennbahn die Thüringer Landesmeisterschaften Omnium (11. Juni) und Ausdauer (16. September) sowie die Verbandsjugendspiele (11. Juni) statt.
Nach einer erfolgreichen Saison 2022 mit 72 Medaillen bei internationalen, nationalen und Landesmeisterschaften hofft man beim SSV Gera auch auf eine erfolgreiche Saison 2023. Vielleicht klappt es diesmal wieder mit dem Pokalsieg beim Jugend Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung. Es wäre dann der zehnte Pokal in Folge.
Die Hoffnungen beim SSV Gera in dieser Saison ruhen unter anderem auf Felix Jerzyna, John Müller, Eric Dreßel, Enie Böttcher und Leonie Wolter in der U15, Lucia Wiencek und Jim Schüßler in der U13. „Da erwarte ich schon einige Top-Ergebnisse, Medaillen bei den Thüringer und auch den Deutschen Meisterschaften“, sagt Heike Schramm. Die Sprinter Lucas Fiedler, Benjamin Bock, Gwen Böttcher und Finn Ruppelt, die am Bundesstützpunkt in Erfurt trainieren und am dortigen Pierre-de-Coubertin-Gymnasium lernen, zählen zum Talentteam Kurzzeit des Bund Deutscher Radfahrer. Enzo Albersdörfer und Atilla Höfig, wurden ins BDR-Talentteam Nachwuchs U17 berufen. Lena Reißner ist international erfolgreich, kann es nach Paris zu den Olympischen Spielen 2024 schaffen und auch Lara Röhricht zeigt eine sehr gute Form.
Wer Lust hat, seine ersten Runden auf dem Rennrad zu drehen, meldet sich unter training@ssv-gera.de einfach an. (rs)
Förderkreis Radsport Gera würdigte internationale und nationale Radsporterfolge und ehrte die Radsportler des Jahres 2023.
Förderkreis Radsport bekräftigt das Engagement für den Geraer Radsportnachwuchs.
Spannende Rennen und hohes sportliches Niveau bei der 20. Ostthüringen Tour.
Jahresversammlung der Geraer Sportjugend setzt Impulse für Ehrenamt und Mitgliedergewinnung.
OTZ-Interview der Woche mit UCI-Kommissär Christian Magiera.
Stadt spricht von nicht bezahlbarem Neubau.
Sportliche Highlights 2023: Ostthüringen Tour, Landesmeisterschaften Ausdauer und Omnium, BIKE Family Day.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.