Urkunden und Blumen für Geras Radsportler.

OTZ Gera / Reinhard Schulze

07. Jan 2023

Vom Förderkreis Radsport Gera e.V. für ihre sportlichen Erfolge in der Saison 2022 geehrt. (Foto: R.Schulze)
Vom Förderkreis Radsport Gera e.V. für ihre sportlichen Erfolge in der Saison 2022 geehrt. (Foto: R.Schulze)

Förderkreis Radsport Gera würdigte internationale und nationale Radsporterfolge und ehrte die Radsportler des Jahres 2022.

Ein Jahr ging zu Ende. Zeit für einen Rückblick. Eine will­kom­me­ne Gelegenheit, die sich der Förderkreis Radsport Gera nicht nehmen lässt, um die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler mit ihren nationalen und internationalen Erfolgen in der Rad­sport­saison 2022 zu ehren. „Wir, die Mitglieder des Förder­kreises, haben einen guten Grund, warum wir uns der Förderung der Geraer Radsportjugend verschrieben haben. Mit dem Radsport verbinden wir die Möglichkeit, im fairen Wettkampf die Kräfte zu messen, die eigenen Grenzen zu entdecken und Freunde fürs Leben zu finden. Hier können Werte wie Teamgeist und Toleranz, Willenskraft und Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Engagement, Selbstvertrauen und Selbstdisziplin entwickelt und erprobt werden. Werte, die gerade in der heutigen Zeit wichtig sind, um unsere Zukunft aktiv mitzugestalten“, so Vor­stands­mit­glied Kai Nestler.

Seit Jahrzehnten ist der Förderkreis Radsport Gera ein zu­ver­lässiger Begleiter für den jungen Radsportnachwuchs.

Zu der Würdigung nationaler und internationaler sportlicher Erfolge zählte auch die alljährliche Ehrung der „Sportler des Jahres“ in den Altersklassen U9 bis U19.

Die Bilanz kann sich sehen lassen. Zu den herausragenden Ergebnissen zählen je eine Goldmedaille bei den Junioren-Welt­meisterschaften und Junioren-Europameisterschaften sowie eine Silbermedaille bei der Junioren-Europameisterschaft und eine Bronzemedaille bei der U23-EM.

Komplettiert wird das Ergebnis im Spitzenbereich durch drei Gold- sowie sieben Silber- und acht Bronzemedaillen bei den Deutschen Meisterschaften. Auch auf Landesebene können die Radsportler auf eine äußerst positive Bilanz bei den Thüringer Landesmeisterschaften blicken. Sie gewannen in der ab­ge­lau­fe­nen Saison 47 LVM-Medaillen, darunter 19 Gold-, 11 Silber- und 17 Bronzemedaillen.

Insgesamt ehrte der Förderkreis elf Nachwuchs­rad­sport­le­rin­nen und Radsportler sowie sechs Sportler des Jahres.

Kai Nestler dankte den erfolgreichen Sportlerinnen und Sport­lern, die so mit ihren Ergebnissen für den Bekanntheitsgrad des Geraer Radsports beitragen und zum Vorbild für andere werden.

„Neben Talent, gehört insbesondere viel Trainingsfleiß und die eine oder andere Entbehrung dazu. Besonders dann, wenn das Wetter sich nicht von der besten Seite zeigt“, darauf verwies Kai Nestler zum Abschluss der Ehrung und wünschte allen für ihre weitere sportliche Karriere viel Erfolg. (OTZ/R.Schulze)


siehe OTZ.de >>

nach oben