Gera wird Mekka für den bundesdeutschen Radsportnachwuchs.
OTZ Gera / Reinhard Schulze
24. Sep 2022
- Impressionen vom Prolog der Ostthüringen Tour vor der Radrennbahn in Gera. (Archivfoto: R.Schulze)
Startschuss zur 19. Ostthüringen Tour mit Prolog erfolgt am 30. September in Gera vor der Radrennbahn.
Am letzten Septembertag wird Gera-Debschwitz zum Mekka für den bundesdeutschen Radsportnachwuchs. Gut 260 Radsportler zwischen acht und 14 Jahren starten dann bei der 19. Ostthüringen Tour. Den Auftakt bildet der Prolog, wo die Aktiven auf einer 800-Meter-Runde mit Start und Ziel in der Straße Am Martinsgrund um die ersten Wertungspunkte für den Gesamtsieg kämpfen.
Bei den sich den Wettbewerben anschließenden Siegerehrungen werden erstmals die begehrten Wertungstrikots vergeben. Die gilt es bei den folgenden Etappen in Silbitz und Münchenbernsdorf zu verteidigen. „Der Rundkurs erscheint technisch nicht so anspruchsvoll. Die Straßen sind breit und die Kurven gut auszufahren. Aber es wird schwierig, sich abzusetzen, da die Fahrer auf den Geraden lange im Blickfeld bleiben und nach jeder Kurve gilt es neu anzutreten“, so die sportliche Leiterin Heike Schramm.
Aufgrund der hohen Starterzahlen in den Altersklassen finden mehrere Rennen statt. Das Prolog-Programm weist acht aus. Alle Wettbewerbe finden getrennt nach Jungen und Mädchen statt. Der SSV Gera als Gastgeber schickt in den Altersklassen U11m/w, U13m/w und U15w insgesamt 34 Aktive ins Rennen.
„Die Ostthüringen Tour ist bundesweit einmalig, was sie für den Nachwuchs attraktiv macht und für Trainer und Übungsleiter zu einer Art Standortbestimmung zum Saisonabschluss wird“, meint Heike Schramm.
Ein Augenmerk liegt auf Enie Böttcher, die in der U13w am Start ist. Die Geraerin zählt thüringenweit zu den erfolgreichsten Radsportlerinnen mit zwölf Podestplätzen bei zwölf Einsätzen, darunter sechs Landesmeistertiteln. Die Zwölfjährige ist Hoffnungsträgerin beim SSV Gera. „Mein persönliches Ziel ist ein Platz auf dem Podest. Dafür werde ich mein Bestes geben“, so der Schützling von Trainer Christian Wiencek.
Laufradrennen für Kitas
Im Rahmenprogramm der Tour bietet der Veranstalter ein Laufradrennen für Kitas sowie den Kids-Cup als Fette-Reifen-Rennen um den „Pokal des Stadtsportbundes Gera“ für Kinder bis 10 Jahren an. Während des Prologs in Debschwitz kommt es zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr.
Ablauf: ab 13:30 Uhr Streckensperrung, 15 Uhr Kids-Cup, 15:30 Uhr Laufradrennen, 15:45 Uhr Start Prolog, etwa 19 Uhr Ende des Prologs. (OTZ/R.Schulze)
siehe OTZ.de >>
Förderkreis Radsport Gera würdigte internationale und nationale Radsporterfolge und ehrte die Radsportler des Jahres 2022.
SSV Gera gewinnt zum neunten Mal in Folge den Thüringer Jugend-Fördercup der SV SparkassenVersicherung.
Kontinuität und Fortschritt beim SSV Gera 1990 e.V. – Belange der Eltern in Präsidiumsarbeit besser einbinden.
Sponsorentreffen in Vorbereitung der 19. Ostthüringen Tour mit Vertragsunterzeichnungen.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.