Fette-Reifen-Rennen und Geschicklichkeitsparcours in Silbitz.
OTZ Eisenberg / Angelika Munteanu
19. Aug 2021
- Silbitz Guss und der Stadtsportverein Gera besiegeln Partnerschaft für die Ostthüringen Tour 2021. Gießerei-Geschäftsführer Torsten Tiefel, SSV-Geschäftsführer Reinhard Schulze und die ehemalige Radsportlerin, heutige Kampfrichterin und Auszubildende bei Silbitz Guss, Anne Sprigode blättern im Heft der letzten Ostthüringen Tour. (Foto: OTZ/Angelika Munteanu)
Ostthüringen Tour 2021: Gießerei und Veranstalter Stadtsportverein Gera besiegeln Partnerschaft für das Radsportereignis Anfang Oktober.
Die Hindernisse für den Geschicklichkeitsparcours des Radsport- Nachwuchses werden in der Modellbau-Werkstatt von Silbitz Guss bereits gebaut. Die Partnerschaft für die 18. Ostthüringen Tour in diesem Jahr haben die Silbitz Group und der Stadtsportverein Gera als Veranstalter am Mittwoch neuerlich besiegelt.
Eigentlich sollte die 18. Auflage des nationalen Radsport-Highlights bereits im Vorjahr ausgetragen werden, durfte aber unter den Pandemiebedingungen nicht stattfinden, erinnert der Geschäftsführer des SSV Gera, Reinhard Schulze. Dennoch hätten die Förderer dem Verein zur Seite gestanden, damit bereits erfolgte Auslagen beglichen werden konnten. Für das Unternehmen Silbitz Guss, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen begeht, sei es Ehrensache, sich für das Radsportereignis und die Region zu engagieren, sagt der Geschäftsführer Torsten Tiefel. Vom 1. bis 3. Oktober soll nun die 18. Ostthüringen Tour rollen, zu der gut 300 Teilnehmer aus ganz Deutschland im Alter zwischen acht und 14 Jahren erwartet werden: In Gera, Münchenbernsdorf und am 2. Oktober in Silbitz. Wie schon in den Vorjahren sind für Silbitz wieder zwei Etappen geplant. Am Vormittag beweisen die Aktiven in den Altersklassen U11 und U13 im Werkshof der Gießerei ihr Können im Umgang mit dem Rennrad.
Das Geschicklichkeitsrennen sei wichtig für die Sicherheit bei Radrennen, bestätigt Anne Sprigode. Die junge Frau lernt im letzten Ausbildungsjahr bei Silbitz Guss und arbeitet als angehende Modellbauerin mit an den acht kastenförmigen Hindernissen für den Geschicklichkeitsparcours. In der Vergangenheit ist die ehemalige Radsportlerin siebenmal bei Ostthüringen Touren gestartet und stand bis auf ihre erste jedes Mal auf dem Podest, 2013 und 2015 sogar als Gesamtsiegerin der Tour. Über den Radsport ist Anne Sprigode zu ihrer Ausbildung bei Silbitz Guss gekommen und dem Sport ist sie treu geblieben als Kampfrichterin. Wie die Hindernisse für den Wettkampf beschaffen sein müssen, damit bei einer Kollision kein Radsportler daran hängen bleibt und sich verletzt, weiß sie bestens.
„Kids-Cup“ um den Pokal des Silbitzer Bürgermeisters
Während die jungen Radsportler im Hof der Gießerei ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, kämpfen die U15-Schülerinnen in Silbitz beim Einzelzeitfahren um Sieg, Wertungspunkte und die begehrten Führungstrikots. Am Nachmittag wird ein 3,7 Kilometer langes Rundstreckenrennen mit Start und Ziel am Werkstor zur Gießerei durch Silbitz und den Crossener Ortsteil Tauchlitz führen. Zwischen beiden Etappen bietet der SSV Gera ein Rahmenprogramm an, in dem sich sportlich interessierte Kinder aus dem Elstertal und drüber hinaus testen können.
14 Uhr startet ein Laufradrennen für Kindergartenkinder und 14:10 Uhr wird der „Kids-Cup“ um den Pokal des Bürgermeister der Gemeinde Silbitz gestartet. „Das wird ein Fette-Reifen-Rennen“, erläutert Reinhard Schulze vom SSV. Heißt: Daran kann jedes Kind mit seinem ganz normalen Fahrrad teilnehmen. Rennräder mit schmalen Reifen sind ausdrücklich nicht zugelassen, um den Alltagsradlern nicht den Spaß und die Chance auf den Pokal zu verderben.
Wichtig sei für die Ostthüringen Tour die Unterstützung aus der Region, sagt Schulze. Zu den Unterstützern gehören neben der Gießerei mit ihrem langjährigen Engagement auch die Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen und insbesondere die Gemeinde Silbitz und die Freiwillige Feuerwehr Crossen/Elstertal. Die Schirmherrschaft wird Landrat Andreas Heller (CDU) für den Wettkampftag im Elstertal übernehmen. (OTZ/A.Munteanu)
Für die Wettkämpfe am 2. Oktober wird ab 11:30 Uhr die Strecke gesperrt von der Dr.-Maruschky-Straße über die Elsterbrücke nach und durch Tauchlitz bis Silbitz und zurück zu Silbitz Guss. Die Rennstrecke wird durch Streckenposten und Vollsperrungen mit Beschilderungen, Gittern und Absperrbändern gesichert. Übergänge für Besucher und Passanten bleiben gewährleistet. Anwohner werden vom Veranstalter gesondert informiert.
siehe OTZ.de >>
Mit Felix Jerzyna und Lucia Wiencek zwei Geraer bei 18. Ostthüringen Tour auf Platz zwei.
Apres Tour Gera 2021 mit TLM Bergzeitfahren.
SSV-Schülerfahrer Enzo Albersdörfer mit Top Leistungen in Radsportsaison 2021 gestartet.
Derzeit erfolgreichster SSV-Radsportler kommt aus Bulgarien.
Geraer Sportjugend zieht für 2020 trotz Corona-Einschränkungen positive Bilanz.
Wie der SSV Gera durch die Corona-Zeit kommt.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.