Lena Charlotte Reißner und Jannis Peter brillierten.
14 Medaillen bei Deutschen Bahnmeisterschaften in Dudenhofen und Köln.
SSV Gera / Presse
24. Jul 2018
- Dudenhofen, 11.-15.07.2018: Stephan Hauspurg, Gerald Mortag, Domenik Wolf, Thalea Mäder, Frank Zühlke, Lena Charlotte Reißner, Steffen Uslar, Milan Henkelmann, Michael Beckert, Jannis Peter.
Mit beachtlichen Leistungen kehrte der Geraer SSV-Radsportnachwuchs von den Deutschen Bahnmeisterschaften aus Dudenhofen sowie von den Deutschen Meisterschaften Omnium aus Köln in ihren Heimatverein zurück.
In Dudenhofen waren es Lena Charlotte Reißner, Jannis Peter, Jasmin Müller und Domenik Wolf, die für einen Medaillenregen für den SSV Gera sorgten. Das Ergebnis komplettierte Robert Förstemann mit Silber im Keirin und Bronze im Sprint bei den Männern.
Erwartungsgemäß verliefen die Starts in der U19 für Lena Charlotte Reißner und Jannis Peter, die damit ihre Nominierung für die Juniorenweltmeisterschaften im schweizerischen Aigle vom 15. bis 19. August 2018 untermauerten.
Mit Gold in der 4000m Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Jasmin Müller, Silber in der 2000m Einerverfolgung und im Punktefahren sowie Bronze im Madison konnte sich Lena Charlotte Reißner über vier DM-Medaillen freuen.
Mit dem Thüringen-Quartett griff Jannis Peter über 4000m nach Gold und im Madison nach Silber. Nicht zu stoppen war der Geraer über die 3000m Distanz. In der Qualifikation noch auf Rang zwei, brillierte er dann im Finale.
Silber in der Jugendklasse in der Einerverfolgung über 2000m ging an Domenik Wolf, der in der Mannschaftsverfolgung über 3000m wesentlich zum Titel für den Thüringen-Vierer beigetragen hatte.
Nicht immer sind es die Medaillen, die dem Trainer einen Hauch von Zufriedenheit ins Gesicht zaubern. So zumindest ging es Gerald Mortag, der sich vor allem über die Leistungen von Dennis Kühn freute. Mit Rückblick auf die DM-Disziplinen 500m, Sprint (jeweils 5. Platz), Teamsprint und Keirin (jeweils 6. Platz), sprach der dreifache Weltmeister von einer persönlichen extrem gesteigerten Leistung. „Für mich vier Top-Ergebnisse, die Dennis bei der DM erreicht hatte. Es war förmlich zu spüren, dass er alles aus sich herausgeholt hat. Er hat gekämpft bis zum Schluss“, so Gerald Mortag weiter.
Überrascht wurde der Geraer Trainer auch von Jasmin Müller. In der Einerverfolgung noch nicht so richtig im Tritt, bot die Geraerin eine sehr gute Leistung in der Mannschafsverfolgung. Mit Lena Charlotte Reißner und Friedericke Stern (Elxleben) zwei nominierte JWM-Teilnehmer im Aufgebot, hielt Jasmin Müller über die Hälfte der Distanz sehr gut mit, zeigte Willensstärke und vollen Einsatz. „Nach ihrem Sturz im Mai musste Jasmin längere Zeit pausieren und konnte so den entstandenen Trainingsrückstand noch nicht ausgleichen. Hinter ihrer DM-Teilnahme hatte ich noch ein Fragezeichen gesetzt. Sie wollte aber unbedingt starten. Umso lobenswerter ihr gezeigter Einsatz“, freute sich Gerald Mortag über das erkämpfte DM-Gold.
Gut in Szene setzte sich auch Lara Röhricht. In der 3000m Mannschaftsverfolgung gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Lena-Fabienne Franke mit Platz vier nur knapp am Medaillenplatz vorbei, sicherte sie sich im Madison Rang sechs. Es folgten Platz 10 im Punktefahren und Rang 12 in der Einerverfolgung. Als Starterin im jungen Jahrgang der weiblichen Jugend zwei Top-Platzierungen, so ihr Trainer Gerald Mortag.
Erfolgreich kehrten Julia Schäfer, Stephanie Telle und Lucas Küfner von der Deutschen Meisterschaft Omnium U15 nach Gera zurück. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf Cassandra Bloch (Erfurt) belegt Julia Schäfer den zweiten Platz. Auch Lucas Küfner verpasste den Sieg nur knapp mit drei Punkten Rückstand auf Corneel Mäder (Erfurt). Das erfolgreiche Ergebnis komplettierte Stephanie Telle auf Platz vier.
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft wurde in der U15 weiblich ein Madison-Rennen ausgetragen. Hier waren die beiden Schützlinge von Trainerin Heike Schramm nicht zu schlagen und sicherten sich den Sieg im Madison. (rs)
SSV Gera gewinnt zum fünften Mal in Folge den Thüringer Jugend Fördercup der SV SparkassenVersicherung.
14 Medaillen bei Deutschen Bahnmeisterschaften in Dudenhofen und Köln.
Profi-, Prominenten- und Nachwuchsrennen in Geras Innenstadt am 4. August 2018.
Geraer SSV-Radnachwuchs mit ansprechenden Leistungen bei 16. Ostthüringen Tour.
Vom 27. bis 29. April rollt über die Straßen von Gera, Silbitz und Münchenbernsdorf die 16. Ostthüringen Tour.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.