Entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur 12. Ostthüringen Tour.
Sponsoren- und Helfertreffen mit Unterzeichnung der ersten Sponsorenvereinbarungen.
SSV Gera / ostthueringentour.de
29. Jan 2014
- Die Sportliche Leiterin Heike Schramm gab vor den zahlreichen Gästen beim Sponsorentreff im Kommunikationszentrum der Sparkasse Gera-Greiz einen Rückblick auf die Tour 2013 und einen Ausblick auf die 12. Ostthüringen Tour 2014.
Ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur 12. Auflage der Ostthüringen Tour wurde heute Abend beschritten. Auf dem längst zur Tradition gewordenen Sponsorentreffen im Kommunikationszentrum der Sparkasse Gera-Greiz wurden die ersten Sponsorenvereinbarungen für 2014 unterzeichnet.
Doch bevor die Vertragspartner zu den Stiften griffen, ließ die Sportliche Leiterin der Ostthüringen Tour, Heike Schramm, noch einmal die Vorjahrestour Revue passieren und gab einen Ausblick auf die vom 16. bis 18. Mai 2014 in Gera, Silbitz und Münchenbernsdorf zur Austragung kommende Veranstaltung.
Auch für die 12. Ostthüringen Tour gilt, so Heike Schramm, ein Festhalten am Bewährten, gepaart mit einigen Neuerungen. So wird, zur Verbesserung der Tour-Kommunikation, erstmals mit zwei Sprechern gearbeitet. Dem langjährigen Toursprecher Dirk Lunk steht der ehemalige SSV-Radsportler und langjähriges Mitglied im TEAG Team Köstritzer, Sebastian Paddags, zur Seite.
Ähnlich dem für die damalige Jubiläumstour 2012 initiierten Plakatwettbewerb läuft derzeit ein Malwettbewerb an Grundschulen und in Radsportvereinen. Drei der dabei entstehenden Radsportmotive finden Eingang auf den Urkunden für die Teilnehmer am Kids-Cup.
Schon zu Beginn der Veranstaltung bedankte sich der Tourleiter und Präsident des austragenden Vereins SSV Gera 1990, Wolfgang Reichert, bei allen Förderern sowie für das Engagement bei den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die die Ostthüringen Tour undenkbar wäre und sich nicht eines so großen Zuspruches erfreuen würde. „Bei dieser Tour gehen Sportlerinnen und Sportler an den Start, die später zu nationalen und internationalen Ehren kommen können. Bei einem Blick in die Tour-Chronik stößt man schon auf solche heute erfolgreichen Talente, wie den Sprintweltmeister Stefan Bötticher, ehemals TSV 1891 Breitenworbis, heute im Chemnitzer Team Erdgas“, so Wolfgang Reichert.
Heike Schramm erinnerte daran, dass allein im Vorjahr 247 Aktive in den Altersklassen u11m+w, u13m+w, u15w aus rund 60 Vereinen bundesweit am Start waren. Das alljährlich aufs neue gezogene Fazit „Teilnehmerrekord“, so Wolfgang Reichert, sei das Ergebnis aller an der Tour Beteiligten, ob als Sponsor, Organisator, Helfer, Mitarbeiter in den Quartieren oder aus den Ämtern der kommunalen Verwaltungen.
Besonders zu würdigen sei, so Wolfgang Reichert, dass viele der Sponsoren und Mitwirkenden von Anbeginn dieses Radsportnachwuchshighlight unterstützen und andere zum Mitmachen motiviert haben.
„Sehr gern habe ich für die Ostthüringen Tour die Schirmherrschaft übernommen. Gera konnte sich stets als hervorragender Etappenort präsentieren. Und ich bin mir sicher, dass das auch in diesem Jahr so sein wird. Freuen wir uns also schon auf eine interessante Tour, deren Prolog auf einem Rundkurs durch den Hofwiesenpark führt. Und vielleicht wird das eine oder andere Talent entdeckt, das in einigen Jahren bei den ganz großen Radrennen dieser Welt in die Pedale tritt und für Furore sorgt“, so Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn.
„Mit der Ostthüringen Tour organisiert der SSV Gera seit Jahren eine 3-Tages-Veranstaltung, die deutschlandweit seines Gleichen sucht“, würdigte Uwe Jahn, Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes, das Engagement des Geraer Radsportvereins.
Auch für die Ostthüringen Tour gilt, dass ohne finanzielle Förderung weder die Tour noch das Niveau in der Ausrichtung gehalten werden kann. Dabei konnte in der Tourhistorie das Niveau von Jahr zu Jahr erhöht werden. „Das sich anschließend geäußerte positive Feedback war und ist für uns immer Motivation gewesen, darüber nachzudenken, wie wir die Ostthüringen Tour noch besser für die Teilnehmer wie auch für die Besucher gestalten können. Wichtig sind uns deshalb auch ihre Ideen. Sprechen sie mit uns. Helfen sie uns“, so Wolfgang Reichert. Mit Überreichung einer DVD der vergangenen 11. Ostthüringen Tour 2013 und einer OTT-Plakette bedankten sich Tourleiter und Sportliche Leiterin für das bisher gezeigte Engagement.
Die jungen SSV-Radsportler können aber nicht nur kräftig in die Pedale treten, sondern auch für Unterhaltung sorgen. Eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens gab die 9-jährige Julia Schäfer aus der Trainingsgruppe u11 unter Leitung von Trainerin Melanie Lenk, die mit ihrem Akkordeon der Veranstaltung einen würdigen Rahmen gab und sich über den Beifall aller Anwesenden freuen konnte. (rs)
Weitere Bilder siehe SSV-Bildergalerie >>
Malwettbewerb siehe Aktuelles >>
Ostthüringen Tour siehe ostthueringentour.de >>
Sponsoren und Organisatoren sind sich sicher: es wird keine verflixte 13. Tour 2015.
Die Vielfalt des Radfahrens beim 4. Bike-Camp des SSV Gera entdeckt und vieles mehr.
22. Internationale kids-tour Berlin - Härtetest für Ostthüringer U13-Radsportler mit Bravour bestanden.
Geraer empfingen die Weltelite des Frauenradsports – Robert Förstemann als Ehrengast begrüßt.
Weltelite des Frauenradsports kommt am 17. Juli 2014 nach Gera – Städtewettbewerb „Rundfahrtstädte aktiv“ auf Geraer Marktplatz ab 17:00 Uhr.
Geraer Tag des Radsports – alljährlich ein Mekka für Autogrammjäger.
Lucas Küfner sicherte für SSV Gera ersten Gesamtsieg bei der Ostthüringen Tour.
12. Ostthüringen Tour startet in einer Woche mit 300 Nachwuchssportlern.
Signal ist auf Grün Richtung Rio 2016 gestellt und darüber hinaus.
Radteam Jenatec Thüringen präsentierte sich in den Gera Arcaden der Öffentlichkeit.
12. TRV-Verbandstag sieht den Thüringer Radsport in all seinen Facetten weiter auf Erfolgskurs.
DM-Trikot von Robert Förstemann wird beim Geraer Sportlerball zugunsten JFC Gera versteigert.
Mit Topmaterial unterstützt Radprofi André Greipel das U23-Radteam Jenatec Thüringen.
Neuorientierung des Thüringer Straßenradsports im U23-Bereich.
Geraer Radsportler Sebastian Paddags wird Sprecher bei 12. Ostthüringen Tour.
Sponsoren- und Helfertreffen mit Unterzeichnung der ersten Sponsorenvereinbarungen.
Radsportmotive werden künftig den Gang im Sportgebäude der Radrennbahn zieren.
Wettkampfkalender des SSV Gera mit 20 eigenen Radsportveranstaltungen.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour