Geraer Radteam setzt neue Maßstäbe.
Team Graakjaer-DKV zielt beim German Cycling Cup auf maximalen Erfolg.

SSV Gera / Presse

20. Feb 2012

Das Team Graakjaer-DKV mit einigen Unterstützern (v.l.): Andreas Senf (Kälte Klima Gera), Tom Anderlik (Karosserie & Kfz-Service), Sascha Böhm, Dirk Müller, Ulrich Naumann, Danny Förster, Nino Ackermann, Carsten Linke, Andreas Fillsack, Axel Sinske, Jens Weiser (Bike House Weiser), Sandro Kühmel, René M. Christensen (Graakjaer GmbH), Frank Neff (DKV/Teammanager).
Das Team Graakjaer-DKV mit einigen Unterstützern (v.l.): Andreas Senf (Kälte Klima Gera), Tom Anderlik (Karosserie & Kfz-Service), Sascha Böhm, Dirk Müller, Ulrich Naumann, Danny Förster, Nino Ackermann, Carsten Linke, Andreas Fillsack, Axel Sinske, Jens Weiser (Bike House Weiser), Sandro Kühmel, René M. Christensen (Graakjaer GmbH), Frank Neff (DKV/Teammanager).

Mit einem super Start war das im Vorjahr neu gegründete Team DKV-Graakjaer in die German Cycling Cup-Saison 2011 gestartet. Schon als Masters DKV Team bestimmten die Geraer Jungs um Teamchef Frank Neff fünf Jahre lang das Radsportgeschehen bei den Jedermann-Rennen. Mit dem Engagement von René M. Christensen, Geschäftsführer der Graakjaer GmbH mit Sitz in Gera, stellte sich der Wunsch nach mehr Professionalität und damit nach neuen Herausforderungen.

Bereits 2010 ging der Sieg im Einzelklassement beim German Cycling Cup an Sandro Kühmel und in der Gesamtmannschaftswertung trug sich das Geraer Team auf Platz zwei in die Ergebnisliste ein. Der in Chemnitz beheimatete Sandro Kühmel konnte auch im Vorjahr wieder brillieren und das neu gegründete Team DKV-Graakjaer beendete im Gesamtklassement die Cupserie auf Rang drei.

Doch damit nicht genug. Für die Anfang April beginnende Rennsaison hat der Hauptsponsor noch einmal kräftig zugelegt und neue Förderer konnten als Unterstützer dazu gewonnen werden.

„Ich wollte erst einmal sehen, was die Jungs so bringen. Sie haben mich total überrascht. Es waren aber nicht nur die Ergebnisse, die mich überzeugten. Vielmehr waren es der Teamgeist und die Fairness, die ich so toll fand. Eine Philosophie, die Team und unser Unternehmen Graakjaer gleichwohl nach vorn bringen“, begründet René M. Christensen sein verstärktes Engagement.

Für Teammanager Frank Neff steht damit fest, die Früchte des Sieges hängen in der bevorstehenden Saison höher. „In fünf Jahren Masters-Team zählten unsere Fahrer immer zu den Top-Ten. Für mich eine tolle Zeit, an die ich mich gern zurück erinnere. So haben wir maßgeblich an der Entwicklung der Masters-Szene in Deutschland mitgewirkt und viele Nachahmer gefunden. Den Fahrern in ihrem neuen Masters Team Jenatec wünsche ich viel Spaß und Erfolg. Unser Hauptfokus ist auf die Jedermann-Schiene gerichtet, so wollen wir auch 2012 im German Cycling Cup, nun als Team Graakjaer-DKV, ganz vorn mitmischen“, zeigt sich Frank Neff optimistisch.

Als Zielstellung wird neben dem Gesamtsieg in der Einzelwertung, nach Platz zwei und drei in der Gesamtwertung 2010 und 2011 nun der Teamsieg anvisiert. Erstmals wird es in der Cup-Serie eine Deutsche Meisterschaft geben. „Für das Team ein echter Anreiz, nach der DM-Krone zu greifen“, meint der Teamchef, der Unterstützung bei Teamberater Lars Wackernagel, sportlicher Leiter im Team NSP-GHOST, findet.

„Da spürt man bei jedem Einzelnen den Ehrgeiz, den festen Willen, sich für das Team zu engagieren“, so der ehemalige Radprofi und heutige Sportliche Leiter.

Mit den Geraern Dirk Müller, Danny Förster, Frank Neff, den Chemnitzern Sandro Kühmel, Carsten Linke und dem Cottbuser Axel Sinske stehen sportlich erfahrene und erfolgreiche Renner aus den Vorjahren im Team, das sich für die Saison 2012 mit den Leipzigern Sascha Böhm, Ulrich Naumann, dem Mühlhäuser Nino Ackermann, dem Geraer Andreas Fillsack und dem Gastfahrer Jahn-Ole Rückert aus Halle verstärkt hat.

Unterstützung erhält das Radteam durch die langjährigen Förderer Graakjaer GmbH, DKV Neff, INJOY Weida, Andreas Senf Kälte Klima, power2max, BEK Autohaus Thüringen sowie Karosserie & Fahrzeugservice Tom Anderlik. In dieser Saison neu hinzugekommen: Mavic, maxim Kim’s Sportvertrieb, Lawi Sports, Fahrrad Preisser und Bike House Weiser.

„Schon jetzt sind wir alle heiß auf den Saisonstart, gilt es doch am 9. April bei „Rund um Köln“ an den Erfolgen des Vorjahres, mit Einzel- und Teamsieg anzuknüpfen. Hervorragendes Material, ein klasse Berater, zuverlässige Sponsoren - besser können die Rahmenbedingungen für unser Team nicht sein. Nun liegt es an uns Rennern, diese Top Bedingungen in Leistungen umzusetzen“, freut sich Frank Neff schon jetzt auf den bevorstehenden Saisonstart. (rs)


Team Graakjaer-DKV siehe dkv-graakjaer.de >>

«2012»
radsport-news.com / Christoph Adamietz, 24. Dez 2012 André Greipel auf Platz 3 der RSN Rangliste: Keiner jubelte öfter.
radsport-news.com / Christoph Adamietz, 23. Nov 2012 Eric Baumann: Beruf und Radsport unter einen Hut bekommen.
robertfoerstemann.de, 13. Okt 2012 Robert Förstemann: Schlafen wie ein Weltmeister.
OTZ / Jens Henning, 13. Okt 2012 Nils Plötner plant die Zeit nach dem Radsport.
Thüringer Allgemeine / Michael Voß, 21. Mai 2012 Angriff im Bahn-Oval:
Steher-Lokalmatador Marcel Barth im Interview.
OTZ Gera / robertfoerstemann.de, 25. Mär 2012 Olympiatickets werden zu Ostern verteilt.
SSV Gera / Presse, 20. Feb 2012 Geraer Radteam setzt neue Maßstäbe.
Team Graakjaer-DKV zielt beim German Cycling Cup auf maximalen Erfolg.
OTZ / Marcel Hilbert, 02. Feb 2012 John Degenkolb geht als Kapitän ins zweite Profijahr.
team-univega.de, 28. Jan 2012 Motivationsschub durch Eric Baumann.
nach oben