Einzel- und Teamsieg beim German Cycling Cup im Visier.
Elite DKV Team Neff startet als Team DKV-GRAAKJAER in die Radsaison 2011.
SSV Gera / Presse
06. Apr 2011
- Das Team DKV-GRAAKJAER (v.l.): Lars Wackernagel (sportlicher Berater), Sven Mehner, Sandro Kühmel, Danny Förster, Carsten Linke, Dirk Müller, Frank Neff (Teammanager), René M. Christensen (Hauptsponsor GRAAKJAER GmbH).
Es scheint, als kenne man sich schon seit längerem. Die Atmosphäre eher familiär, alle sitzen entspannt in ihren Ledersesseln, einige haben die Beine übereinandergeschlagen, während man plaudert über dies und das. Und doch haben sich Frank Neff, Lars Wackernagel sowie Danny Förster, Carsten Linke, Sven Mehner, Sandro Kühmel und Dirk Müller nicht zu einem Kaffeekränzchen in der Villa von René M. Christensen, Geschäftsführer der GRAAKJAER GmbH in der Berliner Straße in Gera getroffen. Als Team DKV-GRAAKJAER will das in Gera ansässige Radteam wieder ganz vorn mitmischen. „Es gilt an den Erfolgen des Vorjahres, damals als Elite DKV Team Neff, im German Cycling Cup anzuknüpfen, den Einzelsieg von Sandro Kühmel zu verteidigen und nach Platz zwei in der Cup-Teamwertung diesmal die Spitze zu übernehmen“, umreißt Hauptsponsor René M. Christensen die sportliche Zielstellung. Im Sport ist es wie in der Wirtschaft. Am Anfang steht eine Vision und die gilt es zu verwirklichen.
Auch Frank Neff hatte eine Vision, als er 2006 gemeinsam mit Frank Hässelbarth das erste DKV Team Neff gründete. „Ich bin ganz stolz darauf, dass wir eine solche Entwicklung genommen haben und bei aller Ernsthaftigkeit, mit der wir an die Starts gegangen sind, der Spaß am Radfahren nie zu kurz gekommen ist.“
Daran soll sich auch künftig nichts ändern. Voraussetzung dafür ist es, Ruhe und Ordnung in das Training und in das gesamte Team zu bringen. Und einer der das kann, ist Lars Wackernagel, der das Team sportlich berät und dabei auf seine große Erfahrung als Radprofi wie auch als sportlicher Leiter im Team NSP zurückgreifen kann.
Es war mehr zufällig, was René M. Christensen mit Frank Neff und Lars Wackernagel zusammenführte. „Eigentlich wollte ich mit einem Bekannten ein wenig Radfahren, der aber nicht kam. Dafür traf ich auf Frank und während unserer Tour haben wir viel über Radfahren und auch über die DKV Teams gesprochen. Ich war einfach begeistert, wollte mehr über das Trainingsmethodische wissen. So hat mich Frank mit Lars zusammengebracht. Dabei wurde die Idee für das Team DKV-GRAAKJAER geboren. Nun ging es darum, diese Vision umzusetzen“, erzählt der Unternehmer.
„Ihr müsst nicht Rennen gewinnen, ihr wollt Rennen gewinnen und das mit der entsprechenden Ruhe und Gelassenheit“, wirkt Lars Wackernagel auf die Renner ein. Das dies nicht ohne Druck geht, ist selbstverständlich. Doch der Druck der dafür notwenig ist und während des Rennens aufgebaut werden muss, hat nichts mit dem Druck aus dem alltäglichen Lebens zu tun, den gilt es abzuwerfen.
„Erfolg hängt auch von der Identifizierung der Renner mit dem Unternehmen ab“, bringt Lars Wackernagel eine wesentliche Erkenntnis aus seiner Profizeit mit. So wird das Unternehmen über die Radrennen und Erfolge durch die Fahrer landesweit präsentiert. „Da sollte man schon wissen, was sich hinter dem Firmennamen GRAAKJAER verbirgt“, so Lars Wackernagel.
Mit Sandro Kühmel, Carsten Linke, Danny Förster und Dirk Müller stehen vier aus dem Elite DKV Team Neff im Kader des Teams DKV-GRAAKJAER, welches verstärkt wird durch den Neuzugang Sven Mehner aus Lichtenstein/Sachsen.
Erfreulich, dass die Förderer wie Thomas Ertl von Baufonds Services, Andreas Senf Kälte-Klima, INJOY Weida, BEK Autohaus Thüringen, Karosserie & Kfz-Service Tom Anderlik und Bikeprofi Gera Arcaden, auch für die Saison 2011 ihre Unterstützung zugesagt haben.
„Wir konzentrieren uns voll auf die nationale Rennserie German Cycling Cup, der mit Rund um Köln am 24. April beginnt“, sagt Frank Neff. Neben Training stehen auch Starts bei anderen Elite-Rennen auf dem Programm, die aber mehr zur Vorbereitung auf die Cup-Rennen genutzt werden.
Unabhängig von den Veränderungen im Elitebereich bleibt das Masters DKV Team Neff weiterhin bestehen. (rs)
GRAAKJAER GmbH siehe graakjaer.de >>
Team DKV-GRAAKJAER siehe dkv-graakjaer.de >>
Bahnsprinter René Enders fährt erfolgreiche Saison.
Der Tour-Etappensieg überstrahlte alles.
Traumstart in die Profikarriere.
Trotz ungeklärter Zukunft guter Dinge.
Bernd Herrmann investierte mit Hilfe weiterer Partner 20.000 Euro in neue Trainingsstätte.
Marcel Barth fährt vier Sechstagerennen und will ein guter Steher werden.
Berliner Sixdays verpflichten Weltklasse-Sprinter.
BallerBarth bot mehr als nur Showeinlagen.
SSV-Radsportnachwuchs künftig für Wintertrainingszeit besser gerüstet.
SSV-Nachwuchsradsportler sagten Danke und hoffen auf weitere Unterstützung.
„Für mich eine ganz klare und ehrliche Linie“.
Nils Plötner erkämpft sich seinen ersten Deutschen Meistertitel.
Geraerin Marie-Therese Ludwig hat Stresstest Frauenrundfahrt gemeistert.
Team DKV-Graakjaer nach Halbzeit im German Cycling Cup auf Platz zwei.
Acht Medaillen für Geraer Radsportler bei Deutschen Bahnmeisterschaften 2011 in Berlin.
Für den Geraer Bernd Herrmann war es die siebente Fichkona und drei sollen noch folgen.
Chance für Sportassistent Lucas Schädlich auch 2012 im Team NSP.
Silbitz Guss GmbH bleibt Förderer der Ostthüringen Tour 2012.
Mit Madeleine Sandig und Marie-Therese Ludwig zwei SSV-Radsportler bei Frauenrundfahrt.
Geraerin freut sich auf die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen.
André Greipel: Gestürzt, gesprintet, geschuftet.
André Greipel sieht Cavendish als seinen schärfsten Rivalen.
Sommerkonzert bot würdiges Ambiente.
Ronny Jentzsch Gewinner des Motivwettbewerbs für das Jubiläumsplakat der 10. Ostthüringen Tour 2012.
219 Renner waren bei 9. Ostthüringen Tour in Gera und Münchenbernsdorf am Start.
Geraerin Marie-Therese Ludwig erfolgreich im Team Stevens-Redvil.
Am 13. Mai Radsport im Hofwiesenpark für die ganze Familie.
Thomas Barth setzt auf Stammkader und neue Talente.
Elite DKV Team Neff startet als Team DKV-GRAAKJAER in die Radsaison 2011.
Nils Plötner mit Führungsrolle im Team Heizomat.
Marcel Barth steht vor seinem ersten WM-Start bei den Männern.
Jenatec manifestiert Engagement im Ostthüringer Radsport.
René Enders startet bei Bahnrad-WM im niederländischen Apeldoorn.
Thüringer Radsportverband würdigt Geraer Unternehmer für sein sportliches Engagement.
Sponsorenverträge für 9. Ostthüringen Tour unterzeichnet.
Radsprintass Robert Förstemann Botschafter des Geraer Sports.
SSV Gera erweitert Vorprogramm der Ostthüringen Tour.
Der Geraer John Degenkolb fährt 2011 für das amerikanische Radprofiteam HTC-Highroad.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour