An die sportlichen Erfolge des Vorjahres anknüpfen.
Jenatec manifestiert Engagement im Ostthüringer Radsport.
SSV Gera / Presse
18. Mär 2011
- Peter Schmidt, Geschäftsführer der Jenatec Industriemontagen GmbH, und Bernd Herrmann, Sportdirektor des SSV Gera 1990, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages für die Fortführung der Bundesligamannschaft Jenatec Cycling für die Saison 2011.
Nach zwei Saisons erfolgreich in der Radsportfamilie des Bundes Deutscher Radfahrer angekommen, setzt Thomas Barth auch 2011 auf seine Jungs von Jenatec Cycling und prognostiziert für sie eine erfolgreiche Saison. Mit über 35 Siegen, daneben ebenso viele zweite und dritte Plätze, setzten die Schützlinge des ehemaligen Friedensfahrtkapitäns und Viertplatzierten bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau ein deutliches Achtungszeichen, was im bundesdeutschen Radsport nicht unerwähnt, aber bedauerlicherweise im heimatlichen Thüringer Radsportverband unbeachtet bleibt. Ein Schicksal, das Jenatec Cycling mit dem einstigen Continentalteam Milram von Sylvia Haueisen teilen muss.
„Der Prophet gilt nichts im eigenen Land", sagt ein altes Sprichwort. Wie wahr! Außerhalb der Grenzen des Freistaates ist man da schon besser informiert, nimmt unter anderem die Erfolge von Max Walsleben, Rüdiger Selig oder René Heinze respektvoll war und auch international hat das Team sich schon einen Namen gemacht.
Für Thomas Barth ist diese Ignoranz nicht nachvollziehbar. Sie ärgert ihn schon, doch deshalb aufstecken, nein danke. So zeigt sich der heute 51-jährige Burkersdorfer zuversichtlich, will auf nationaler und internationaler Ebene an den Erfolgen des Vorjahres anknüpfen.
Mit dem Unternehmen Jenatec Industriemontagen GmbH hat das Radteam um Thomas Barth einen zuverlässigen Partner an seiner Seite. Geschäftsführer Peter Schmidt weiß um die Turbulenzen in der Wirtschaft und damit auch, dass es im Radsport gilt, Erfolge zu feiern, aber auch Misserfolge wegzustecken. Wie heißt es doch so treffend: „Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind“. Für Sportler gilt, wenn man am Boden liegt, wieder aufzustehen und gemeinsam die Ziel anzugehen. So sieht es Peter Schmidt. Nur ein Grund für ihn, seine Unterschrift unter die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Wirtschaftsunternehmen und den beiden Radsportvereinen SSV Gera 1990 und Jenaer RV für die Fortführung der Bundesligamannschaft im Radsport der Männerklasse unter dem Namen Jenatec Cycling zu setzen.
Für die Saison 2011 wurden 13 Fahrer verpflichtet, die auf Straße und Bahn um Siege und Platzierungen kämpfen werden. Mit Danilo Kupfernagel, Thomas Reichardt, Arne Kenzler, Max Walsleben, Albrecht Doering, Christian Karl und René Heinze tragen sieben Fahrer vom SSV Gera 1990 das Jenatec-Cycling-Trikot. Vom Jenaer RV fahren im Team Rick Ampler, Rüdiger Selig, Peter Clauß und Constantin Liebenow. Komplettiert wird das Aufgebot durch Mathias Wiele (Die Speiche) und Stefan Gaebel (RC Kleinmachnow). (rs)
Jenatec Industriemontagen GmbH siehe jenatec.de >>
Jenatec Cycling siehe jenatec-cycling.de >>
Bahnsprinter René Enders fährt erfolgreiche Saison.
Der Tour-Etappensieg überstrahlte alles.
Traumstart in die Profikarriere.
Trotz ungeklärter Zukunft guter Dinge.
Bernd Herrmann investierte mit Hilfe weiterer Partner 20.000 Euro in neue Trainingsstätte.
Marcel Barth fährt vier Sechstagerennen und will ein guter Steher werden.
Berliner Sixdays verpflichten Weltklasse-Sprinter.
BallerBarth bot mehr als nur Showeinlagen.
SSV-Radsportnachwuchs künftig für Wintertrainingszeit besser gerüstet.
SSV-Nachwuchsradsportler sagten Danke und hoffen auf weitere Unterstützung.
„Für mich eine ganz klare und ehrliche Linie“.
Nils Plötner erkämpft sich seinen ersten Deutschen Meistertitel.
Geraerin Marie-Therese Ludwig hat Stresstest Frauenrundfahrt gemeistert.
Team DKV-Graakjaer nach Halbzeit im German Cycling Cup auf Platz zwei.
Acht Medaillen für Geraer Radsportler bei Deutschen Bahnmeisterschaften 2011 in Berlin.
Für den Geraer Bernd Herrmann war es die siebente Fichkona und drei sollen noch folgen.
Chance für Sportassistent Lucas Schädlich auch 2012 im Team NSP.
Silbitz Guss GmbH bleibt Förderer der Ostthüringen Tour 2012.
Mit Madeleine Sandig und Marie-Therese Ludwig zwei SSV-Radsportler bei Frauenrundfahrt.
Geraerin freut sich auf die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen.
André Greipel: Gestürzt, gesprintet, geschuftet.
André Greipel sieht Cavendish als seinen schärfsten Rivalen.
Sommerkonzert bot würdiges Ambiente.
Ronny Jentzsch Gewinner des Motivwettbewerbs für das Jubiläumsplakat der 10. Ostthüringen Tour 2012.
219 Renner waren bei 9. Ostthüringen Tour in Gera und Münchenbernsdorf am Start.
Geraerin Marie-Therese Ludwig erfolgreich im Team Stevens-Redvil.
Am 13. Mai Radsport im Hofwiesenpark für die ganze Familie.
Thomas Barth setzt auf Stammkader und neue Talente.
Elite DKV Team Neff startet als Team DKV-GRAAKJAER in die Radsaison 2011.
Nils Plötner mit Führungsrolle im Team Heizomat.
Marcel Barth steht vor seinem ersten WM-Start bei den Männern.
Jenatec manifestiert Engagement im Ostthüringer Radsport.
René Enders startet bei Bahnrad-WM im niederländischen Apeldoorn.
Thüringer Radsportverband würdigt Geraer Unternehmer für sein sportliches Engagement.
Sponsorenverträge für 9. Ostthüringen Tour unterzeichnet.
Radsprintass Robert Förstemann Botschafter des Geraer Sports.
SSV Gera erweitert Vorprogramm der Ostthüringen Tour.
Der Geraer John Degenkolb fährt 2011 für das amerikanische Radprofiteam HTC-Highroad.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour