Einmal Paris-Roubaix gewinnen.
Der Geraer John Degenkolb fährt 2011 für das amerikanische Radprofiteam HTC-Highroad.
OTZ Gera / Reinhard Schulze
07. Jan 2011
- (Foto: Team)
Der Geraer SSV-Radsportler John Degenkolb zählt zu den erfolgreichsten Nachwuchsradsportlern. Der 22-Jährige verlässt das Thüringer Energie Team und wechselt zum Profiteam HTC-Highroad.
WM-Zweiter, Deutscher U23-Straßen-Meister, Gewinner der Thüringen Rundfahrt, U23-Bundesliga-Gesamtsieger. Was wünscht man sich als junger Radsportler mehr?
Die Erfolge lassen sich schon gut lesen, trotzdem darf ich mich darauf jetzt nicht ausruhen. Der Berufssport ist eine ganz andere Kategorie und dort fängt man wieder bei null an.
2008 WM-Bronze, 2010 WM-Silber in Australien. Fehlt nur noch der Weltmeistertitel?
Der Weltmeistertitel wäre schön gewesen, aber im Rückblick muss man ehrlich sagen, dass mehr Erfolge kaum möglich gewesen wären.
Einige hatte schon 2010 mit WM-Gold gerechnet. Waren die Erwartungen zu hoch gesteckt?
Nein, ich denke nicht, dass die Erwartungen zu hoch gesteckt waren. Ich hatte ja selbst das Ziel, Weltmeister zu werden. Im Jahr 2009 konnte ich mit dem Druck noch nicht umgehen, so etwas muss man auch erstmal lernen. 2010 konnte ich meine Leistung erbringen und damit auch die Erwartungen ganz gut erfüllen.
Sie starten für das Pro-Tour Team HTC-Highroad. Welche Erwartungen verknüpfen Sie mit diesem Wechsel?
Beim Wechsel ins Profilager war mir wichtig, dass ich ein Team finde, das mich behutsam aufbaut und mir Zeit lässt.
Ihrem Alter entsprechend, hätten sie als U23-Fahrer noch ein Jahr im Thüringer Energie Team fahren können...
Der Wechsel geschah nicht, weil ich nicht mehr in Thüringen fahren will, keineswegs. Der Grund war eher, den nächsten Schritt zu wagen: längere Rennen, größere Rundfahrten.
Sie sind derzeit der erfolgreichste deutsche Nachwuchsfahrer. Talent allein reicht aber nicht aus. Wie würden Sie Ihr Erfolgsrezept beschreiben?
Die letzten drei Jahre in der U23 Klasse waren aufregend, erfolgreich und vor allem sehr lehrreich. Die Bedingungen in Thüringen sind ideal. Neben dem Sport gibt es die Möglichkeit, bei der Thüringer Landespolizei eine Ausbildung zum Polizeimeister zu machen. Das System greift ineinander und erleichtert es so den Kids, sich bis in die U23-Klasse zu entwickeln. Ohne einen Verein wie den SSV Gera hätte ich mich sicher nicht so entwickeln können. Vielen Dank an alle, die mich gefördert haben. Ganz besonders geht der Dank an meine Familie, die mir bis heute den nötigen Rückhalt gibt, um mit einer gewissen Gelassenheit in die Rennen zu gehen.
Wer so erfolgreich ist wie Sie, hat sicherlich auch Visionen?
Eines Tages einmal den Klassiker Paris-Roubaix gewinnen, das steht ganz oben auf der Wunschliste. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Wie ist Ihre Saison im neuen Team angelaufen?
Wir hatten schon das erste Team-Trainingslager in Kalifornien, dort mussten viele organisatorische Dinge erledigt werden und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz. Im Januar steht nun das nächste Trainingslager auf Mallorca an, dort bereiten wir uns auf die im Februar beginnende Saison vor. (OTZ/rs)
Ostthüringer Zeitung siehe otz.de >>
Team HTC - Highroad siehe highroadsports.com >>
John Degenkolb siehe johndegenkolb.de >>
Bahnsprinter René Enders fährt erfolgreiche Saison.
Der Tour-Etappensieg überstrahlte alles.
Traumstart in die Profikarriere.
Trotz ungeklärter Zukunft guter Dinge.
Bernd Herrmann investierte mit Hilfe weiterer Partner 20.000 Euro in neue Trainingsstätte.
Marcel Barth fährt vier Sechstagerennen und will ein guter Steher werden.
Berliner Sixdays verpflichten Weltklasse-Sprinter.
BallerBarth bot mehr als nur Showeinlagen.
SSV-Radsportnachwuchs künftig für Wintertrainingszeit besser gerüstet.
SSV-Nachwuchsradsportler sagten Danke und hoffen auf weitere Unterstützung.
„Für mich eine ganz klare und ehrliche Linie“.
Nils Plötner erkämpft sich seinen ersten Deutschen Meistertitel.
Geraerin Marie-Therese Ludwig hat Stresstest Frauenrundfahrt gemeistert.
Team DKV-Graakjaer nach Halbzeit im German Cycling Cup auf Platz zwei.
Acht Medaillen für Geraer Radsportler bei Deutschen Bahnmeisterschaften 2011 in Berlin.
Für den Geraer Bernd Herrmann war es die siebente Fichkona und drei sollen noch folgen.
Chance für Sportassistent Lucas Schädlich auch 2012 im Team NSP.
Silbitz Guss GmbH bleibt Förderer der Ostthüringen Tour 2012.
Mit Madeleine Sandig und Marie-Therese Ludwig zwei SSV-Radsportler bei Frauenrundfahrt.
Geraerin freut sich auf die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen.
André Greipel: Gestürzt, gesprintet, geschuftet.
André Greipel sieht Cavendish als seinen schärfsten Rivalen.
Sommerkonzert bot würdiges Ambiente.
Ronny Jentzsch Gewinner des Motivwettbewerbs für das Jubiläumsplakat der 10. Ostthüringen Tour 2012.
219 Renner waren bei 9. Ostthüringen Tour in Gera und Münchenbernsdorf am Start.
Geraerin Marie-Therese Ludwig erfolgreich im Team Stevens-Redvil.
Am 13. Mai Radsport im Hofwiesenpark für die ganze Familie.
Thomas Barth setzt auf Stammkader und neue Talente.
Elite DKV Team Neff startet als Team DKV-GRAAKJAER in die Radsaison 2011.
Nils Plötner mit Führungsrolle im Team Heizomat.
Marcel Barth steht vor seinem ersten WM-Start bei den Männern.
Jenatec manifestiert Engagement im Ostthüringer Radsport.
René Enders startet bei Bahnrad-WM im niederländischen Apeldoorn.
Thüringer Radsportverband würdigt Geraer Unternehmer für sein sportliches Engagement.
Sponsorenverträge für 9. Ostthüringen Tour unterzeichnet.
Radsprintass Robert Förstemann Botschafter des Geraer Sports.
SSV Gera erweitert Vorprogramm der Ostthüringen Tour.
Der Geraer John Degenkolb fährt 2011 für das amerikanische Radprofiteam HTC-Highroad.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.