Ein Sprint-Sir adelt den Thüringer Robert Förstemann

OTZ / Michael Voß

28. Mär 2010

Der Geraer im Rausch der Geschwindigkeit (Archivbild/OTZ)
Der Geraer im Rausch der Geschwindigkeit (Archivbild/OTZ)

Robert Förstemann bringt mit seinem Antritt 24 Glühbirnen zum Leuchten oder einen Haushalts-Staubsauger zum Laufen. Und Täter auf der Flucht haben bei Deutschlands schnellstem Bundespolizei-Obermeister keine Chance. In seinem eigenen WM-Krimi raste der Geraer auf Rang vier.

Kopenhagen. Es hat einen Heidenspaß gemacht, den Großen ein Schnippchen zu schlagen ich hab ja gegen jeden von ihnen einen Lauf gewonnen, sagte der 24-Jährige nach seinem spannenden Auftritt in der Königsdisziplin Sprint strahlend. Nur dem Franzosen Kevin Sireau unterlag er im Duell um Bronze glatt in zwei Durchgängen. Mit Wahnsinn! und Förste du Teufelskerl! wurde der Thüringer, der ursprünglich Rang acht im Visier hatte, dennoch von seinen Chemnitzer Erdgas-Teamchefs Michael Hübner und Jens Fiedler (zusammen elf WM-Titel) im Innenraum des Kopenhagener Ovals schulterklopfend empfangen.

2400 Watt Leistung maßen die Techniker in der deutschen Box bei den gewaltigen Antritten des Thüringers. Nun kam erstaunlich gewachsene Rennintelligenz dazu, die Förstemann bislang oft selbstkritisch bemängelt hatte: Ich muss abgezockter werden, hatte er noch nach dem Teamsprint gesagt. Da war das 87-Kilo-Kraftpaket als Anfahrer zum ersten Thüringer WM-Gold in olympischen Sommersportarten seit René Wolffs Einzel-Sprinttriumph 2005 gerast.

Nun dieses einfach nur geile Turnier: Im Achtelfinale überrumpelte Förste den zum Sir geadelten britischen Olympiasieger Chris Hoy im Stile eines 1000-m-Zeitfahrers. Hübner, der siebenfache Weltmeister, hatte ihm den Tipp gegeben, sofort nach dem Start loszuziehen. Alles auf eine Karte und Augen zu! Mann, hatte ich blitzblaue Oberschenkel und eine Stunde lang Gleichgewichtsstörungen, verriet Förstemann, der im Training bei Emanuel Raasch in Berlin 250 Kilo aus der Kniebeuge stemmt. Respekt, er war einfach cleverer, adelte ihn Hoy ganz fair.

Es folgten: Förstemanns herrliches Verzögern gegen Hoys Landsmann Matthew Crampton beim 2:1-Laufsieg im Viertelfinale, danach eine ruhige Nacht trotz Final-Wunsch. Gestern war gegen den Australier Shane Perkins, der dem französischen Titelverteidiger Grégory Baugé im Finale unterlag, aber nach drei umkämpften Läufen Endstation. Wir sind dran an der Spitze, darauf lässt sich bis Olympia prima aufbauen, sagte Förstemann.

Und nun? Eine Woche komplett abschalten beim Urlaub mit Freundin Jenni in der Berliner Wohnung. Und zu Ostern Geburtstagsfeier bei Oma Dora in Gera. Geschenke hat er schon im Koffer. (OTZ/Michael Voß)


Ostthüringer Zeitung siehe otz.de >>

«2010»
OTZ Gera / piek, 21. Okt 2010 Plötners wichtigstes Jahr.
teamnetapp.eu, 17. Okt 2010 Mit Eric Baumann in Kopenhagen.
robertfoerstemann.de, 30. Sep 2010 MDR-TV / OTZ - "Stars im Camp"
TLZ / Axel Lukacsek, 24. Sep 2010 John Degenkolb will bei Rad-WM Medaille.
wordpress.com, 19. Aug 2010 Track Cyclist of the Day: Robert Förstemann.
robertfoerstemann.de, 10. Jul 2010 Herr Förstemann, wer ist hier der Weltmeister?
OTZ Gera / Andreas Rabel, 17. Jun 2010 Nico Wieduwilt sattelt um - vom Speedskating zum Radsport
Team Erdgas.2012 / Presse, 05. Jun 2010 Das erste Deutsche Track Team Bahn-Kurzzeit ist da!
OTZ Gera / Holger Zaumsegel, 15. Mai 2010 Das Rezept: Olaf Ludwig kochte für und mit OTZ-Lesern
OTZ Gera / Stadt Gera, 04. Mai 2010 Bau der Geraer Radsporthalle verzögert sich
OTZ Gera / Andreas Rabel, 17. Apr 2010 Rad-Ass Robert Förstemann in Gera zu Gast
TA / Michael Voß, 15. Apr 2010 Goldhelm für Kinderheim
OTZ / Holger Zaumsegel, 13. Apr 2010 Olaf Ludwig wird 50: Heute fährt er lieber langsam
OTZ / Michael Voß, 28. Mär 2010 Ein Sprint-Sir adelt den Thüringer Robert Förstemann
OTZ / Michael Voß, 25. Mär 2010 Gold für Geraer Förstemann bei Bahnrad-WM
OTZ / Michael Voss, 24. Mär 2010 Bahnrad-WM: Enders rast mit Wut
OTZ Gera / Andreas Rabel, 21. Mär 2010 René Enders: "Fühle mich beim Keirin übergangen".
SVZ Schwerin / Jürgen Rösler, 20. Mär 2010 Eric Baumann will sich den WM-Traum erfüllen
OTZ Gera / Andreas Rabel, 17. Mär 2010 Verliebtes Kraftpaket Förstemann
TLZ / Daniel Förster, 15. Feb 2010 Thomas Barth ist 50, doch der Nachwuchs hält jung.
cyclingworld.dk / News, 25. Jan 2010 Germany top team after four World Cup events
nach oben