Ideale Bedingungen für eine Nachwuchs-Radetappenfahrt.
8. Auflage der Ostthüringen Tour endet in diesem Jahr in Münchenbernsdorf.
OTT 2010 / ostthueringentour.de
02. Mär 2010
- Ortstermin in Münchenbernsdorf: Christian Staps, Heike Hänse (beide Ordnungsamt VG Münchenbernsdorf), Lutz Georgi (Baustellenabsicherung Gera), André Barthel (Straßenverkehrsamt Greiz), Rolf Riemann und Hilmar Schmidt (beide SSV Gera/Org-Team der Ostthüringen Tour, v.l.)
Münchenbernsdorf. Gut sieben Wochen sind es noch bis zum Start der 8. Auflage der Ostthüringen Tour. Aus Sicht der Organisatoren ein kurzer Zeitraum, liegt doch in diesem Zeitfenster ein 14-tägiger Trainingslehrgang in Kroatien, der mit Blick auf die Vorbereitung auf die bevorstehenden Saisonhöhepunkte für die Sportler und Sportlerinnen unverzichtbar ist.
Gut gerüstet ist der Etappenort Münchenbernsdorf, in diesem Jahr erstmals Austragungsort der Abschlussetappe für das nationale Nachwuchshighlight mit internationaler Beteiligung.
Für den Dienstagvormittag hatte André Barthel von der Straßenverkehrsbehörde beim Landratsamt Greiz zu einem Ortstermin mit Besichtigung des Start- und Zielbereiches sowie der Strecke eingeladen. Seitens des Organisationsstabes der Ostthüringen Tour waren Rolf Riemann als Streckenverantwortlicher und Hilmar Schmidt als Einsatzleiter und Verantwortlicher für die Zieltechnik mit vor Ort. Als Vertreter der Stadt Münchenbernsdorf waren Heike Hänse vom Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf mit dem Praktikanten Christian Staps sowie als kompetenter Partner in Sachen Streckenabsicherung Lutz Georgi von der Baustellenabsicherung Gera zugegen.
Der 4,8 km-Rundkurs führt über die Jenaer Straße durch das Gewerbegebiet Hopfenberg, weiter über die Weidaer Straße zurück zum Start- und Zielbereich in der Jenaer Straße in Höhe Auto-Hädrich. An den neuralgischen Punkten, wie Kreuzungen sowie Ein- und Ausmündungen, wird die Sicherheit durch Ordner gewährleistet. Seitens der Organisation ist für den 25. April 2010 in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr eine Vollsperrung der Strecke beantragt. Eine Befahrung ist nur in Ausnahmefällen möglich, dann aber nur in Rennrichtung und unter Beachtung der Hinweise durch die Ordnungskräfte.
Sowohl vom Profil her wie auch vom Zustand des Belages bietet der Rundkurs ideale Bedingungen, die auch den spezifischen Altersbesonderheiten der Teilnehmer entsprechen.
Die Einwohner von Münchenbernsdorf können sich auf ein Radsportereignis der besonderen Art freuen. Fest verankert im Terminkalender des Bundes Deutscher Radfahrer, zählt die Ostthüringen Tour zu den herausragenden Nachwuchsveranstaltungen und ist in ihrer Art bundesweit einmalig.
Die ersten Renner gehen am 25. April 2010, um 10.00 Uhr auf die Strecke. Im Anschluss an die einzelnen Wettbewerbe folgen die Ehrungen der Tagesbesten sowie die Gesamtsiegerehrung. Den Abschluss der Tour bildet am Nachmittag ein Jedermann-Rennen über 72 km.
Im Vorprogramm findet die "Kleine Friedensfahrt" statt, bei der Schulkinder aus Münchenbernsdorf und den umliegenden Orten startberechtigt sind.
Die Tour selbst beginnt am 23. April 2010 mit dem Prolog in der City der Otto-Dix-Stadt Gera (Start/Ziel: Schloßstraße). Am 24. April 2010 folgen am Morgen als 1. Etappe das Geschicklichkeitsfahren für die U11m/w und U13m/w im Areal der Geraer Radrennbahn sowie für die U15w das Zeitfahren in Gera-Debschwitz (Start/Ziel: Haeckelstraße/Höhe Parkplatz) und am Nachmittag das Rundstreckenrennen in Gera-Debschwitz als 2. Etappe für alle teilnehmenden Altersklassen. (rs)
Ostthüringen Tour siehe ostthueringentour.de >>
Münchenbernsdorf siehe muenchenbernsdorf.de >>
Erfolgreiche Straßen- und Bahnradsportsaison 2010 für Geraer Radsport.
SSV-Radsportler prägten auch 2010 die BDR-Erfolgsbilanz auf Bahn und Straße.
Greizer Radsportler Jonathan Dinkler einziger Thüringer BDR-Jugendkader.
Mit Team NSP startet 2011 ein neues deutsches Radprofiteam in der UCI Europe Tour.
Ehrenamtliches Engagement von Hilmar Schmidt gilt dem Radsport und der Parkeisenbahn.
Fünf Ostthüringer Radsportvereine unter den Top 10 beim Thüringer Nachwuchscup.
Heizomat mit sieben neuen Fahrern in die Saison.
wird jedoch in der kommenden Saison erneut als NetApp-Kapitän antreten.
DKV Team Neff - erfolgreichstes deutsches Masters-Team.
Ostthüringen Tour 2011 startet mit Prolog im Hofwiesenpark.
Asien war eine Reise wert.
Eine grandiose Saison mit WM-Silber gekrönt.
Geraer Cross-Spezialist startet als Nationalkader bei den Europameisterschaften.
Neu gestalteter Volleyballplatz an SSV-Radsportnachwuchs übergeben.
Vor 20 Jahren wurde die MCS Management & Computer Systems GmbH gegründet.
SSV Gera 1990 stimmte für geplante Beitragserhöhung des Landessportbundes Thüringen.
Maroder Kraftraum mit Sponsorenmitteln saniert.
Geraer Steher Danilo Kupfernagel mit beeindruckender Saisonbilanz.
Zabelschüler gestalten Plakat für die 10. Ostthüringen Tour 2012.
Geraer John Degenkolb wechselt nach Rad-WM zum Pro-Tour Team HTC-Columbia.
Vereinsprojekt «Tag des Geraer Radsports um den Olaf Ludwig Pokal» gewürdigt.
Erfolgreich im Radsport - erfolgreich im Radhandel - 20 Jahre Radshop Haueisen.
Grundlagentraining und Polizeidienst.
Warum Acht- bis Zehnjährige beim SSV Gera aufs Rennrad steigen.
BIKE HOUSE WEISER feiert 15-jähriges Geschäftsjubiläum.
Bernd Herrmann und Christoph Mai starteten bei Radmarathon Fichkona.
Im Fokus - Das Thüringer Energie Team im Fachmagazin Radsport.
Geras "Gute Stube" wird für fünf Stunden zum Mekka des Radsports.
Gera ist Etappenort der 23. Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen.
23. Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen mit Thüringer Frauenteam und Geraer Starterin.
Thüringer Sozialministerin Heike Taubert spricht von einem mutigen Projekt.
Jan Schaffrath: "Nils Plötner hat eine famose Leistung gezeigt"
Geraer Autohaus Jähler unterstützt Levrier Jedermann TestTeam von Ex-Radprofi Jens Heppner.
Eric Baumann erzählt von der radfreien Zeit zu Hause und seinen weiteren Zielen.
Robert Förstemann hat seinen Ehrenpreis aus Schokolade weitergereicht.
Gewachsenes sportliches Niveau der Ostthüringer Radsportvereine.
SSV Radsportler Jakob Höfer wechselte von St.Gangloff nach Gera.
eropräzisa GmbH unterstützt Geraer BahnCup und Ostthüringen Tour.
2.Etappe der Ostthüringen Tour findet in Debschwitz statt.
Thüringer Energie Team startet in seine fünfte Saison.
Präsentation des Thüringer Energie Teams - Sportlicher Leiter Ex-Radprofi Stephan Schreck.
Geraer Marcel Barth freut sich auf die Saison 2010 im Thüringer Energie Team.
WM-Gold für Robert Förstemann sorgte für Jubelausbruch.
DKV Team Neff startet als Team Masters und Team Elite in die Saison 2010
Geraer Stadträte über Zukunft des Radsporthallenneubaus uneinig.
Gemeinsame Petition der Stadtsportbünde Erfurt und Gera unterzeichnet.
Stadtsportbünde Erfurt und Gera unterzeichneten Petition.
Förderkreis Radsport Gera als zuverlässiger Förderer des Radsportnachwuchses gewürdigt.
8. Auflage der Ostthüringen Tour endet in diesem Jahr in Münchenbernsdorf.
Radsporthalle hat für die Stadtratsfraktion "Arbeit für Gera" hohe Priorität.
Dr. Klaus Peter Wattenbach – ein Förderer des SSV Gera 1990 geht in den Ruhestand.
Vom 23. bis 25. April rollt die 8. Ostthüringen Tour in Gera und Münchenbernsdorf.
Geraer Ex-Radsportlerin jetzt in Mainz tätig.
SSV-Sprinter René Enders sind die Olympischen Spiele 2012 in London schon jetzt gegenwärtig.
Neubau der Radsporthalle ganz vorn in der Prioritätenliste.
SSV Gera 1990 e.V. als «Verein des Monats Dezember» geehrt.
Geraer Bahnrad-Ass peilt Olympia 2012 an.
Nils Plötner muss seine Saisonplanung umstellen.
Für Robert Förstemann sind alle Erfolge 2009 nur Zwischenstationen auf dem Weg nach London.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.