17 Maßnahmen für Geras Sport bis 2020.
Neubau der Radsporthalle ganz vorn in der Prioritätenliste.
OTZ Gera / Angelika Munteanu
11. Feb 2010
Gera. In 17 Maßnahmen sind die Ziele zusammengefasst, die bis 2020 umgesetzt werden sollen, um den Sport in Gera zu entwickeln. In März wolle der Bildungs- und Sportausschuss des Stadtrates den Sportentwicklungsplan beschließen, kündigte der Vorsitzende Prof. Thomas Weil (SPD) an.
Für den Plan hatte der Fachdienst Bildung und Sport der Stadtverwaltung die vorhandenen Bedingungen analysiert. Um das Sportverhalten der Geraer zu erforschen, wurde eine repräsentative Befragung vorgenommen. Im Vorfeld der öffentlichen Ausschusssitzung hatte es nichtöffentliche Diskussionen mit Stadträten und Vertretern des organisierten Sport gegeben. Die Hinweise seien eingearbeitet worden, sagte der Leiter des Fachdienstes, Bernd Kriebitzsch. Das Wirtschaftsministerium hatte auf die Förderung von Radwegen verwiesen. Aus dem Landratsamt Greiz kam der Hinweis, dass Sportanlagen des Landkreises im Stadtgebiet vor allem von Geraer Vereinen genutzt würden. Die seien noch in die Berechnungen eingeflossen.
Auch die Belange des Wettkampfsport sollen stärker berücksichtigt werden. Im Moment werde die Panndorfhalle an den Wochenende vor allem von Kindern genutzt. Erwachsene müssten relativ hohe Gebühren für die Nutzung zahlen und wichen deshalb auf anderen Hallen aus. Deshalb solle die Gebührenordnung überarbeitet werden. Um den Nachwuchs-Leistungssport zu entwickeln, müssten über Dix-, Berg- und Ostschule hinaus mehr Sportklassen in Gera eröffnet werden. Im Zabelgymnasium solle es ab dem neuen Schuljahr eine geben. Die Integrierte Gesamtschule wolle sich zur sportorientierten Schule entwickeln.
Der Stadtsportbund trage die 17 vorgeschlagenen Maßnahmen zur Sportentwicklung inhaltlich voll mit, erklärte der Präsident Dr. Rainer Willms. Er lege Wert darauf, dass die Maßnahmen durch jährliche Beschlüsse des Stadtrates umgesetzt werden. "Wenn die Radrennbahn nicht gebaut wird, dann ist Gera als Radsportstadt tot." Martina Schmidt (Arbeit für Gera) erinnerte an den Stadtratsbeschluss zur Radrennbahn und die Versprechen von Politikern vor der Landtagswahl. "Die Bahn hat Priorität 1 und muss in den Landeshaushalt für das Jahr 2010", sagte Kriebitzsch.
Andreas Schubert (Die Linke) fordert auch oberste Priorität für ein neues Freibad in Gera. Bernd Koob (CDU) erwartet von der Stadtverwaltung eine Auflistung über die jährlichen Betriebskosten. "Und sie soll sagen, wo das Geld herkommen soll", verwies Koob auf ein mit 6,5 Millionen Euro beziffertes Haushaltsdefizit.
"Bürgermeister Hein hat einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorgelegt", konterte Sozialdezernentin Christiane Neudert (Die Linke). Den Entwurf gibt es bislang aber nur verwaltungsintern. Der solle am 1. März den Stadträten vorgelegt werden und enthalte derzeit auch kein Geld für ein Freibad, sagte Bürgermeister Norbert Hein (CDU) gestern auf Nachfrage. (OTZ/Angelika Munteanu)
Maßnahmen zur Entwicklung des Sports in Gera:
- Bedarfsgerechte Öffnung von Sportstätten
- Neubau Radsporthalle
- Stabile Hallenkapazitäten
- Bau eines Freibades
- Barrierefreiheit in Sporthallen
- Bau einer Wurfanlage am Stadion der Freundschaft
- Bau Kunstrasenplatz
- Gründung Sportstiftung
- Bessere Bedingungen für Wettkämpfe für Erwachsene in der Panndorfhalle
- Qualifizierung der Internetangebote für Vereinsinformationen, Kommunikation und zur Belegungsplanung
- Zukunftswerkstatt Sport
- Namensgebung für Sportanlagen im Hofwiesenpark
- Leitlinie zur Sportentwicklung
- Nachwuchsförderung
- Überarbeitung der Sportförderrichtlinie
Otto-Dix-Stadt Gera siehe gera.de >>
Ostthüringer Zeitung siehe otz.de >>
Erfolgreiche Straßen- und Bahnradsportsaison 2010 für Geraer Radsport.
SSV-Radsportler prägten auch 2010 die BDR-Erfolgsbilanz auf Bahn und Straße.
Greizer Radsportler Jonathan Dinkler einziger Thüringer BDR-Jugendkader.
Mit Team NSP startet 2011 ein neues deutsches Radprofiteam in der UCI Europe Tour.
Ehrenamtliches Engagement von Hilmar Schmidt gilt dem Radsport und der Parkeisenbahn.
Fünf Ostthüringer Radsportvereine unter den Top 10 beim Thüringer Nachwuchscup.
Heizomat mit sieben neuen Fahrern in die Saison.
wird jedoch in der kommenden Saison erneut als NetApp-Kapitän antreten.
DKV Team Neff - erfolgreichstes deutsches Masters-Team.
Ostthüringen Tour 2011 startet mit Prolog im Hofwiesenpark.
Asien war eine Reise wert.
Eine grandiose Saison mit WM-Silber gekrönt.
Geraer Cross-Spezialist startet als Nationalkader bei den Europameisterschaften.
Neu gestalteter Volleyballplatz an SSV-Radsportnachwuchs übergeben.
Vor 20 Jahren wurde die MCS Management & Computer Systems GmbH gegründet.
SSV Gera 1990 stimmte für geplante Beitragserhöhung des Landessportbundes Thüringen.
Maroder Kraftraum mit Sponsorenmitteln saniert.
Geraer Steher Danilo Kupfernagel mit beeindruckender Saisonbilanz.
Zabelschüler gestalten Plakat für die 10. Ostthüringen Tour 2012.
Geraer John Degenkolb wechselt nach Rad-WM zum Pro-Tour Team HTC-Columbia.
Vereinsprojekt «Tag des Geraer Radsports um den Olaf Ludwig Pokal» gewürdigt.
Erfolgreich im Radsport - erfolgreich im Radhandel - 20 Jahre Radshop Haueisen.
Grundlagentraining und Polizeidienst.
Warum Acht- bis Zehnjährige beim SSV Gera aufs Rennrad steigen.
BIKE HOUSE WEISER feiert 15-jähriges Geschäftsjubiläum.
Bernd Herrmann und Christoph Mai starteten bei Radmarathon Fichkona.
Im Fokus - Das Thüringer Energie Team im Fachmagazin Radsport.
Geras "Gute Stube" wird für fünf Stunden zum Mekka des Radsports.
Gera ist Etappenort der 23. Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen.
23. Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen mit Thüringer Frauenteam und Geraer Starterin.
Thüringer Sozialministerin Heike Taubert spricht von einem mutigen Projekt.
Jan Schaffrath: "Nils Plötner hat eine famose Leistung gezeigt"
Geraer Autohaus Jähler unterstützt Levrier Jedermann TestTeam von Ex-Radprofi Jens Heppner.
Eric Baumann erzählt von der radfreien Zeit zu Hause und seinen weiteren Zielen.
Robert Förstemann hat seinen Ehrenpreis aus Schokolade weitergereicht.
Gewachsenes sportliches Niveau der Ostthüringer Radsportvereine.
SSV Radsportler Jakob Höfer wechselte von St.Gangloff nach Gera.
eropräzisa GmbH unterstützt Geraer BahnCup und Ostthüringen Tour.
2.Etappe der Ostthüringen Tour findet in Debschwitz statt.
Thüringer Energie Team startet in seine fünfte Saison.
Präsentation des Thüringer Energie Teams - Sportlicher Leiter Ex-Radprofi Stephan Schreck.
Geraer Marcel Barth freut sich auf die Saison 2010 im Thüringer Energie Team.
WM-Gold für Robert Förstemann sorgte für Jubelausbruch.
DKV Team Neff startet als Team Masters und Team Elite in die Saison 2010
Geraer Stadträte über Zukunft des Radsporthallenneubaus uneinig.
Gemeinsame Petition der Stadtsportbünde Erfurt und Gera unterzeichnet.
Stadtsportbünde Erfurt und Gera unterzeichneten Petition.
Förderkreis Radsport Gera als zuverlässiger Förderer des Radsportnachwuchses gewürdigt.
8. Auflage der Ostthüringen Tour endet in diesem Jahr in Münchenbernsdorf.
Radsporthalle hat für die Stadtratsfraktion "Arbeit für Gera" hohe Priorität.
Dr. Klaus Peter Wattenbach – ein Förderer des SSV Gera 1990 geht in den Ruhestand.
Vom 23. bis 25. April rollt die 8. Ostthüringen Tour in Gera und Münchenbernsdorf.
Geraer Ex-Radsportlerin jetzt in Mainz tätig.
SSV-Sprinter René Enders sind die Olympischen Spiele 2012 in London schon jetzt gegenwärtig.
Neubau der Radsporthalle ganz vorn in der Prioritätenliste.
SSV Gera 1990 e.V. als «Verein des Monats Dezember» geehrt.
Geraer Bahnrad-Ass peilt Olympia 2012 an.
Nils Plötner muss seine Saisonplanung umstellen.
Für Robert Förstemann sind alle Erfolge 2009 nur Zwischenstationen auf dem Weg nach London.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.