Robert Förstemann auf der Überholspur.
Geraer Bahnrad-Ass peilt Olympia 2012 an.
OTZ Gera / Reinhard Schulze
16. Jan 2010
- Robert Förstemann
Die Enttäuschung bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking hat Robert Förstemann hinter sich gelassen. Längst hat der Geraer Bahnradsprinter erkannt, nichts ist vergänglicher als der Erfolg. So überlässt er auch nichts dem Zufall, motiviert sich über Niederlagen und Erfolge.
"Bei Niederlagen ist es der Gedanke, es das nächste Mal unbedingt besser machen zu wollen. Bei Siegen ist es der Wille, das nächsthöhere Ziel zu erreichen beziehungsweise der Beste bleiben zu wollen", so Robert Förstemann.
Gold im Sprint beim European Track Cup in Barcelona, Deutscher Meister im Teamsprint, Gesamtsieg beim Sparkassen-Sprinter-Cup und beim Albert-Richter-Cup, Silber beim Weltcup in Cali im Teamsprint und Sprint, in persönlicher Bestzeit, Silber zur Deutschen Meisterschaft über 1000 m, Bronze zur Weltmeisterschaft im Teamsprint sowie Bronze beim Weltcup in Manchester im Teamsprint in deutscher Rekordzeit - eine sportliche Bilanz, die sich sehen lassen kann. Doch für Robert Förstemann nur Zwischenstationen auf dem Weg zum großen Ziel: Olympia 2012 in London. "Ich bin auf einem guten Weg, aber noch lange nicht da, wo ich gern hin möchte. Es gibt in allen Bereichen noch Reserven."
Solche Erfolge beruhen nicht auf Zufall und sind nicht nur eine Glückssache, auch wenn manchmal ein Quäntchen Glück dazugehört. Viel mehr sind sie das Resultat harter konzentrierter und freudvoller Arbeit. Auch für Robert Förstemann gilt, Erfolge müssen immer wieder neu erarbeitet werden, mit hohem Einsatz, großer Disziplin und anhaltender Willenskraft und manchmal sogar mit einer gewissen Verbissenheit. Die dafür erforderliche Motivation findet Robert Förstemann in seinem Team Erdgas.2012. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, dass er seinen Hauptwohnsitz in Gera hat, bei Emanuel Raasch in Berlin trainiert und sein Team in Chemnitz ansässig ist.
"Das Team wurde erst im Mai 2009 gegründet. Bereits im Juli zur Deutschen Meisterschaft haben wir bis auf einen Titel alle gewonnen. Dies ist das Resultat höchstmöglicher Professionalität sowie einer Teamharmonie, die ich bisher noch nirgends erlebt habe. Wir motivieren uns so gegenseitig und haben viel Spaß an den Rennen. Auch die Erfahrung, die unter anderem Jens Fiedler ( 3-facher Olympiasieger) sowie Michael Hübner ( 7-facher Weltmeister) mitbringen, geben unserem jungen Team viel Auftrieb und ermöglichen es, eine gewisse Gelassenheit zu bewahren und ausstrahlen zu können. Das verhindert zu starkes Verkrampfen im Wettkampf", bringt es der Geraer auf den Punkt.
Olympia 2012 in London ist für den 23-jährigen Bahnradsportler immer gegenwärtig. Doch vorerst gilt seine Konzentration auf die WM Ende März in Kopenhagen. "Hier möchte ich im Teamsprint endlich ins große Finale. Im Sprint möchte ich mich auf jeden Fall im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Ein Platz unter den letzten acht wäre super." Um dafür fit zu sein, nutzt Robert Förstemann seinen Aufenthalt in Kapstadt. (OTZ/Reinhard Schulze)
Das ganze Interview siehe hier >>
Roberts Homepage siehe robertfoerstemann.de >>
Ostthüringer Zeitung siehe otz.de >>
Erfolgreiche Straßen- und Bahnradsportsaison 2010 für Geraer Radsport.
SSV-Radsportler prägten auch 2010 die BDR-Erfolgsbilanz auf Bahn und Straße.
Greizer Radsportler Jonathan Dinkler einziger Thüringer BDR-Jugendkader.
Mit Team NSP startet 2011 ein neues deutsches Radprofiteam in der UCI Europe Tour.
Ehrenamtliches Engagement von Hilmar Schmidt gilt dem Radsport und der Parkeisenbahn.
Fünf Ostthüringer Radsportvereine unter den Top 10 beim Thüringer Nachwuchscup.
Heizomat mit sieben neuen Fahrern in die Saison.
wird jedoch in der kommenden Saison erneut als NetApp-Kapitän antreten.
DKV Team Neff - erfolgreichstes deutsches Masters-Team.
Ostthüringen Tour 2011 startet mit Prolog im Hofwiesenpark.
Asien war eine Reise wert.
Eine grandiose Saison mit WM-Silber gekrönt.
Geraer Cross-Spezialist startet als Nationalkader bei den Europameisterschaften.
Neu gestalteter Volleyballplatz an SSV-Radsportnachwuchs übergeben.
Vor 20 Jahren wurde die MCS Management & Computer Systems GmbH gegründet.
SSV Gera 1990 stimmte für geplante Beitragserhöhung des Landessportbundes Thüringen.
Maroder Kraftraum mit Sponsorenmitteln saniert.
Geraer Steher Danilo Kupfernagel mit beeindruckender Saisonbilanz.
Zabelschüler gestalten Plakat für die 10. Ostthüringen Tour 2012.
Geraer John Degenkolb wechselt nach Rad-WM zum Pro-Tour Team HTC-Columbia.
Vereinsprojekt «Tag des Geraer Radsports um den Olaf Ludwig Pokal» gewürdigt.
Erfolgreich im Radsport - erfolgreich im Radhandel - 20 Jahre Radshop Haueisen.
Grundlagentraining und Polizeidienst.
Warum Acht- bis Zehnjährige beim SSV Gera aufs Rennrad steigen.
BIKE HOUSE WEISER feiert 15-jähriges Geschäftsjubiläum.
Bernd Herrmann und Christoph Mai starteten bei Radmarathon Fichkona.
Im Fokus - Das Thüringer Energie Team im Fachmagazin Radsport.
Geras "Gute Stube" wird für fünf Stunden zum Mekka des Radsports.
Gera ist Etappenort der 23. Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen.
23. Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen mit Thüringer Frauenteam und Geraer Starterin.
Thüringer Sozialministerin Heike Taubert spricht von einem mutigen Projekt.
Jan Schaffrath: "Nils Plötner hat eine famose Leistung gezeigt"
Geraer Autohaus Jähler unterstützt Levrier Jedermann TestTeam von Ex-Radprofi Jens Heppner.
Eric Baumann erzählt von der radfreien Zeit zu Hause und seinen weiteren Zielen.
Robert Förstemann hat seinen Ehrenpreis aus Schokolade weitergereicht.
Gewachsenes sportliches Niveau der Ostthüringer Radsportvereine.
SSV Radsportler Jakob Höfer wechselte von St.Gangloff nach Gera.
eropräzisa GmbH unterstützt Geraer BahnCup und Ostthüringen Tour.
2.Etappe der Ostthüringen Tour findet in Debschwitz statt.
Thüringer Energie Team startet in seine fünfte Saison.
Präsentation des Thüringer Energie Teams - Sportlicher Leiter Ex-Radprofi Stephan Schreck.
Geraer Marcel Barth freut sich auf die Saison 2010 im Thüringer Energie Team.
WM-Gold für Robert Förstemann sorgte für Jubelausbruch.
DKV Team Neff startet als Team Masters und Team Elite in die Saison 2010
Geraer Stadträte über Zukunft des Radsporthallenneubaus uneinig.
Gemeinsame Petition der Stadtsportbünde Erfurt und Gera unterzeichnet.
Stadtsportbünde Erfurt und Gera unterzeichneten Petition.
Förderkreis Radsport Gera als zuverlässiger Förderer des Radsportnachwuchses gewürdigt.
8. Auflage der Ostthüringen Tour endet in diesem Jahr in Münchenbernsdorf.
Radsporthalle hat für die Stadtratsfraktion "Arbeit für Gera" hohe Priorität.
Dr. Klaus Peter Wattenbach – ein Förderer des SSV Gera 1990 geht in den Ruhestand.
Vom 23. bis 25. April rollt die 8. Ostthüringen Tour in Gera und Münchenbernsdorf.
Geraer Ex-Radsportlerin jetzt in Mainz tätig.
SSV-Sprinter René Enders sind die Olympischen Spiele 2012 in London schon jetzt gegenwärtig.
Neubau der Radsporthalle ganz vorn in der Prioritätenliste.
SSV Gera 1990 e.V. als «Verein des Monats Dezember» geehrt.
Geraer Bahnrad-Ass peilt Olympia 2012 an.
Nils Plötner muss seine Saisonplanung umstellen.
Für Robert Förstemann sind alle Erfolge 2009 nur Zwischenstationen auf dem Weg nach London.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.