Gelungene Erstauflage. Jedermannrennen im Rahmen des Geraer Nachwuchs-BahnCups.
Gelungene Erstauflage. Jedermannrennen im Rahmen des Geraer Nachwuchs-BahnCups.

Trikotwechsel in der Schülerklasse.
6. Lauf zum TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2025 erstmals mit Jedermannrennen.

30. Aug 2025

Anfangs Regen, dann Sonnenschein. Wer da meinte, bis zum Start ist alles trocken, sollte Recht behalten. So stand dem 6. Lauf des TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2025 letztlich nichts im Wege.

Die ersten Wertungspunkte sammelten die Aktiven beim Anfängerrennen und den Altersklassen U7 und U9 beim Geschicklichkeitsfahren auf dem Terrain außerhalb des Betonovals.

Mit dem Wettbewerb unbekannte Distanz in der U11 ging der Kampf um die begehrten Führungstrikots im Oval in eine weitere Runde.

Die letzte Chance, wer am Ende als Gesamtsieger beziehungsweise Gesamtsiegerin in den einzelnen Altersklasse geehrt wird, entscheidet sich dann beim letzten Lauf am 3. Oktober.

Während sich im Verlauf der bisher ausgetragenen Wettbewerbe schon herauskristallisiert hatte, wer am Ende die Nase vorn haben wird, ist in der Altersklasse U15m noch alles offen. Vorerst wechselte das blaue Führungstrikot vom Geraer Jim Schüßler zum Jenaer Carlo Heinke. Dieser gewann das Punktefahren und platzierte sich beim 100m Zeitfahren auf Platz zwei hinter der Geraerin Linda Böttcher. Damit führt Carlo Heinke vor dem letzten Lauf mit 27 Punkten, gefolgt von Jim Schüßler mit 26 Zählern. Auch auf den folgenden Plätzen geht es eng zu: Leopold Bardell (Weimar / 25 Punkte), Jonas Hentschel (Gera / 23 Punkte).

Jim Schüßler war diesmal nicht am Start, da er zeitgleich auf dem Weg nach Genthin zur Deutschen Meisterschaft war. Dort konnte er mit dem Team Thüringen 1 im Mannschaftszeitfahren über 20 Kilometer unter 20 Teams Platz fünf belegen.

Für Begeisterung sorgte das Jedermannrennen, welches erstmals ins Programm aufgenommen wurde. 50 Runden standen für die Herren und die tapfere Radsportlerin Lisa Ruffert vom SSV Gera auf dem Programm. Lisa trug sich am Ende auf Rang sieben in die Ergebnisliste ein. Den Sieg sicherte sich Leon Brunnert (Gera), gefolgt von Steve Eichler (Bike & Beer) und SSV-Trainer Karl Ammon.

Am Start auch die SSV-Trainer Max Kölling und Robin Wöllner. Sonst sind es ja die Trainer, die ihre Schützlinge nach vorn jagen. Diesmal waren es die Sportler, die ihre Trainer lautstark anfeuerten.

Es war ein Anfang, der nach einer Fortsetzung verlangt und wohl schon am 3. Oktober eine Neuauflage finden wird. „Dann mit mehr Teilnehmern“, verspricht Karl Ammon. (rs) « zurück
nach oben