Lena Reißner (SSV Gera / LKT-Team / Foto: Team)
Lena Reißner (SSV Gera / LKT-Team / Foto: Team)

Lena Reißner bei der Bahnrad-WM in den Top Ten.

26. Okt 2025

Die Bahn­rad-Welt­meister­schaften der Elite werden vom 22. bis 26. Oktober in Santiago de Chile (Chile) ausgetragen. Die WM findet im Velódromo Peñalolén, auch Santiago Velodrome genannt, statt. Die Bahn bietet Platz für 3000 Zuschauer, wurde 2014 für die Südamerikaspiele eingeweiht und war unter anderem 2017 auch bereits Teil des Bahn-Weltcups. Insgesamt werden Medaillen in 22 Disziplinen (jeweils elf bei den Männern und elf bei den Frauen) vergeben.

Im Aus­dauer­bereich der Frauen nimmt Lena Reißner bereits das vierte Mal an einer Elite-Weltmeisterschaft teil. Sie wird in den Einzel­dis­zi­pli­nen zum Einsatz kommen und ist auch Ersatz­fahrerin für den Vierer, der bereits am Mittwoch im ersten Wettbewerb zur Qualifikation gefordert ist, bevor es am Donnerstag in der Zwischen­runde und den Final­läufen um die WM-Medaillen geht.

Der deutsche Frauenvierer feierte im vergangenen Jahr in Ballerup einen historischen Erfolg, gewann die erste WM-Medaille seit 22 Jahren. Lisa Klein, Mieke Kröger, Franziska Brauße, Laura Süßemilch und Lena Reißner gewannen in Ballerup Silber und wollen wieder aufs Podest.



Mi, 22.10.2025 / Teamverfolgung und Scratch

In der 4000m Teamverfolgung setzt Bundestrainer Andre Korff auf Messane Bräutigam, Fran­ziska Brauße, Lisa Klein und Mieke Kröger.

Mit der drittbesten Qualifikationszeit (4:11.462 min) qualifizierte sich der deutsche Frauenvierer für die Zwischenrunde und fährt gegen Großbritanien (4:09.865 min) um einen Startplatz für die Finalläufe.

Platz zehn im Scratch

Lena Reißner vertrat die deutschen Farben im Scratch­rennen und belegte im Zieleinlauf Platz zehn. Die Niederländerin Lorena Wiebes wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte Gold.


Do, 23.10.2025 / WM-Silber in der Teamverfolgung

In der Zwischenrunde der Teamverfolgung kam Laura Süßemilch für Mieke Kröger in den Vierer. In der Neuauflage des letzt­jähri­gen WM-Finals konnten sich die deutschen Frauen noch­mals steigern und fuhren ein starkes Rennen. Mit einer Zeit von 4:09.059 min konnten sie gegen Großbritannien (4:10.736 min) mit ein­ein­halb Sekunden Vorsprung den Einzug ins Finale sichern.

Der Vierer fuhr im Finale gegen Italien eine Zeit von 4:09.951 min, musste sich den favorisierten Italienerinnen jedoch knapp geschlagen geben. Mit dem Gewinn der Silbermedaille wurde die WM-Platzierung des vergangenen Jahres erneut erreicht.


Fr, 24.10.2025 / Omnium

Im Omnium kam Messane Bräutigam bei ihrem WM-Debüt auf den 17. Platz. Den Titel holte sich die Niederländerin Lorena Wiebes.


Sa, 25.10.2025 / Einerverfolgung und Madison

In der Einerverfolgung fuhr Franziska Brauße in 4:32,924 Minuten deutschen Rekord, doch das reichte nur zu Rang sechs. Mieke Kröger belegte Platz neun. Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg fuhren im Madison über 120 Runden auf Platz sechs.


So, 26.10.2025 / Punktefahren

Beim Punktefahren der Frauen wird Lea Lin Teutenberg die deutschen Farben vertreten...
(wjw)


Das WM-Aufgebot der Ausdauer-Frauen:

Franziska Brauße (1998 / Eningen / Ceratizit Pro Cycling Team)
Messane Bräutigam (2006 / Berg / AG Insurance-Soudal U23)
Lisa Klein (1996 / Oberried / RV Stegen)
Mieke Kröger (1993 / Hürth / RV Teutoburg Brackwede)
Lena Reißner (2000 / Gera / LKT Team)
Laura Süßemilch (1997 / Zollenreute / Hess Pro Cycling)
Lea Lin Teutenberg (1999 / Köln / Lotto Ladies) « zurück
nach oben