Sechs Thüringer Landesmeistertitel für den Gastgeber auf der Geraer Radrennbahn.

13. Sep 2025

Die beiden Geraer Trainer mit ihren heutigen Medaillengewinnern.
Die beiden Geraer Trainer mit ihren heutigen Medaillengewinnern.

Von sechs möglichen Titeln blieben sechs beim gastgebenden SSV Gera. Ein super Ergebnis für die Schützlinge der Trainer Karl Ammon (U13) und Heike Schramm (U15) bei den Landesverbandsmeisterschaften Bahn Omnium und Punktefahren.

Ausgezahlt hatte sich das Training auf ihrer Hausbahn für Jim Schüßler und Cora Aust, die ihre Chancen nutzten und nicht nur im Gesamtklassement der U15 auf dem obersten Treppchen standen, sondern auch siegreich in den drei Einzeldisziplinen Temporunden, Ausscheidungsfahren und Punktefahren waren. Über einen weiteren Erfolg konnten sich Jim Schüßler und Cora Aust mit ihren Titeln im Punktefahren freuen.

Heike Schramm, die vom Bahnrand die Wettbewerbe mit prüfendem Auge verfolgte, war nicht nur gezwungen hier und da lautstark ihre Schützlinge zu unterstützen, sondern auch taktische Hinweise zu geben. „Der Vorteil, dass wir in Gera regelmäßig auf der Radrennbahn trainieren können, zahlt sich schon aus. Trotzdem gilt es ständig an der Taktik zu arbeiten. Oftmals wird noch zu viel von vorne gefahren, was Kraft kostet, die dann zum Schluss fehlt“, so die SSV-Trainerin.

Wichtig sei auch die Konzentration, so Heike Schramm weiter. Gerade bei hohem Tempo immer das Feld im Blick zu haben, richtig zu entscheiden, welche Attacken man mitfährt oder bei wem man sich ans Hinterrad hängt.

Gelegenheit um so etwas zu trainieren bietet sich auf der Radrennbahn in Gera vor Ort, zum Beispiel bei der Wettkampfserie „TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup“. Einen Schritt mehr bieten dann schon die Thüringer Bahnwettbewerbe, wie es sich auch bei der LVM Omnium zeigte.

Insgesamt waren 49 Aktive aus zehn Thüringer Vereinen am Start, darunter ein starkes Aufgebot vom RSC Turbine Erfurt, die das Tempo bei den einzelnen Wettbewerben hoch hielten. In der Omniumwertung sicherten sich Matteo Franke und Malte Gau Silber und Bronze. Im Punktefahren ging Silber an Louis Wagner, gefolgt von Malte Gau mit Bronze.

Jeweils Silber und Bronze bei der LVM Omnium und im Punktefahren erkämpfte sich Marla Mund vom SV Sömmerda und die Geraerin Lucia Wiencek.

Auch SSV-Trainer Karl Ammon bedauert, dass es zu wenige Massenwettbewerbe auf der Bahn gibt und man oftmals unter sich bleibt. Da geben solche Wettbewerbe, wie bei der LVM, schon eher Aufschluss auf den Ausbildungsstand. Mit Pia Naundorf und ihrer Trainingspartnerin Lara Jawinski waren in der Altersklasse U13w zwei starke Geraerinnen am Start. Während sich Pia Naundorf souverän den LVM-Titel sicherte, fiel die Entscheidung über Silber und Bronze zwischen der Geraerin und Theresa Mühlhaus vom TSV Breitenworbis. Letztlich trennten beide nur ein Punkt. Mit Platz drei bei den Temporunden, Rang zwei im Ausscheidungsfahren und Platz drei im Punktefahren ging Silber nach Gera. Zwar sicherte sich die Breitenworbiserin jeweils Rang zwei bei den Temporunden und im Punktefahren, platzierte sich aber im Ausscheidungsfahren auf Rang vier, so dass es für sie bei Bronze blieb.

Bemerkenswert die Leistung von Pia Naundorf auch deshalb, da die Wettkämpfe gemeinsam mit der U15w ausgetragen wurden. Hier traf sie teilweise auf zwei Jahre ältere Sportlerinnen, dennoch gelang es ihr mit den U15-Fahrerinnen Cora Aust und Marla Mund sehr gut mitzuhalten. Für Trainer Karl Ammon ein guter Einstieg, denn nach dem Saisonwechsel im Oktober startet die Geraerin dann in der nächsthöheren Altersklasse.

Bei den Temporunden noch hinter Oskar Seckel vom RSC Waltershausen-Gotha, legte dann der Geraer Ares Knoch kräftig zu, gewann das Ausscheidungsfahren wie auch das Punktefahren und damit die Goldmedaille in der Altersklasse U13m. Mit Rang vier nur ganz knapp an einer LVM-Medaillen vorbei fuhr sein Trainingspartner Toni Seidenzahl. (rs)



Insgesamt 49 Lizenzsportler der Altersklassen U13 und U15 waren zur Thüringer Landesverbandsmeisterschaft Bahn Omnium bei sonnigem Wetter am Start.

Thüringer Landesmeister Bahn Omnium

Ares Knoch (U13m / SSV Gera)
Pia Naundorf (U13w / SSV Gera)
Jim Schüßler (U15m / SSV Gera)
Cora Aust (U15w / SSV Gera)

Im Rahmen des Omniums wurden zusätzlich die U15-Landesmeister im Punktefahren ermittelt:

Jim Schüßler (U15m / SSV Gera)
Cora Aust (U15w / SSV Gera)
(wjw)

13. Sep 2025 Sechs Thüringer Landesmeistertitel für den Gastgeber auf der Geraer Radrennbahn.
nach oben