Unverzichtbar für den Geraer Nachwuchsradsport.
Mitgliederversammlung des Förderkreis Radsport mit positiver Bilanz.

24. Okt 2025

Der Förderkreis Radsport Gera e.V. hatte zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung in die Pizzeria RIMINI eingeladen. Neben den Mitgliedern waren auch Gäste herzlich willkommen. Der Förderkreis zählt aktuell 41 Mitglieder. Im Anschluss der Mitgliederversammlung entschieden sich zwei der Anwesenden, dem Förderkreis als Mitglied beizutreten, um sich aktiv an der Förderung des Nachwuchsradsports zu beteiligen.

Denn genau darum geht es, dem Nachwuchs eine Perspektive zu geben. Nicht die Leistungsstarken stehen dabei im Zentrum der Förderung, sondern diejenigen, die ihnen nacheifern, um einmal dorthin zu kommen. „Unser Vereinszweck und Schwer­punkt ist und bleibt die Förderung des Nachwuchsradsports in Gera, das heißt Förderung ab der Altersklasse U9 bis zu den Junioren und der U23 sowie Unterstützung bei Veranstaltungen des Radsport-Nachwuchses in Gera“, stellt der Vorsitzende Kay Nestler gleich zu Beginn seiner Ausführungen klar.

Wenn alljährlich der SSV Gera über die beachtlichen sportlichen Erfolge Bilanz zieht, dann kommt man um das Engagement des Förderkreises nicht umhin.

„Ich war selbst über viele Jahre aktiver Radsportler, damals auch beim Vorgänger des heutigen SSV Gera, bei der SG Wismut Gera. Vieles war damals anders, was auch für die Radsport-Förderung galt. Doch heute gilt es genauso wie damals, För­de­rer und Unterstützer an der Seite zu haben, auch wenn die Strukturen anders sind. Ich konnte all das genießen, für mich bot sich eine sinnvolle Freizeitgestaltung, spürte die Anerkennung, auch wenn es einmal nicht so lief. Was ich in diesem Jahren erfahren habe waren Eigenschaften wie Disziplin, Ausdauer, Durchsetzungsvermögen, aus Niederlagen zu lernen und Teamgeist. Eigenschaften, die mir später geholfen haben, mein berufliches wie privates Leben zu meistern. Meine Entscheidung, dem Förderkreis als Mitglied beizutreten, mich später im Vorstand zu engagieren und 2023 den Vorsitz zu übernehmen, sehe ich als meinen ganz persönlichen Beitrag, etwas zurückzugeben“, so der Förderkreisvorsitzende.

Zu den Aktivitäten des Förderkreises zählten traditionell die Ehrungen der Geraer Nachwuchs-Radsportler des Monats wie auch die Ehrung der Nachwuchsradsportler des Jahres.

Hilfreich waren auch die finanziellen Zuschüsse für die Eigen­an­tei­le der Sportler an Mehrtages-Wettkämpfen wie TMP-Tour, Südpfalz-Tour oder Race Days Stuttgart.

Unterstützt wurden auch die vom SSV Gera organisierten Veranstaltungen, darunter die Ostthüringen Tour und der Geraer Tag des Radsports um den Olaf-Ludwig-Pokal.

Auch wenn der Fokus auf den jüngsten Nachwuchs gerichtet ist, zählt zur Würdigung von sportlichen Leistungen auch die Ehrung aller Radsportlerinnen und Radsportler, die bei nationalen und internationalen Wettbewerben zu Medaillen-Ehren kommen. Letztlich hat der Förderkreis auch an ihrer sportlichen Entwicklung einen Anteil.

SSV-Präsident André Sander bedankte sich im Namen des Präsidiums und des gesamten Vereins für das Engagement des Förderkreises, wobei es nicht nur um die finanzielle Unterstützung geht, sondern auch um den persönlichen Einsatz vieler Förderkreismitglieder bei der Organisation von Veranstaltungen.

Für die Zukunft hofft Kay Nestler auf eine Verjüngung des Vorstandes sowie eine noch größere öffentliche Präsenz in den Sozialen Medien und lädt die Freunde des Radsports ein, Mitglied im Förderverein zu werden.

Ein besonderer Dank ging an den Unterstützer, die Sparkasse Gera-Greiz sowie an die zahlreichen Einzelpersonen, die mit ihren Spenden erst ein solches Engagement ermöglichen. (rs)

nach oben