Sich fit halten geht auch anders.
SSV-Radnachwuchs beschreitet neue Wege für Abwechslung im Hallentraining.

04. Mär 2025

SSV-Radsportler bedanken sich bei Peter Schmidt für die Unterstützung des Wintertrainingsprojektes Crossfit.
SSV-Radsportler bedanken sich bei Peter Schmidt für die Unterstützung des Wintertrainingsprojektes Crossfit.

Ein Lächeln und ein ‚Tschüss‘ und für die Schützlinge von Heike Schramm und Karl Ammon geht es zum Training auf die Straße. Es hieß ‚Danke‘ sagen, Danke für eine Spende, die Peter Schmidt an den Radsportnachwuchs der Altersklassen U13 und U15 überreichte.

„Radsportlerinnen und Radsportler werden über den Winter gemacht“, heißt es. Nicht immer zur Freude der Kinder und Jugendlichen, die lieber in die Pedale treten würden. Athletik und Gymnastik fallen so manchem schwer. Wenn der Rad­sport­nach­wuchs sich über die Herbst- und Wintermonate auf den Weg in die Tabaluga-Sporthalle macht, hält sich die Begeisterung in Grenzen.

Etwas Neues machen, die Jungs und Mädchen bei der Stange halten, meinte das Trainer-Duo und nahm Kontakt zum Crossfit Gera auf.

„Ich hatte es mir dort angesehen, war begeistert und dachte, dass wäre auch was für unser Training. Vieles machen wir ja selbst in den Trainingseinheiten und die Abläufe haben sich eingespielt, was nicht immer für Begeisterung sorgt. Mit neuen Übungen etwas frische Luft hereinbringen, tut da schon mal gut“, erzählt Karl Ammon.

„Ich fand es abwechslungsreich und habe neue Übungen kennen­gelernt. Es war anstrengend, hat Spaß gemacht und ich denke schon, dass es etwas für mich gebracht hat“, meint Jim Schüßler.

So sieht es auch Cora Aust: „Es hat zwar viel Kraft gekostet, war oftmals sehr anstrengend. Ich fand es dennoch cool. Ich würde es wieder machen.“

„Vielleich war die Zeit zu kurz. Mir hat es jedenfalls gefallen. Es war abwechslungsreicher als das Hallentraining sonst. Es waren Übungen dabei, die wir in unser Hallentraining einbauen können. Aber dann erst am Ende des Jahres“, sagt Ares Knoch, der sich schon auf die Straßen- und Bahnradsaison freut.

„Es war eher ein Gespräch am Rande. Wir haben uns über den Verein und das Training unterhalten und dass es im Moment mehr um Athletik, Kraft und Ausdauer geht. Die Jungs und Mädchen brennen mehr auf das Rad, doch ohne die Grundlagen geht es eben nicht. So erfuhr ich, dass es schon Möglichkeiten gibt, neue Wege zu beschreiten, die für mehr Abwechslung im Training sorgen und auch Spaß machen. Ich stehe hinter dem Radsport und dem SSV Gera. Warum solche Initiativen nicht unterstützen, dachte ich mir und habe mich, ganz aus privaten Gründen, dafür entschieden, das Projekt Crossfit finanziell zu unterstützen“, begründet Peter Schmidt sein Engagement, für das sich die Sportlerinnen und Sportler sowie die beiden Trainer vor dem Beginn ihres Trainings bei ihm bedankten. (rs)

nach oben