Auszeichnung von drei SSV-Kampfrichtern für ehrenamtliches Engagement.
Bericht des TRV-Präsidiums auf Verbandshauptversammlung mit positiven Akzenten für SSV Gera.
22. Mär 2025
- Für die Zukunft auf gute Zusammenarbeit: TRV Präsident Ralph Ulitzsch und SSV-Präsident André Sander.
Das Präsidium des Thüringer Radsport-Verbandes hatte zur Verbandshauptversammlung in diesem Jahr nach Erfurt in einen der Seminarräume beim Landessportbund Thüringen eingeladen.
Vor Beginn der Tagung bot sich dem neu gewählten SSV-Präsident André Sander die Möglichkeit, sich den offiziellen Verbandsvertretern vorzustellen.
Im Bericht des Präsidiums konnte TRV-Präsident Ralf Ulitzsch für das abgelaufene Sportjahr 2024 eine positive Bilanz ziehen.
Bemerkenswert dabei, dass gerade unser Verein häufig bei den wichtigsten sportlichen Ergebnissen im Bereich Rennsport benannt wurde.
Dazu zählten unter anderem die EM-Bronzemedaille in der 4000m MV durch Lena Reißner, wie die zweiten Plätze im Teamsprint und Keirin bei der U19-EM durch Benjamin Bock, Silber in der 4000m MV durch Louis Gentzik und Silber bei der U23-EM im Teamsprint durch Stella Müller. In der Bahnrad-Nachwuchsliga 2024 sicherte sich Benjamin Bock den Gesamtsieg in der Junioren-Kategorie und Isabelle Gentzik Platz 2 in der Gesamtwertung U17w. Felix Jerzyna erreichte den 3. Platz in der Trainalyzed-Cup-Gesamtwertung U17m.
Positiv fiel auch die Bilanz für unseren Verein im Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung aus: Elfter Cup-Sieg in Folge und mit Cora Aust der Einzelsieg in der U13w. Gegenüber 2023 wuchs die Teilnehmeranzahl der gewerteten Sportler beim Cup von 124 auf 148 an, woran auch der SSV einen großen Anteil hat.
Für den TRV stehen 9 Deutsche Meistertitel (6x NW, 3x Elite), 15x Silber und 21x Bronze zu Buche.
Für die positive Entwicklung spricht auch, so der TRV-Präsident, der hohe Grad in der Kompetenz der Trainerinnen und Trainer, so dass der TRV zu einem festen und hochgeachteten Landesverband im BDR zählt.
Positiv für uns fiel auch der Bericht des Koordinators Kampfrichter aus. Rüdiger Strosche verwies nicht nur auf die stets wachsende Zahl der aktiven Kampfrichter, sondern auch auf die Bemühungen, die Kampfrichter qualitativ weiter zu qualifizieren, was auf den gesamten Verband ausstrahlt.
Mit Stephanie Wolter-Müller, Peter Krasemann und Olaf Lehmann wurden gleich drei unserer aktiven Kampfrichter für ihr ehrenamtliches Engagement auf der Verbandshauptversammlung ausgezeichnet.
Dr. Bernd Neudert, Geschäftsführer Leistungssport/Leiter Olympiastützpunkt, würdigte die Anstrengungen des Verbandes, hinsichtlich der sportlichen Entwicklung wie auch die wachsende Zahl der Mitglieder im Thüringer Sport, an dem der TRV einen großen Anteil hat. Mit Blick auf die Erwartungen des Thüringer Sports an die neue Landesregierung, sprach Bernd Neudert von einem 40%igen Sanierungsstau bei Sportstätten in Thüringen und bezifferte die Kosten auf ca. 1,3 Milliarden Euro. (rs)
Klara Dworatzek gewinnt Kriterium in Leipzig.
Bericht des TRV-Präsidiums auf Verbandshauptversammlung mit positiven Akzenten für SSV Gera.
SSV-Radnachwuchs beschreitet neue Wege für Abwechslung im Hallentraining.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.