Benjamin Bock, Louis Gentzik und Stella Müller sind Vize-Europameister!
Zweite EM-Medaille für Benjamin Bock im Keirin.
12. Jul 2024
- Temsprinterinnen U23
Die Bahnrad-Europameisterschaften der Klassen U23 und U19 finden vom 9. bis 14. Juli in Cottbus statt.
Insgesamt 422 Athleten aus 30 Nationen sind gemeldet. Vom SSV Gera sind mit dabei Stella Müller (U23w Kurzzeit), Louis Gentzik (U19m Ausdauer) und Benjamin Bock (U19m Kurzzeit). Für Gwen Bötticher (U19w Kurzzeit) gibt es noch eine kleine Einsatzchance als Ersatzfahrerin.
Von Dienstag bis Sonntag fallen insgesamt 44 Entscheidungen, jeweils 22 in der U19 und 22 in der U23.
Di, 09.07.2024 / Tag1: Silber im Teamsprint
In der Qualifikation zur 4000m Mannschaftsverfolgung fuhren die Junioren Ian Kings (Büttgen), Paul-Felix Petry (Göttingen), Attila Höfig (Leipzig) und Louis Gentzik in 4:09.798 Minuten die zweitbeste Zeit und treffen in der nächsten Runde auf Spanien (4:14.608 min). Qualifikationsbestzeit fuhr der italienische Vierer in 4:07.732 Minuten. Die erste Runde und die Finalläufe werden am Mittwoch fortgesetzt.
Beim Teamsprint der Junioren qualifizieren sich Colin Rudolph (Venusberg), Tim-Louis Werner (Cottbus) und Benjamin Bock mit der schnellsten Zeit von 1:00.895 Minuten für die nächste Runde. In der Zwischenrunde bestätigten sie in gleicher Besetzung mit 1:00.702 min ihre Quali-Zeit und gewannen souverän gegen die Ukraine. Im letzten Teamsprintduell des Abends mussten sich Colin Rudolph, Tim-Louis Werner und Theo Fischer (Greifswald), der im Finale anstelle von Benjamin Bock eingesetzt wurde, den Franzosen geschlagen geben und gewinnen die EM-Silbermedaille!
Mi, 10.07.2024 / Tag2: Silber für Junioren-Vierer und Teamsprinterinnen
In der ersten Runde der 4000m Mannschaftsverfolgung wird Hugo Esch (Waltershausen-Gotha) anstelle von Louis Gentzik im Vierer fahren. Im direkten Vergleich mit den spanischen Junioren, die auch schon in der Qualifikation als Dritte fünf Sekunden langsamer waren, konnten sich die Deutschen souverän den Einzug ins Finale sichern. Im Finale kommt Louis Gentzik wieder in den Vierer und in der Besetzung mit Hugo Esch, Louis Gentzik, Paul-Felix Petry und Attila Höfig fahren die deutschen Junioren zur Silbermedaille! Europameister werden die Italiener.
Die U23-Teamsprinterinnen verschafften sich in der Qualifikation eine gute Ausgangsposition für die folgenden zwei Runden. Stella Müller, Lara-Sophie Jäger (Erfurt) und Clara Schneider (Finsterwalde) fuhren in 1:07.190 Minuten die zweitbeste Zeit, nur sechs Zehntelsekunden langsamer als die Qualifikationssiegerinnen aus Großbritannien. In der Zwischenrunde verbesserten sie ihre Zeit auf 1:05.751 Minuten und ziehen souverän ins Große Finale. Hier mussten sie sich knapp den Britinnen geschlagen geben und gewinnen die EM-Silbermedaille!
Do, 11.07.2024 / Tag3, ein EM-Tag ohne Geraer Beteiligung.
Fr, 12.07.2024 / Tag4: EM-Silber im Keirin
Im Keirin der Junioren starten Benjamin Bock und Luca Nissel (Lübben). Beide konnten in der ersten Runde ihren Lauf jeweils gewinnen und auch im Halbfinale waren sie jeweils am schnellsten. Im Keirin-Finale konnte Benjamin Bock seine zweite EM-Silbermedaille gewinnen! Schneller war nur der Brite Oliver Pettifer.
Sa/So, 13./14.07.2024 / Tag5+6, ohne Geraer Beteiligung.
(wjw)
Ergebnisse siehe veloresults.com
DM-Medaillen für Enie Böttcher und Felix Jerzyna.
Zweite EM-Medaille für Benjamin Bock im Keirin.
Stadt Gera meldet Fördermittel zur Sanierung der Radrennbahn an.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.