Lena Reißner gewinnt mit Frauen-Vierer die EM-Bronzemedaille.
14. Jan 2024
- Lena Reißner (SSV Gera / LKT-Team) (Foto: Team)
Die Bahnrad-Elite startet bei den Europameisterschaften in Apeldoorn in ihre Olympische Saison. Knapp sieben Monate vor den ersten Entscheidungen in Paris kämpfen die Athletinnen und Athleten um die ersten Medaillen im neuen Jahr.
Zu den Titelkämpfen werden rund 250 Bahnradsportlerinnen und -radsportler aus 30 Nationen erwartet. Insgesamt stehen 22 Rennen auf dem Programm: elf für die Männer und elf für die Frauen.
Insgesamt werden 22 Deutsche bei den Titelkämpfen vom 10. bis 14. Januar im niederländischen Apeldoorn um die Medaillen fahren.
Zum EM-Aufgebot der Ausdauer-Frauen gehören:
Franziska Brauße (1998/Ceratizit-WNT)
Lisa Klein (1996/Lidl-Trek)
Mieke Kröger (1993/RV Teutoburg Brackwede)
Lena Charlotte Reißner (2000/SSV Gera)
Laura Süßemilch (1997/Hess-Cycling Team)
Lea Lin Teutenberg (1999/Ceratizit-WNT)
Die Geraerin Lena Reißner, die seit diesem Jahr für das LKT-Team fährt, konnte bereits gute Ergebnisse bei vielen internationalen Meisterschaften einfahren.
Bundestrainer André Korff baut auf ein eingespieltes Team in der Mannschaftsverfolgung. In der Besetzung Franziska Brauße, Mieke Kröger, Lisa Klein und Laura Süßemilch konnte der Frauen-Vierer im vergangenen Jahr in Grenchen die EM-Bronzemedaille gewinnen.
In den Einzeldisziplinen werden Lea Lin Teutenberg und Lena Reißner zum Einsatz kommen. Lena Reißner ist auch Ersatzfahrerin für den Vierer.
Mi, 10.01.2024 / Tag1: Mannschaftsverfolgung
Im Qualifikationsergebnis mit der zweitschnellsten Zeit, konnte sich der deutsche Frauen-Vierer in der Besetzung Franziska Brauße, Mieke Kröger, Lisa Klein und Laura Süßemilch am Abend in der Zwischenrunde den Einzug ins kleine Finale sichern, das am Donnerstag ausgetragen wird.
Do, 11.01.2024 / Tag2: DM-Bronze für Frauen-Vierer
Im kleinen Finale gegen Irland kam Lena Reißner für Mieke Kröger ins Team und konnte mit den deutschen Verfolgerinnen in 4:14.768 min die EM-Bronzemedaille gewinnen.
Im Scratch erreichte Lea Lin Teutenberg Platz 7.
Fr, 12.01.2024 / Tag3: Omnium
Im Omnium vertrat Lea Lin Teutenberg die deutschen Farben und fuhr auf den 12. Platz.
Sa, 13.01.2024 / Tag4: PF und AF
Beim Punktefahren über 100 Runden fuhr Lena Reißner aufmerksam, konnte sich immer im Hauptfeld halten und in einer Sprintwertung zwei Punkte gewinnen. Im Endergebnis reichte es für Rang 12. Europameisterin wurde die Belgierin Lotte Kopecky, die direkt im Anschluß auch im Ausscheidungsfahren an den Start ging und sich dort innerhalb einer Stunde den nächsten EM-Titel sicherte. Lea Lin Teutenberg gewann die Silbermedaille im Ausscheidungsfahren.
So, 14.01.2024 / Tag5: Madison und EV
Im Madison fuhren Franziska Brauße und Lea Lin Teutenberg auf Platz 7. Zuvor gewann Franziska Brauße in 3:22.819 min die Silbermedaille in der Einzelverfolgung.(wjw)
Car & Audio Projekt e.K. und SSV Gera unterzeichneten Sponsorenvertrag.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.