DM-Gold im Paarzeitfahren für Enie Böttcher.
Silber und Bronze für Attila Höfig und Jannis Peter bei 32. Spee-Cup in Genthin.

06. Sep 2023

Enie Böttcher vom SSV Gera und Finja Marie Hirschmann vom SV Eintracht Frankenhain können es nicht fassen - DM-Gold im Paarzeitfahren. (Foto: Marc Hirschmann)
Enie Böttcher vom SSV Gera und Finja Marie Hirschmann vom SV Eintracht Frankenhain können es nicht fassen - DM-Gold im Paarzeitfahren. (Foto: Marc Hirschmann)

„Immer Druck auf der Kette, richtig schnell, es lief einfach gut“, freute sich SSV-Trainerin Heike Schramm. Als drittletztes Team ging das Thüringer Duo Enie Böttcher (Gera) und Finja Marie Hirsch­mann (Frankenhain) auf die 10 Kilometer lange Zeit­fahr­strecke bei den Deutschen Meisterschaften im Paarzeitfahren in Genthin. „Wir hatten uns den Kurs am Vortag angesehen, damit die Mädels ihn auch genau kennen, um zu wissen, wo man Zeit verlieren aber auch gutmachen kann.

Unser Ziel war Bestzeit. Damit hätten wir mindestens Platz drei“, erzählt Heike Schramm, die sich im Vorfeld einen Platz unter den Top fünf ausgerechnet hatte. Insgesamt waren 16 Paare bei den U15-Schülerinnen am Start.

Die Uhr blieb bei 15:50,62 Minuten stehen. „Eine super Zeit, die Freude war groß. Und dann der Sprecher, zeitgleich mit Nord­rhein-Westfalen, was ein Novum in der 32-jährigen Geschichte des Spee-Cups wäre. Ich war mir unsicher, es musste ja nicht stimmen, was der Sprecher sagte. Ich holte mir die Information vom Vorsitzenden des Wettkampfausschusses. In der Tat, bis auf das Hundertstel die gleiche Zeit! Wie wird das Kampfgericht ent­schei­den, wer wird Erster oder Zweiter? Geht der Sieg an das Team, welches zuerst die Zeit hingelegt hat? Je länger es dau­er­te, um so mehr stieg die Spannung. Dann die Ent­schei­dung, es gibt zwei Erstplatzierte, dafür keinen zweiten Platz“, spürte Heike Schramm wie der Druck von ihr abließ.

Hoffen und Bangen auch bei Enie Böttcher. „Ich dachte auch so wie Frau Schramm, unter den Top fünf wäre super. Ich fragte sie, und was wäre, wenn es dann doch eine Medaille wird. Frau Schramm sagte, ich glaube ich würde wohl vor Freude weinen. Und dann Gold, ich war überglücklich“, so die 13-Jährige in ihrem ersten Schülerjahr.

Ihre Trainingspartnerin Leonie Wolter platzierte sich gemeinsam mit Marlene Schneider (Erfurt) auf Platz 13, wie auch die Gera­er­in­nen Tabea und Undine Weiher in der weiblichen Jugend.

In der Jugend erkämpfte sich der Geraer Attila Höfig, ge­mein­sam mit Victor Wedekind (Meiningen), Hugo und Paul Esch (Waltershausen-Gotha), in der Mannschaftsverfolgung über 40 Kilometer DM-Silber.

Für die Geraerinnen Lara Röhricht und Lena Reißner ging es im Mannschaftszeitfahren mit dem One World Women Team um wichtige Punkte für die Radbundesligawertung. Nach 40 Kilo­me­tern verfehlten sie mit Rang vier nur knapp das Podest.

Louis Gentzik startete im Stevens Juniorenteam Thüringen, das im Mannschaftszeitfahren nach 50 Kilometern auf Platz 7 ins Ziel kam.

Die Männer ermittelten ihren Deutschen Meister im 6er-Mann­schafts­zeitfahren über 50 Kilometer. Hier konnte Jannis Peter mit dem Team P&S Benotti zum Abschluss des Renntages DM-Bronze gewinnen. (rs)

06. Sep 2023 DM-Gold im Paarzeitfahren für Enie Böttcher.
Silber und Bronze für Attila Höfig und Jannis Peter bei 32. Spee-Cup in Genthin.
nach oben