Paula Kerndt übergibt Vorsitz an Arthur Krieg.
Verbandsjugendtag der Thüringer Radsportjugend zog in Gera Bilanz – neuer Vorstand breiter aufgestellt.
18. Aug 2023
- Teilnehmer am Verbandsjugendtag der Thüringer Radsportjugend: Steffen Uslar, Ralph Suleck, Tom Sneppe, Paula Kerndt, Jasmin Müller, Petra Franke, Antonia Mühlbach.
Der Vorstand der Thüringer Radsportjugend (TRSJ) hatte zum traditionellen Verbandsjugendtag nach Gera in das Areal der Radrennbahn eingeladen. Nach der Übergabe des Staffelstabes von Lucas Schädlich, inzwischen Bundestrainer beim BDR, an Paula Kerndt, damals Trainerin beim SSV Gera, im Juni 2020 war man guter Dinge. Zum einen war man willens, den eingeschlagen Weg weiter zu gehen, andererseits aber auch die Jugendarbeit mit neuen Ideen qualitativ zu bereichern.
„Ja, wir waren optimistisch. Doch dann kam der Bruch und wir hatten in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt mit vielen Einschränkungen zu kämpfen. Dadurch konnte auch die Thüringer Radsportjugend nur einen Bruchteil der geplanten Maßnahmen realisieren. Erst im Jahr 2022 war dann ein relativ normaler Sportalltag wieder möglich, so dass wir als Thüringer Radsportjugend positiv auf das Jahr 2022 zurückblicken können. So konnten wir von den acht geplanten Maßnahmen als Jugendfreizeit und Jugendbildung sieben realisieren. Desweiteren konnten in Zusammenarbeit mit der Thüringer Sportjugend wieder eine Bundesfreiwilligendienststelle besetzt sowie die Verbandsjugendspiele im Radsport unterstützt werden“, so die Vorsitzende Paula Kerndt in ihrem Bericht.
Es fanden Ferienfreizeiten in Istrien/Kroatien und in Gräfenroda mit 60 Teilnehmern statt. Jugendbildungsmaßnahmen gab es zu den Themenkomplexen Verletzungsprävention im Sport (2 Maßnahmen), Kultur/Landschaft im Bayrischen Wald, Doping-Prävention im Sport, „Wir erkunden die Dübener Heide“ mit insgesamt 164 Teilnehmern.
Diese positive Tendenz sollte dann 2023 weitergeführt werden, wo zu Beginn des Jahres bereits 2 Jugenderholungen und 4 Jugendbildungen geplant und ausgeschrieben wurden.
Die Einschränkungen in den vorangegangenen Jahren blieben auch nicht ohne Auswirkungen auf die Arbeit des Verbandsvorstandes, der sich letztlich auf das Engagement von Paula Kerndt und Petra Franke begrenzte.
„Klar gab es auch Unterstützung, doch die Hauptlast lag schon bei uns beiden. Dennoch, die Arbeit haben wir gern getan und sie hat uns viel Freude bereitet. Wir hatten schon frühzeitig Kontakte geknüpft und viele Gespräche geführt. Ziel unserer Bemühungen war es, die Arbeit des Vorstandes auf breitere Schultern zu verteilen und deshalb den Vorstand von drei auf fünf Mitglieder zu erweitern. Unsere Bemühungen haben sich gelohnt, so dass wir auf dem heutigen Jugendverbandstag den Vereinsvertretern fünf Kandidaten für den neu zu wählenden Vorstand vorschlagen können“, freute sich Paula Kerndt.
Vor der Wahlentscheidung wurde Paula Kerndt und Petra Franke, die nicht wieder für den Vorstand kandidierten, für ihre Arbeit in der Thüringer Radsportjugend gedankt.
Die Thüringer Radsportjugend wird künftig geführt von Arthur Krieg (RFV Die Löwen Weimar). Als stellvertretende Vorsitzende wurden Jasmin Müller (SSV Gera) und Tom Sneppe (RC Jena) gewählt und als Beisitzer Antonia Mühlbach (SSV Gera) und Jonas Zetzsche (SV Ehrenberg).
Abgestimmt wurde über die allgemeine Anpassung der Jugendordnung, darunter über die personelle Erweiterung des TRSJ-Vorstandes und die Einfügung der Jugendschutzklausel. (rs)
OTZ-Interview der Woche mit Heike Schramm.
SSV-Nachwuchs mit Top Ergebnissen beim Youngsters Race Berlin 2023.
Top Ten Platzierung in der Einerverfolgung.
BDR-Perspektivteam mit Dreifachsieg bei Oststeiermark-Tour.
Verbandsjugendtag der Thüringer Radsportjugend zog in Gera Bilanz – neuer Vorstand breiter aufgestellt.
Top Wetter beim 5. Lauf zum TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2023.
Fünf Podestplatzierungen beim Kriterium in Leipzig.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.