Die ersten Führungstrikots des TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2021 sind vergeben.

22. Mai 2021

Und das sind die Trikotgewinner am Ende des 1. Laufs zum TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2021:  Enie Böttcher (U13w / SSV Gera), Felix Jerzyna (U13m / SSV Gera), Gwen Böttcher (U15w / SSV Gera), Enzo Albersdörfer (U15m / SSV Gera), Lara Wolf (U17w / SSV Gera) und Jakob Vogt (U17m / TSV Breitenworbis).
Und das sind die Trikotgewinner am Ende des 1. Laufs zum TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2021: Enie Böttcher (U13w / SSV Gera), Felix Jerzyna (U13m / SSV Gera), Gwen Böttcher (U15w / SSV Gera), Enzo Albersdörfer (U15m / SSV Gera), Lara Wolf (U17w / SSV Gera) und Jakob Vogt (U17m / TSV Breitenworbis).

Es geht wieder los. Nach monatelanger Wettkampfabstinenz rollt der Radsport wieder mit Tempo auf dem 250m Betonoval der Geraer Radrennbahn. 67 Aktive aus zehn Thüringer Vereinen nutzten das Angebot des SSV Gera und standen beim 1. Lauf zum TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2021 am Start.

„Endlich. Ich war schon etwas aufgeregt. Aber eigentlich bin ich ja vorher immer aufgeregt. Hoffentlich geht es nun auch weiter mit Radrennen“, freute sich Enie Böttcher gemeinsam mit ihrer Trainerin Paula Kerndt. Nach drei Wettbewerben (100m fliegend, 125m stehend und 500m stehend) durfte sich die 11-Jährige das Grüne TAG-Führungstrikot der U13w überstreifen. Trotz Corona, wodurch das Training doch sehr eingeschränkt ablief, resümierte sie mit Blick auf die Ergebnisse: „Ich bin sogar etwas besser geworden“. Merkte aber etwas selbstkritisch an, dass sie mit ihrer Zeit von 46,16 Sekunden über die 500m Distanz nicht ganz so sehr zufrieden ist.

Selbst etwas überrascht für sie, die 7,85 Sekunden über 100m fliegend. „Es lief einfach gut. Unter 8 Sekunden war eigentlich mein Saisonziel für dieses Jahr. Das habe ich ja nun schon einmal geschafft. Muss aber nun dran bleiben“, sagt sie.

Mit Leonie Wolter hat Enie Böttcher eine starke Konkurrentin in den eigenen Reihen, die sich in der Tageswertung auf Platz zwei in die Ergebnisliste eintrug. Für sie blieb die Uhr nach den 100m fliegend bei 7,75 Sekunden stehen.

Insgesamt gab es beim Auftakt sechs Wertungstrikots zu vergeben, allein fünf blieben beim gastgebenden SSV Gera. Nur in der U17m gelang es dem Breitenworbiser Jakob Vogt mit zwei Siegen (500m fliegend, 1000m), die Siegphalanx der Gastgeber zu durchbrechen.

Souverän auch die Leistungen der Geraer Felix Jerzyna (U13m), Gwen Böttcher (U15w), Enzo Albersdörfer (U15m) und Lara Wolf (U17w), die alle ihre Wettbewerbe gewinnen konnten und am kommenden Samstag beim 2. Lauf im TAG-Führungstrikot an den Start gehen können.

„Gera ist unter den derzeit schwierigen Bedingungen, wie schon im Vorjahr, erneut Vorreiter bei der Vorbereitung und Durch­füh­rung von Wettkämpfen. Noch ist es schwierig mit Straßen­ren­nen. Umso bedeutsamer ist es, dass auf der Bahn Training und Wettkämpfe wieder möglich sind. Bleibt nur zu hoffen, dass es so weiter geht und die Maßnahmen nicht wieder verschärft werden“, so Bundesstützpunktleiter Stephan Hauspurg.

Positiv wertete er das Engagement des Vereins bei der Zusammenarbeit mit Sportlern und Eltern, so dass es gelungen sei, trotz der Einschränkungen die Sportler weiterhin an den Verein zu binden. Beispielgebend für ihn war auch das durch den Verein initiierte abwechslungsreiche Online-Angebot für das Training, was ja dann auch von anderen Vereinen des Landes­verbandes übernommen wurde.   (rs)

22. Mai 2021 Die ersten Führungstrikots des TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2021 sind vergeben.
nach oben