Der SSV Gera lädt zum Tag der offenen Tür mit Stadtjugendspielen und die Geraer Sportjugend zu einem Radrennbahn-Camp ein.
30. Jul 2021
- Familiennachmittag auf der Geraer Radrennbahn
Hunderte Zuschauer verfolgten die Radrennen bei der Apres Tour Gera in Gera-Untermhaus, jubelten den Aktiven beim Berg- und Rundstreckenrennen zu und trafen dabei erfolgreiche Renner wie den Olympiasieger Olaf Ludwig oder den mehrfachen Etappengewinner bei der Tour de France André Greipel. So mancher träumt davon, einmal so erfolgreich zu sein. Ein langer und oftmals schwieriger Weg.
Zu einem ersten Schritt lädt der SSV Gera 1990 e.V. alle, die gern Fahrrad fahren, für den 15. August 2021, von 14 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür auf die Radrennbahn in Gera-Debschwitz, Haeckelstraße 39, ein. Eine Gelegenheit auch für die Eltern, sich im Sportobjekt eines der erfolgreichsten Radsportnachwuchs-Vereine Deutschlands umzuschauen.
An zahlreichen Stationen können sich die Teilnehmer am Familiennachmittag ausprobieren. So kann jeder seine Schnelligkeit, Athletik und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Für Mutige besteht die Möglichkeit, Runden auf dem 250m Betonoval zu drehen und wer ganz mutig ist, sogar auf einem Rennrad.
Wer alle Stationen absolviert, erhält am Ende eine Teilnehmerurkunde und einen kleinen Sachpreis.
Komplettiert wird der Tag der offenen Tür durch die Stadtjugendspiele Bahnradsport. Hier können die Teilnehmer über 500m (2 Runden) den Kampf gegen die Uhr aufnehmen. Die hierbei gefahrene Zeit gibt die Farbe der Medaille für die Teilnehmer vor.
Eine willkommene Gelegenheit für die Besucher, mit den erfolgreichen Trainern und Übungsleitern wie auch mit Nachwuchssportlern des SSV Gera ins Gespräch zu kommen.
„Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir neugierig auf unsere Sportart machen und dabei unsere Arbeit vorstellen“, so SSV-Trainerin Heike Schramm.
Vom 30. August bis 3. September 2021 bietet die Geraer Sportjugend für Interessierte im Alter von 7 bis 11 Jahren ein Radrennbahn-Camp mit Übernachtung an, wo sonst Rad gefahren wird. „Wir campen im Oval der Radrennbahn. Bringt eure Zelte und euren Schlafsack, ein verkehrstüchtiges Fahrrad und einen Helm mit!“ so die Camp-Leiterin Petra Franke,
Geboten wird täglich ein vielseitiges, abwechslungsreiches Programm mit einem Interkulturellen Nachmittag, Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, Koordination mit Pferd, Bogenschießen, Workshop über gesunde Ernährung, Besuch des Tierparks, Fahrt mit der Parkeisenbahn und ein Selbstverteidigungskurs.
Der Teilnehmerbetrag beträgt 80 € für Übernachtung, Verpflegung und Programm.
Ansprechpartner: Petra Franke, 0365-8310369 oder geraersportjugend@web.de.
Anmeldung über >> LSB-Bildungsportal (rs)
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.