Der etwas andere Saisoneinstieg.
Radsportnachwuchs aktiv in Zeiten von Corona.
28. Mai 2020
- Langsam rollt es wieder auf dem Geraer Betonoval.
Geschlossene Sportstätte, Einzel- statt Gruppentraining, digitale Trainingsbetreuung, alles unter strengen Auflagen - alles andere als ein optimaler Start in die Radsportsaison 2020.
Dabei hatte alles sehr gut angefangen. Mit dem sechsten Sieg in Folge beim Jugend Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung nahm der Radsportnachwuchs des SSV Gera nun den siebenten Vereinssieg ins Visier.
Über die Wintermonate konnten die Radsportlerinnen und Radsportler bei den ersten vier Wettbewerben (zwei Crossläufe und zwei Athletiktests) überzeugen. Erkämpft wurden dabei 5 erste, 5 zweite und 9 dritte Plätze. In der Cup-Wertung führt der Nachwuchs klar mit 677 Wertungspunkten vor dem RSC Waltershausen-Gotha (361 Punkte) und dem RSC Turbine Erfurt (320 Punkte). In der Vereins-Altersklassenwertung stehen für den SSV Gera vier von sechs möglichen Siegen zu Buche.
Bei den Cup-Wettkämpfen schickt der SSV im Durchschnitt 50 Aktive an den Start, das sind doppelt so viele wie der zweitstärkste Verein. Dies zeigt sich auch bei der Anzahl der Lizenz-Nachwuchssportler von 55.
Zur Saisonvorbereitung fand vom 8. bis 13. Februar in Bayerisch Eisenstein eine Skifreizeitmaßnahme statt.
Die Jugend- und Juniorensportler absolvierten vom 6. März an ein Vorbereitungstraining in Kroatien, welches bis zum 21. März geplant war, aber wegen der einsetzenden Grenzschließungen fünf Tage eher abgebrochen werden musste.
Nicht realisiert werden konnte die Osterferienfreizeit für die U11 und U13.
Mit der beginnenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen stellten sich für den Verein neue Herausforderungen. So wurde der Trainingsbetrieb online organisiert, die Athleten waren als 2er-Teams unterwegs. Glücklicherweise fiel der Winter in diesem Jahr aus, so dass zumindest das Straßentraining gesichert war. Zusätzlich wurden für die Sportlerinnen und Sportler bis zur U15 per Handy oder Videoschaltung Hinweise gegeben, wie sie sich athletisch fit halten können.
Für das Krafttraining in der U17 und U19, speziell für die Sprinter, hatten sich die Sportlerinnen und Sportler Kraftgeräte mit nach Hause genommen.
Zu einem wichtigen Trainingsmittel wurde das Rollentraining. Hier hatte sich bewährt, dass in den vergangenen Monaten systematisch für die Erhöhung der Anzahl von Rollen gesorgt wurde.
Seit dem 13. Mai hat nun auch das Training auf der Geraer Radrennbahn wieder begonnen, allerding vorerst als Einzeltraining. Wie es sich aber zeigt, kann dem SSV-Nachwuchs bescheinigt werden, dass sie das Heimtraining ernst genommen haben und förmlich auf das Bahntraining brennen. Bleibt nun zu hoffen, dass bald wieder mit dem Gruppentraining gestartet werden kann.
Leider mussten inzwischen die ersten vom Verein geplanten Wettkämpfe abgesagt werden (Ostthüringen Tour, Thüringer Landesmeisterschaft Bahn Omnium, Verbandsjugendspiele, drei Läufe des Geraer BahnCups). Offen ist, ab wann Wettkämpfe wieder stattfinden dürfen.
Durch die Trainer wurde die Zeit unter anderem genutzt:
- zur konzeptionellen Erarbeitung eines Tages der offenen Tür
- das Sichtungskonzept weiter qualitativ auszugestalten
- neue Trainingsrouten zu erkunden
- zur Instandsetzung der Bahnräder (Reifen, Schläuche, Leim, Ketten, Lenkerband)
Für den öffentlichen Auftritt des Vereins gibt es bereits die Internetauftritte ssv-gera.de und ostthueringentour.de. In den vergangenen Monaten wurde an zwei Wikipedia-Einträgen für die Ostthüringen Tour (bereits online) und den SSV Gera 1990 e.V. gearbeitet. Zusätzlich in Vorbereitung ist ein neuer Internetauftritt für die Ostthüringen Tour. (rs)
Ab 2. Juni beginnt auch wieder das Training im Kraft- und Athletikraum.
Radsportnachwuchs aktiv in Zeiten von Corona.
Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.