Planung für die Zeit nach COVID-19.
Sportentwicklungsplan Gera 2030 – Deine Meinung ist gefragt!
04. Mai 2020
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
auch wenn die Sportstätten derzeit geschlossen sind und der Sportbetrieb eher auf Sparflamme läuft, heißt es nicht, dass die konzeptionelle Arbeit am Sportentwicklungsplan Gera 2030 ruht.
Eigentlich war in diesen Tagen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) gemeinsam mit allen Geraer Sportvereinen und Sportinteressierten Workshops geplant, die aufgrund der Corona-Pandemie nun nicht möglich sind.
So hat das Institut kurzerhand umdisponiert und die Beteiligung in ein Online-Format umgesetzt. Alle an Sport, Bewegung und Gesundheit interessierten Bürgerinnen und Bürger, alle Sportvereine, aber auch Vertreter und Vertreterinnen weiterer Institutionen, die sich dem Thema verbunden fühlen, sind nun aufgerufen, auf einer eigens eingerichteten Homepage unter
https://www.buergerbeteiligung.de/isepgera2030/
ihre Bedarfe, Herausforderungen und Wünsche zu artikulieren.
Mit dem Sportentwicklungsplan der Stadt Gera werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die für die kommenden zehn Jahre die Entwicklung der sportlichen Infrastruktur, aber auch Angebote und Organisationsstrukturen in der Stadt prägen sollen. Bei der nun startenden Online-Umfrage können Bedarfe und Wünsche auf einer virtuellen Stadtkarte Geras verortet werden: Welche Herausforderungen gibt es z.B. bei Sporthallen und Sportplätzen? Wie können Sport- und Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Stadtraum Geras weiterentwickelt werden? Wie ist es um die Kooperationsstrukturen und Netzwerke in Gera bestellt? Gibt es womöglich Zielgruppen oder Altersgruppen, die bei ihrer Suche nach passenden Sport- und Bewegungsangeboten in Gera noch nicht genügend berücksichtigt werden?
Zu allen diesen Fragen kann bis zum 25. Mai 2020 Stellung bezogen werden.
Für Rückfragen steht seitens der Stadtverwaltung der Projektleiter Sportentwicklungsplan Gera 2030 Leif Pöhnitzsch (Stadtverwaltung Gera, Bereich des Oberbürgermeisters, Abteilung Sport, Ehrenamt und Städtepartnerschaften) gern zur Verfügung: Tel.: 0365/838-1130; Email: sportentwicklung @gera.de.
Wir sollten uns als Sportverein mit unseren Gedanken, Interessen und Vorstellungen über die Online-Befragung in die weitere konzeptionelle Erarbeitung des Sportentwicklungsplan Gera 2030 einbringen.
Durch das Online-Format wird jedem die Möglichkeit gegeben, sich selbst daran zu beteiligen. (ssv)
Ab 2. Juni beginnt auch wieder das Training im Kraft- und Athletikraum.
Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet.
Sportentwicklungsplan Gera 2030 – Deine Meinung ist gefragt!
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.