DM-Bronze im Omnium für Lena Charlotte Reißner!
21. Dez 2019
- Lena Charlotte Reißner gewinnt fünf Meisterschaftsmedaillen in ihrem ersten Jahr in der Frauen-Eliteklasse!
20.-21.12.2019 / 12. Frankfurter Kreisel mit DM Omnium 2019
An diesem Wochenende fanden in Frankfurt/Oder die letzten Deutschen Meisterschaften des Jahres statt. In der Oderlandhalle wurden die Titel im Omnium vergeben - für die Elite Männer und Frauen sowie die Junioren und Juniorinnen. 120 Sportlerinnen und Sportler hatten für die DM gemeldet, davon 51 in den Elite- und 69 in den Junioren-Klassen.
Sa, 21.12.2019 / DM-Bronze für Lena Charlotte Reißner
Bereits im ersten Rennen, 30 Runden Scratch, konnte Lena Charlotte Reißner mit Rang 2 hervorragend in die Meisterschaft starten. Ein Wertungsgewinn und Platz 6 im Zieleinlauf ergab über 30 Temporunden Rang 4. Auch das Ausscheidungsfahren beendete sie auf Rang 4 und ging als Drittplatzierte im Zwischenergebnis in das abschließende Punktefahren über 80 Runden. Durch eine offensive und couragierte Fahrweise sammelte Lena in fünf Wertungssprints soviele Punkte, dass vor der letzten Wertung auch die Silbermedaille greifbar nah war und sich Lea Lin Teutenberg (Köln) erst in der Schlußwertung den Silberrang sichern konnte. Souveräne Deutsche Meisterin wurde Franziska Brauße (Öschelbronn), die alle Teildisziplinen gewinnen konnte.
Die DM-Bronzemedaille im Omnium 2019 ist nach EM-Bronze in Gent (Mannschaftsverfolgung U23) sowie drei Podestplätzen bei der Bahnrad-DM in Berlin (Silber Madison, Bronze Mannschaftsverfolgung und Scratch) die fünfte Meisterschaftsmedaille für Lena Charlotte Reißner in ihrem ersten Jahr in der Eliteklasse der Frauen! Herzlichen Glückwunsch!
Fr, 20.12.2019 / DM Omnium der Junioren
Bei den Junioren hatten 41 Sportler für die DM gemeldet, so dass zwei Qualifikationsläufe über die Teilnahme an den Meisterschaftsrennen notwendig wurden. Nach 40 Runden Punktefahren konnte sich Domenik Wolf durch den Gewinn in einer Wertungsrunde qualifizieren.
Nach 30 Runden Scratch (Platz 18), 30 Runden Temporennen (Platz 15) und Ausscheidungsfahren (19. Platz ) ging Domenik Wolf als 18. in das abschließende Punktefahren und konnte das Omnium nach 60 Runden auf dem Gesamtrang 17 abschließen. (wjw)
SSV-Nachwuchs bei 50. Geraer Silvesterlauf mit beachtlichen Leistungen.
Projekt „Rund um´s Lebkuchenhaus – Tradition verstehen und gestalten“.
Stadt Gera ehrt ehrenamtliches Engagement im Sport.
Probetraining auf dem Rennrad.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.