Das Grüne Herz bestmöglich vertreten.
SSV-Trainer Lucas Schädlich bei zentraler Einheitsfeier in Mainz dabei.
03. Okt 2017
- Während des Festaktes zur Deutschen Einheit in der Mainzer Rheingoldhalle: SSV Trainer Lucas Schädlich im Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Die bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden alljährlich am 3. Oktober statt. Ausgestaltet wird die zentrale Feier jeweils von dem Bundesland, welches aktuell die Bundesratspräsidentschaft inne hat. Somit richtete in diesem Jahr das Land Rheinland-Pfalz den Tag der Deutschen Einheit aus.
Unter dem Motto "Zusammen sind wir Deutschland" wurde der nationale Feiertag in der Gastgeberstadt Mainz begangen und stand zwei Tage lang ganz im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold, den Farben des Hambacher Festes von 1832, der "Wiege der deutschen Demokratie".
Traditionell entsendet jedes Bundesland eine Bürgerdelegation, so auch der Freistaat Thüringen. In der Stadt der Mainzelmännchen mit dabei, unser Trainer Lucas Schädlich, der mit für ihn bleibenden positiven und motivierenden Eindrücken nach Gera zurückkehrte. Seine Teilnahme geht auf den Vorschlag der Stadt Gera zurück, womit Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn das besondere Engagement des 28-Jährigen für den Sport, besonders für den Radsport und damit für die Stadt Gera als Sportstadt würdigt.
„Unsere gesamte Delegation war eine super harmonische Gruppe - acht Personen zwischen 20-37 Jahre. Ich denke, dass wir das Grüne Herz bestmöglich vertreten haben. Wir wurden von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei empfangen, haben den Landtag besucht, vom Oberbürgermeister der Weinhauptstadt Mainz, Michael Ebling, wurden wir standesgemäß mit einer Weinprobe empfangen, den Ökumenischen Festgottesdienst im Hohen Dom zu Mainz konnten wir erleben. Der Empfang mit Ansprache und dem sich anschließenden persönlichen Gespräch mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in der Rheingoldhalle haben das unglaubliche Programm abgerundet, um nur einige Programmpunkte zu nennen. Ich kann mich für die tolle Erfahrung nur ganz herzlich bedanken“, fasste Lucas Schädlich seine Eindrücke von der stark emotional verlaufenden Einheitsfeier zusammen. (rs)
Geraer Sportjugend sagte Danke für ehrenamtliches Engagement.
25 Jahre Globus Gera-Trebnitz – SSV Gera mit Infostand vor Ort.
300 Grundschüler bei „Barmer Kindersprint“ in den Gera-Arcaden am Start.
Zwei Geraer Radteams nonstop von Hamburg nach Berlin über 280 Kilometer.
Zwei Geraer Radteams beim Zeitfahren Hamburg – Berlin am Start.
SSV-Trainer Lucas Schädlich bei zentraler Einheitsfeier in Mainz dabei.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.