Förstemann und Levy dominieren die Wettbewerbe der Sprinter bei Six Day Berlin.
Gute Platzierungen der Geraer Sportler in den Nachwuchsrennen.
25. Jan 2017
19.-24.01.2017 / Six Day Berlin
22.-24.01.2017 / Schüler-Omnium im Rahmenprogramm
Ergebnisse bei mikro-funk-timing.de...
Bilder und Eindrücke von Kristina Nixdorf siehe SSV-Bildergalerie...
24.01.2017 / Alle drei U15-Fahrer hatten es geschafft, sich für das Finale der besten 24 am Dienstagabend zu qualifizieren. Das Finale wurde als Punktefahren über 40 Runden ausgetragen. Ziel war es, so gut zu fahren, um die eigene Platzierung in der Gesamtwertung zu verbessern oder mindestens zu halten.
Besonders gut zeigte sich noch einmal Finn Nixdorf, welcher fleißig Punkte sammelte und am Ende Vierter - punktgleich mit Platz 3 - im Punktefahren wurde. Niclas und Lara belegten die Plätze 12 und 18. In der Endabrechnung standen die Plätze 5 (Finn-Marvin Nixdorf), 13 (Niclas Cedric Hoffmann) und 19 (Lara Röhricht) zu Buche. Damit konnten alle drei das Ziel für den letzten Tag erfüllen.
Ebenfalls im Rahmenprogramm der Six Day Berlin unterwegs war unser Junior Jannis Peter. Gemeinsam mit seinem Partner Dominik Röber von der RSG Muldental Grimma belegte er bei einem internationalen Starterfeld in der Gesamtwertung Platz 5. Bestes Teilergebnis der beiden ein vierter Platz im Punktefahren am Sonntag. Die weiteren Platzierungen von Jannis Peter: Montag 8. Platz Punktefahren, 6. Platz Madison, Dienstag 5. Platz Punktefahren, 7. Platz Madison. (hs)
24.01.2017 / Am letzten Abend der Six Day Berlin beim Rundenrekordfahren legte Robert Förstemann mit 12,642 Sekunden die beste Zeit hin, knapp dahinter folgte Maximilian Levy mit ebenso phantastischen 12,694 Sekunden. In der Gesamtwertung der Sprinter verteidigt Robert Förstemann Platz 2 hinter Levy und kann sich nach der willkommenen Unterbrechung seiner Trainingsphase wieder in die weitere Vorbereitung auf die nächsten Aufgaben begeben. (wjw)
Robert Förstemann mit positivem Fazit...
23.01.2017 / Bevor es am Abend wieder zur Radrennbahn ging, wurde die Gelegenheit zum Ausschlafen und ausgiebigen Frühstück genutzt. Das Wetter gab es leider nicht her, dass eine ruhige Runde mit dem Rad gefahren werden konnte. Als Ausweich wurde das Computerspielemuseum besucht. Im Museum wird die Geschichte der Computerspiele dargestellt und es bot sich ausreichend die Möglichkeit einige alte wie jüngere Spieleklassiker selbst zu testen.
Am Abend galt es dann, sich über die Punktefahrvorläufe über 30 Runden für das Finale zu qualifizieren. Dies gelang wieder allen drei Sportlern, wobei Finn einen sehr guten 2. Platz in seinem Vorlauf belegte.
Im Finale über 40 Runden, welches als Dänisches Punktefahren ausgetragen wurde, galt es nochmal alles aus sich herauszuholen. Finn und Niclas konnten einige Punkte sammeln und belegten am Ende die Plätze 7 und 11. Lara wurde 20. In der Gesamtwertung belegen sie jetzt die Plätze 8 (Finn-Marvin Nixdorf), 14 (Niclas Cedric Hoffmann) und 19 (Lara Röhricht).
Am Dienstagabend steht das Finale über 40 Runden Punktefahren an. Hierfür haben sich alle drei Sportler qualifiziert, da sie unter den ersten 24 der Gesamtwertung sind. Mit einer guten Platzierung könnten alle nochmal ein paar Plätze in der Gesamtwertung gut machen.
22.01.2017 / Früh - 4:30 Uhr Abfahrt - ging es am Sonntag für Lara Röhricht, Niclas Cedric Hoffmann und Finn-Marvin Nixdorf aus der U15-Trainingsgruppe auf nach Berlin zum Zukunftsrennen im Rahmen der Six Day Berlin. In Berlin angekommen, wurde der Bus ausgeladen und die Bahn kurz unter die Räder genommen. Dann hieß es schon, sich in den Vorläufen über 20 Temporunden für den Finallauf der besten 24 Fahrer zu qualifizieren. Dies gelang allen drei Sportlern mit einer motivierten Fahrweise.
Im Finale über 30 Temporunden wurde dann schon mit härteren Bandagen gekämpft. Unsere drei Sportler schlugen sich tapfer und platzierten sich somit in der Gesamtwertung im Mittelfeld der angetretenen Starter. Nun stehen Montag und Dienstag noch zwei Renntage bevor.
Gefördert wird die Maßnahme vom Förderkreis Radsport Gera e.V. mit einer finanziellen Unterstützung. Diese wurde bereits am Samstag vor dem Training durch Vorstandsmitglied Ronald Kreisel an die Sportler übergeben. (hs)
Förderkreis unterstützt...
21.01.2017 / Maximilian Levy zeigt keine Schwäche, fährt die schnellste Runde, gewinnt das Sprintfinale gegen Förstemann und führt nach dem zweiten Platz im Keirin folgerichtig in der Gesamtwertung der Sprinter nach drei Tagen mit 6 Punkten vor Robert Förstemann.
Ab morgen zeigen sich auch unsere Nachwuchsfahrer im Velodrom. Vom Sonntag bis Dienstag finden die U15-Schüler-Rennen im Rahmenprogramm statt.
20.01.2017 / Am zweiten Abend verbessert Robert Förstemann seine Rundenzeit auf 12.997 s, muss sich jedoch erneut hinter Maximilian Levy (12.959 s) einsortieren. Im Sprintfinale revanchiert Förstemann sich mit einem Sieg und steht nach dem 5. Platz im Keirin punktgleich mit Levy an der Spitze der Gesamtwertung. Mit einem Sieg im Keirin konnte René Enders sich am Ende des Freitags von seiner besten Seite zeigen und rangiert weiter auf Gesamtrang 5.
19.01.2017 / Robert Förstemann übernimmt die Spitze des Sprinterklassements am ersten Six Day Abend in Berlin. Platz 2 im Rundenrekordfahren hinter dem Cottbuser Maximilian Levy, der nur zwei Wochen nach seinem Schlüsselbeinbruch die schnellste Runde aufs Parkett zaubert, Sieg im Sprint und Platz 4 im Keirin ergeben die Führung in der Gesamtwertung der Sprinter. René Enders, der vor zwei Tagen Gesamtsieger der Sprinter bei den Bremer Sixdays wurde, kam nach den Platzierungen 5, 5 und 3 am Tagesende auf Platz 5. (wjw)
13.01.2017 / Von einer `dicken Überraschung´ berichtete am Mittwoch der Berliner Kurier. "Bei den Sprintern stehen plötzlich sieben Namen auf der Liste: Kein Geringerer als `Mr. Oberschenkel´ Robert Förstemann geht an den Start. Dabei hatte er eigentlich schon abgesagt…" Wie es dazu kam, warum Robert nun doch noch grünes Licht vom Bundestrainer Detlef Uibel bekam, auf welche Konkurrenz er im Velodrom stoßen wird und wie Robert seine Chancen sieht, das kann man hier nachlesen: berliner-kurier.de
Seit Jahresbeginn bereitet sich Robert in Frankfurt/Oder langfristig auf die WM 2017 in Hongkong (12.-16. April 2017) vor. Wir wünschen ihm zunächst viel Erfolg beim Berliner Bahnrad-Spektakel vom 19. bis 24. Januar. (ff)
Besonders freuen wir uns, dass drei Nachwuchssportler den SSV Gera in Berlin vertreten werden. Lara Röhricht, Niclas Cedric Hoffmann und Finn-Marvin Nixdorf starten im Rahmenprogramm beim Schüler-Omnium um den "Großen Preis der Märkischen Schweiz". (wjw)
Gute Platzierungen der Geraer Sportler in den Nachwuchsrennen.
René Enders holt im finalen Sprintduell den Gesamtsieg.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour