Horror-Crash bei Rad-Team Giant-Alpecin.
Beim SSV sorgt man sich um den Gesundheitszustand von John Degenkolb.
25. Jan 2016
- John Degenkolb (Archivbild)
Geschockt zeigt sich der SSV-Radnachwuchs über den schweren Trainings-Unfall beim Rad-Team Giant-Alpecin in der spanischen Provinz Alicante. Große Sorgen macht man sich im Verein über die Verletzungen seines Vereinsmitglieds John Degenkolb.
Der 27-jährige Paris-Roubaix- und Mailand-Sanremo-Sieger erlitt am Samstag einen Unterarmbruch und Schnittwunden am Oberschenkel, an der Lippe und am Unterarm. Zudem wurde ihm der linke Zeigefinger fast abgerissen. „Er hing nur noch am letzten Zipfel an meiner Hand. An viel kann ich mich nicht erinnern“, schrieb Degenkolb auf seiner Homepage nach der ersten Operation. Eine offensichtlich an Linksverkehr gewöhnte Britin, die mit ihrem Geländewagen in die Fahrergruppe fuhr, hatte den Horror-Crash verursacht.
Jetzt wartet Degenkolb auf das Ärzte-Okay für die Rückfluggenehmigung nach Hamburg. „Er soll dort operiert werden. Wir warten auf Grünes Licht der behandelnden Ärzte. Natürlich ist er sehr down, aber er hat Glück im Unglück gehabt“, sagte Degenkolb-Manager Jörg Werner der Deutschen Presse-Agentur nach dem folgenschweren Unfall, in den auch fünf weitere Profis der Giant-Alpecin-Mannschaft verwickelt waren.
„Er hat eine Platte in den Arm bekommen. Er soll jetzt so schnell wie möglich im BKA-Krankenhaus in Hamburg weiterbehandelt werden“, erklärte Werner am Sonntag weiter. In einer Mitteilung des Teams am späten Abend hieß es, dass Degenkolb noch in der Klinik in Spanien sei und «in den kommenden Tagen» nach Deutschland fliegen werde.
Zur kurz- und mittelfristigen sportlichen Perspektive könne noch nichts gesagt werden. Aber der Start beim ersten großen Saison-Klassiker Mailand-Sanremo am 19. März ist in wohl weite Ferne gerückt, Paris-Roubaix steigt am 10. April. Erst am vergangenen Donnerstag hatte Vorjahressieger Degenkolb auf dem berüchtigten Kopfsteinpflaster trainiert und sein persönliches Namensschild in den Duschen angebracht.
Wir hoffen auf eine baldige Genesung von John und dass er bald das Training wieder aufnehmen kann. Gleiches gilt für seine Teammitglieder, die von dem Unfall mit betroffen waren. (rs)
Beim SSV sorgt man sich um den Gesundheitszustand von John Degenkolb.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour