Entscheidung fiel erst kurz vor dem Zielstrich.
Domenic Seidenzahl vor Domenik Wolf beim 7. Lauf zum eropräzisa Nachwuchs-BahnCup.

23. Sep 2015

Vor dem alles entscheidenden Zielspurt hat der 13-jährige Domenik Wolf noch eine Radlänge Vorsprung vor seinem Kontrahenten, dem 15-jährigen Domenic Seidenzahl, der dann aber den Wettbewerb ganz knapp für sich entscheiden konnte.
Vor dem alles entscheidenden Zielspurt hat der 13-jährige Domenik Wolf noch eine Radlänge Vorsprung vor seinem Kontrahenten, dem 15-jährigen Domenic Seidenzahl, der dann aber den Wettbewerb ganz knapp für sich entscheiden konnte.

Radsport kann ganz spannend sein, wie es sich beim Aus­schei­dungs­fahren der u15 bis u17 beim 7. Lauf zum „ero­prä­zi­sa“ Nachwuchs-BahnCup zeigte. 20 Aktive vom gast­ge­ben­den SSV Gera, dem ESV Lok Zwickau, dem RSV Greiz sowie vom SV Aufbau Altenburg waren am Start. Dabei lie­fer­ten sich Domenik Wolf und Domenic Seiden­zahl ein be­herz­tes Finish. Am Ende setzte sich der zwei Jahre ältere Domenic Seiden­zahl gegen seinen jüngeren Kontrahenten aus der u15 knapp durch.

Neben dem beherzten Zielspurt überzeugte vor allem der käm­p­fe­ri­sche Einsatz beider. Alter und Erfahrung sprachen für einen Erfolg des u17-Fahrers. Alles andere wäre sicherlich auch enttäuschend für SSV-Trainer Gerald Mortag gewesen. Dennoch hatte der u15-Schützling von SSV-Trainerin Heike Schramm nichts zu verschenken, der es sogar noch um einen Grad schwieriger hatte. Den Wettkampf bestritt er mit dem Trainingsgang, einem kleineren Ritzel, so dass Domenik Wolf etwas mehr treten musste. „Aufgrund des etwas kühleren Wet­ters hatte ich mich dafür entschieden, die Wettkämpfe mit Trai­nings­gang zu fahren. Am Endergebnis hätte es sicherlich nichts geändert, aber es wäre bestimmt noch enger geworden und damit noch spannender und aufregender“, so Heike Schramm.

Die Tageswertung erfolgte jedoch getrennt nach Altersklassen, so dass dann bei der Siegerehrung beide doch ganz oben auf dem Treppchen standen und somit auch beide ihre Führung im „eropräzisa“ Nachwuchs-BahnCup 2015 verteidigen konnten.

Die letzte Entscheidung über den Gesamtsieg und damit über die Vergabe der Gesamtsiegertrikots in den jeweiligen Alters­klas­sen fällt am 3. Oktober 2015, beim abschließenden 8. Lauf der Geraer Bahnwettkampfserie.

Eng könnte es in der u13w für Tanja Spath vom RC Jena wer­den. Bis auf 1,5 Punkte ist die Geraerin Julia Schäfer an die Jenaerin herangerückt. Der Schützling von SSV-Trainer Lucas Schädlich hat damit große Chancen, zum Abschluss noch ins Rote Führungstrikot zu fahren. „Julia ist wirklich gut drauf, hat die letzten beiden Läufe gewonnen und damit gute Chancen, mit dem letzten BahnCup die Gesamtwertung noch zu gewinnen“, so ihr Trainer.

Auch bei den Jungs der u13 könnte sich noch einiges ändern. Der derzeit führende Finn-Marvin Nixdorf liegt dabei noch am Besten im Rennen. „Wenn alles normal abläuft, wird er seine Führung verteidigen können, vor allem auch deshalb, weil ihm die drei ausgeschrieben Wettbewerbe liegen“, zeigt sich Lucas Schädlich zuversichtlich. Festlegen über die nachfolgende Plat­zie­rung will er sich aber nicht. Ein einziger Zähler liegt zwi­schen den derzeit Zweit- und Drittplazierten, Niclas Cedric Hoff­mann und Lucas Küfner. „Hier wird die Tagesform ent­schei­den“, meint der u13-Trainer.

Der Startschuss für den 8. Lauf zum „eropräzisa“ Nachwuchs-BahnCup 2015 auf der Geraer Radrennbahn erfolgt am 3. Ok­to­ber 2015 um 10:00 Uhr. Nach Abschluss der Wettkämpfe erfolgt die Gesamtsiegerehrung, bei der dann auch die be­gehr­ten Wertungstrikots für die Sieger in den Altersklasse u9m/w bis u17m/w vergeben werden.  (rs)

23. Sep 2015 Entscheidung fiel erst kurz vor dem Zielstrich.
Domenic Seidenzahl vor Domenik Wolf beim 7. Lauf zum eropräzisa Nachwuchs-BahnCup.
nach oben