Zwei Mal Gold für Domenik Wolf.
12 Medaillen und ein Landesrekord für SSV-Radnachwuchs bei Landestitelkämpfen in Erfurt.

16. Jul 2015

Das erfolgreiche U15-Team bei den Landesmeisterschaften Bahn Kurzzeit:  Anne Sprigode (2x Silber), Domenik Wolf (2x Gold), Lena-Fabienne Franke (1x Bronze) und Trainerin Heike Schramm.
Das erfolgreiche U15-Team bei den Landesmeisterschaften Bahn Kurzzeit: Anne Sprigode (2x Silber), Domenik Wolf (2x Gold), Lena-Fabienne Franke (1x Bronze) und Trainerin Heike Schramm.

Mit 12 Medaillen - 4x Gold, 2x Silber, 6x Bronze - kehrten die Nach­wuchs­rad­sportler des SSV Gera von den Thüringer Lan­des­meister­schaf­ten Bahn Kurzzeit aus der Thüringer Landes­haupt­stadt Erfurt zurück. Mit gleich zwei Titeln trug sich Domenik Wolf als erfolgreichster SSV-Starter in die Ergebnis­liste ein. Der Schützling von SSV-Trainerin Heike Schramm sicherte sich in der u15m die Goldmedaillen im Sprint und über 500m.

„Erfreulich ist, dass sich Domenik im ersten Schülerjahr er­folg­reich gegen die um ein Jahr älteren Sportler souverän durch­set­zen konnte. Lobenswert die Zeit von 36,42 Sekunden über die 500m, womit er über eineinhalb Sekunde schneller war als der Zweitplatzierte Julien Jäger vom RSC Turbine Erfurt. Die kurzen Distanzen kommen Domenik entgegen, womit seine sportliche Zukunft durchaus im Kurzzeitbereich liegen kann“, so Heike Schramm zum Abschneiden des 13-Jährigen.

Während sich in der u13m Niclas Cedric Hoffmann über die 500m den Titel sicherte, ging die Goldmedaille im Sprint an Finn-Marvin Nixdorf.

Zwei Mal Silber erkämpfte sich in der u15w Anne Sprigode. Ein deutliches Achtungszeichen setzte die amtierende Deutsche Schülermeisterin auf der Straße in der Sprintqualifikation. In 6,69 Sekunden über die 100m fliegend stellte die Geraerin einen neuen Landesrekord auf, der bisher mit 6,70 Sekunden von Josefine Heinemann vom 1. RC Jena gehalten wurde.

Freuen konnte sich auch Maraike Lange in der u17w über ihre Bronzemedaillen über 500m und im Sprint. Jeweils dritte Plätze gingen an die Geraer Lucas Küfner (u13m / 500m), Niclas Cedric Hoffmann (u13m / Sprint), Lena-Fabienne Franke (u15w / 500m) und Domenic Seidenzahl (u17m / Sprint).

103 Aktive aus 13 Vereinen waren auf die älteste Radrennbahn der Welt „Radrennbahn Andreasried“ gekommen. Er­folg­reich­ster Verein war der gastgebende RSC Turbine Erfurt mit 5 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen, gefolgt vom SSV Gera, der mit 27 Aktiven das zahlenmäßig stärkste Teil­neh­mer­auf­ge­bot stellte und dem SV Sömmerda mit 2x Gold und 1x Silber.

Gold im Sprint und Silber über 500m erkämpfte Yaren Meister, die in Gera von SSV-Trainer Gerald Mortag sportlich betreut wird, für ihren Heimatverein, den 1. RSV 1886 Greiz.

Gleich drei Landesmeisterschaften auf der Bahn sind bun­des­weit nicht alltäglich. „Gerade in den unteren Alters­klas­sen setzen wir im Verband auf eine komplexe Ausbildung in den Bereichen Straße und Bahn. Die Landes­meister­schaf­ten Aus­dauer, Kurzzeit und Omnium dienen uns, um talentierte Sport­ler frühzeitig zu erkennen, die oft bei Straßen­rennen im Hin­ter­grund bleiben. Gleichzeitig erhalten, die Sportler, denen der Bahnradsport mehr liegt, so die Mög­lich­kei­ten, dort ihre Stärken unter Beweis zu stellen, was sich wiederum auf ihre sportliche Entwicklung motivierend auswirkt“, begründet Heike Schramm das ausgewogene Verhältnis von Straßen- und Bahnradsport im Thüringer Rad­sport-Verband. In das Konzept ordnen sich auch die beiden Bahn­rad­sport­serien in Erfurt und Gera ein, die von den territorial angrenzenden Rad­sport­vereinen als Standort­be­stim­mung für ihre Sportler rege genutzt werden.  (rs)

16. Jul 2015 Zwei Mal Gold für Domenik Wolf.
12 Medaillen und ein Landesrekord für SSV-Radnachwuchs bei Landestitelkämpfen in Erfurt.
nach oben