Finn-Marvin Nixdorf contra Lucas Küfner.
Bei Geraer Bahnradserie bleibt das Gelbe U13-Führungstrikot heiß umkämpft.

08. Jul 2015

Es bleibt spannend. In der U13m streifen sich Finn-Marvin Nixdorf und Lucas Küfner nach jedem Lauf zum „eropräzisa“ Nachwuchs-BahnCup 2015 wechselseitig das Gelbe Trikot des Führenden über.
Es bleibt spannend. In der U13m streifen sich Finn-Marvin Nixdorf und Lucas Küfner nach jedem Lauf zum „eropräzisa“ Nachwuchs-BahnCup 2015 wechselseitig das Gelbe Trikot des Führenden über.

Immer nur für einen Lauf streifen sich abwechselnd Finn-Marvin Nixdorf und Lucas Küfner das Gelbe Trikot des Führenden beim diesjährigen „eropräzisa“ Nachwuchs-BahnCup in der Altersklasse u13m über. So auch beim kürzlichen 5. Lauf. Hier stand Finn-Marvin Nixdorf in Gelb am Start und nach zwei Wettbewerben konnte Lucas Küfner sich bei der abschließenden Siegerehrung das Gelbe Trikot überstreifen.

Beim 1. Lauf im April 2015 triumphierte Silas Schönfeld. Über 100m fliegend blieb für ihn und Lucas Küfner die Uhr bei 8,28 Sekunden stehen. Ins Gelbe fuhr dann Silas Schönfeld infolge seines Sieges im Punktefahren. Auf den beiden nachfolgenden Plätzen im Gesamtklassement des Tages folgten Lucas Küfner und Finn-Marvin Nixdorf.

Danach setzte der Zweikampf zwischen Finn-Marvin Nixdorf und Lucas Küfner ein und mit jeweils nur einem Zähler Differenz dann auch der Trikotwechsel. So übernahm Finn-Marvin Nixdorf nach dem 2. Lauf das Gelbe Trikot von Silas Schönfeld, musste es am Ende des 3. Laufes an Lucas Küfner abgeben, holte es sich nach dem 4. Lauf wieder zurück und musste es nach dem 5. Lauf wieder abgeben.

Zufall, unter den Sportlern abgesprochen oder vom Trainer bewusst initiiert, um die Spannung hochzuhalten? SSV-Trainer Lucas Schädlich danach gefragt, lässt ein kleines Lächeln erkennen, versichert aber, dass alles mit fairen Mitteln zugeht.

„Mit Finn und Lucas habe ich zwei gleichstarke, gute und ehrgeizige Sportler in meiner Trainingsgruppe. Der Trikotwechsel ist eher Zufall, lässt aber auch auf individuelle Stärken bei den Sportlern schließen. Während Finn seine Stärken im Sprint sieht, hat Lucas ihm gegenüber Vorteile auf den längeren Strecken“, begründet Lucas Schädlich dieses Phänomen. So sehen es auch die beiden Sportler, für die die daraus entstehende Konkurrenz als Herausforderung angenommen wird und motivierend wirkt.

Für Lucas Schädlich geht es bei der Festlegung der Disziplinen primär um den sportlichen Aspekt und nicht darum, einem seiner Schützlinge einen Vorteil zu verschaffen. Dass allerdings die Rechnung nicht immer aufgeht, zeigte sich beim 4. Lauf. Mit den Disziplinen Ausscheidungsfahren und Punktefahren hätten die Vorteile eher bei Lucas Küfner liegen müssen und dennoch nahm Finn-Marvin Nixdorf mit zwei Siegen ihm das Gelbe Trikot ab. „Bei beiden Läufen kam Finn der Rennverlauf entgegen. Hierbei wurde nicht auf ein hohes Tempo gesetzt, so dass Finn bei den entscheidenden Sprints seine Qualitäten voll ausspielen konnte“, so SSV-Trainer Lucas Schädlich.

Bleibt abzuwarten, ob es nach dem 6. Lauf, am 9. September, wieder heißt: Trikotwechsel. Egal, spannend bleibt es in der u13m auf jeden Fall.  (rs)

08. Jul 2015 Finn-Marvin Nixdorf contra Lucas Küfner.
Bei Geraer Bahnradserie bleibt das Gelbe U13-Führungstrikot heiß umkämpft.
nach oben