4, 6, 17, 21 sind die Geraer Gesamtplatzierungen beim Berliner Sechstagerennen.
Käßmann/Schmiedel knapp am Podest vorbei.
28. Jan 2015
Mi, 28.01.2015 / Junioren auf Platz 4
Am Ende der letzten Nacht stand für Marcel Barth mit Schrittmacher Christian Dippel der 6. Platz in der Steher-Gesamtwertung.
Besser lief es für die Ostthüringer Junioren Fabian Käßmann (RSV Greiz) und Sebastian Schmiedel (SSV Gera), die eine starke Leistung zeigten und in der Gesamtwertung der U19-Rennen den 4. Platz belegten.
Unsere beiden Schülerfahrer Luke Wilk und Paul Weiß schlugen sich wacker angesichts der starken Berliner Überzahl. An den ersten beiden Tagen ging es darum, sich im 31-köpfigen Feld der U15-Teilnehmer in diversen Temporunden und Punktefahren für die Finalläufe - Dänisches Punktefahren am Montag und 50-Runden-Punktefahren am Dienstag - zu qualifizieren, was beiden auch gelang. Im Gesamtergebnis erreichten Paul und Luke die Plätze 17 und 21.
So, 25.01.2015 / BallerBarth in Lauerposition
Die Nachmittagsstunden scheinen Marcel Barth nicht so sehr zu liegen, wie die Rundenwirbel zur Mitternacht. Heute beim Familientag fuhr Marcel auf den 7. Platz und rutschte damit in der Gesamtwertung der Steher nach vier von sechs Tagen im vier Plätze nach unten. Aber es ist noch nichts verloren, die Punktabstände sind denkbar gering. Es führen Mario Birrer und Stefan Schäfer (je 13 P.) vor Marcel Bartsch und Robert Retschke (je 14 P.) und vor Marcel Barth (15 P.). Auf geht´s BallerBarth!
Sa, 24.01.2015 / Halbzeitführung für Marcel Barth
In den letzten Jahren machte „BallerBarth“ sich einen Namen als „Laola-König“, der immer wieder mit seinen fantastischen Showeinlagen bei den Sechstagefahrern begeisterte. Nun nimmt der 28-Jährige den Weltpokal der Steher in Angriff. Der Deutsche Vizemeister der Steher will gemeinsam mit Schrittmacher Christian Dippel im Berliner Velodrom vor allem auf Tagessieg fahren.
Nach Platz 3 und 4 an den ersten beiden Abenden gelang der Sieg zur Goldenen Nacht. Nachdem zwei Tage lang Auftaktsieger Stefan Schäfer mit Schrittmacher Peter Bäuerlein an der Spitze lag, übernahm nun Marcel Barth mit Christian Dippel die Gesamtführung, hat aber auch nur einen Punkt Vorsprung auf Schäfer. Barth hatte sich das Rennen lange Zeit von hinten angeschaut, ehe er im Finale die entscheidende Attacke setzte und sich in einem spannenden Dreikampf gegen Europameister Mario Birrer und Schäfer durchsetzte.
Vom Sonntag bis Dienstag drehen auch die U15-Schüler im Rahmen der Zukunftsrennen ihre schnellen Runden im Velodrom. Vom SSV Gera sind Luke Wilk und Paul Weiß dabei.
Ebenfalls vom Sonntag bis Dienstag gibt es Punktefahren und Madison für die Junioren. Hier sind wir vertreten durch die Zweiermannschaft Sebastian Schmiedel (Gera) mit Fabian Käßmann (Greiz). (wjw)
Zukunftsrennen >>
Sechstagerennen >>
SSV-Bildergalerie >>
Käßmann/Schmiedel knapp am Podest vorbei.
Sportlerehrung 2015 nur als Festveranstaltung im Rathaussaal.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour