Werbung für den SSV-Radsport.
4. Geraer fahrRad!-Tag und Brückenfest in Gera-Liebschwitz.

16. Aug 2015

Kondition bewies auch die Jugendfeuerwehr Liebschwitz beim Ergometertest.
Kondition bewies auch die Jugendfeuerwehr Liebschwitz beim Ergometertest.

Am Dienstagnachmittag erfolgt der scharfe Start – Freigabe des Großprojektes Querspange Liebschwitz. Am Sonntag hatten Interessenten die Möglichkeit, sich über das interessante aber auch äußerst wichtige Straßenbauvorhaben vor Ort zu informieren und die Querspange zu bestaunen.

Eine wohl einmalige Chance, denn nach der Freigabe ist die Straße für Fußgänger und Radfahrer tabu, da es dafür keine gesonderte Streckenführung gibt.

Also war der 16. August nicht zufällig als Termin für den diesjährigen 4. Geraer fahrRad!-Tag gewählt. Gemeinsam mit dem Straßenbauamt Ostthüringen veranstaltete die Stadt Gera diesen Tag für die Öffentlichkeit, der auch als Brückenfest begangen wurde.

Zwischen 10 Uhr und 16 Uhr strömten ununterbrochen Besucher in Richtung Querspange und zeigten sich beeindruckt von dem mit 19,5 Millionen Euro errichteten Projekt. Die Mittel kamen vom Land (16 Millionen Euro) und vom Bund (3,5 Millionen Euro).

Mit vor Ort, neben der Freiwilligen Feuerwehr Liebschwitz, war auch der SSV Gera mit einem Stand. Aufgebaut waren zwei Ergometer und ein kleiner Geschicklichkeitsparcours. Paula Kerndt, Christian und Yvonne Wiencek, die die Betreuung absicherten, konnten zeitweise den Ansturm nicht bewältigen. Ob das Engagement des Trios sich für den Verein auszahlt, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Flyer für die Kids-AG sowie das Anfängertraining wurden jedenfalls ausreichend verteilt.  (rs)

16. Aug 2015 Werbung für den SSV-Radsport.
4. Geraer fahrRad!-Tag und Brückenfest in Gera-Liebschwitz.
nach oben