Tagebuch TRV Ferienfreizeit U15 / Kroatien

08. Apr 2015



Mi, 08.04.2015 /  Endlich "richtige" Nudeln

Heute war der letzte Tag in Kroatien. Nach dem Frühstück sind wir 60 km gefahren und 5 km davon Zeitfahren. Danach wur­den wir nach den Zeiten in 4er oder 5er Gruppen eingeteilt. Als wir ankamen, putzten wir unsere Fahrräder und luden sie ca. 16:00 Uhr in den Hänger ein und dann gab es Abendbrot. Heute gab es mal wieder "richtige" Nudeln. Die letzten Tage gab es nur Nudeln mit Muscheln und so, aber heute gab es zum Glück Tomatensoße dazu. Danach packten wir unsere Taschen und holten uns bei Frau Schramm noch etwas Wasser, Würstchen und Obst. Schade, dass die Ferien­frei­zeit schon wieder vorbei ist.
(Lennert)


Di, 07.04.2015 /  15 km am Ruhetag

Heute war Ruhetag. Es gab wie gewohnt Frühstück. Danach sind wir 15 km KB gefahren. Anschließend hat uns Christina Sperlich ein Eis spendiert, weil sie heute Geburtstag hat. (Herzliche Geburtstagsglückwünsche auch aus Gera!) Dann durften wir unserer eigenen Wege gehen. Nach dem Abend­essen war Dehnung. Bis 21 Uhr durfte jeder nochmal raus (z.B. in die Stadt). 21:30 Uhr ist immer Zimmerruhe und 22 Uhr Bettruhe. Das Wetter war heute schön, aber windig.
(Toni & Sandy)


Mo, 06.04.2015 /  85 km am Ostermontag

Wie jeden Tag sind wir bis um 9 zum Frühstück gegangen. Der nächste Termin war "10:30 Abfahrt". Wie immer sollten wir et­was eher da sein. Im Training gab es keinen Defekt oder einen Sturz. Wir sprinteten vier mal aus dem Stand. Als wir wie­der vor dem Rad-Keller standen, kamen wir auf eine Ki­lo­me­ter­zahl von 85 km. Um 17 Uhr wurde die Dehnung absolviert, am Ende wurde uns der Plan für morgen mitgeteilt, dazu auch, dass die Besprechung für heute ausfällt. 18 Uhr Abend­brot und 21:30 wieder Nachtruhe.
(Tobias)


Ostersonntag, 05.04.2015 /  Keine Sonntagsruhe

Der Morgen hat 7:30 Uhr mit einer halben Stunde aus dem Bett quälen begonnen. Beim Frühstück um 8:30 Uhr hatten alle Rad­sport­ler ein Ostergeschenk auf dem Platz liegen. Dazu gab es ein riesen Frühstücksbuffet. Nach einem zu spät kommen beim Training (wegen zwei vergessenen, aber dann noch ge­hol­ten Pulsgurten) sind wir 10:45 Uhr gestartet. Als wir 10 km absolviert hatten, haben wir alle schon keine Lust mehr ge­habt, denn es war viel Wind, kalt (12,4ºC) und es schien keine Sonne. 20 km waren geschafft, als wir dann an einem Kreis­ver­kehr die kleine Gruppe (außer Lena Franke und Jasmin Neise) zu der U13 gebracht haben, weil der Wind so heftig war. Lena fuhr dann noch 90 km bei uns mit und Jasmin bis zum Ende. Die 90 km waren mit Muskelkater vom Vortag sehr hart. Dann ging es nur noch 30 km mit Rückenwind nach Hause. Mit guter Laune von Frau Schramm lief es bei uns dann auch wieder. Geschafft hatten wir dann 115 km. Dehnung war dann, wegen unserer späten Ankunft, erst nach dem Abend­essen. Am Ende fielen wir alle 22:00 Uhr geschafft in die Betten.
(Anne)


Sa, 04.04.2015 /  Spaß trotz Regen


Karfreitag, 03.04.2015 /  RUHETAG

Nach dem Frühstück sind wir ungefähr eine halbe Stunde ge­lau­fen und nach dem Training sind wir mit Frau Schramm Piz­za essen gegangen. Es gab aber auch ein paar, wie mich und Luke, die Nudeln ge­ges­sen haben. Dennis musste natür­lich un­be­dingt seine große Cola auf einmal austrinken und hat­te die restliche Zeit nichts mehr zu trinken. Nach dem wir ge­ges­sen hatten, trennten sich unsere Wege erst einmal und viele gin­gen in Gruppen in die Stadt. Ich fand heraus, dass die Din­ge hier gar nicht so viel billiger sind als in Deutschland. Der rest­li­che Tag lief eigentlich ganz entspannt. Schade, dass es hier nicht schneit!
(Lennert)


Do, 02.04.2015 /  Wellige Strecke, Wind und Sonne

Heute früh gab es wie gewohnt von 7:00 bis 9:00 Uhr Früh­stück, danach sind wir 10:30 Uhr losgefahren. Der ältere Jahr­gang der Mädchen ist 100 km gefahren und der jüngere Jahr­gang 76 km. Die Strecke war ziemlich wellig. Es sind zwei der Jün­ge­ren abgefallen und mussten somit ins Auto ein­ge­la­den werden. Danach waren wir nur noch vier und unsere Trainerin. Es war sehr windig. Dadurch hatten wir öfters Rücken­wind und Gegenwind.

Nach dem Training war jeder duschen und danach hat uns unser Müsli vor dem Zimmer von Frau Schramm begrüßt. Nach einer Erholung hatten wir 17:00 Uhr Dehnung. Dann gab es wie jeden Tag 18:00 Uhr Abendessen. Wir waren alle (Toni, Sandy und Anna-Maria) auf dem Zimmer von Lena und Anna. Dann bekamen wir eine Nachricht von Frau Schramm, dass Feueralarm war. Wir wollten in die Lobby gehen und schauen wo es brennt, wurden aber in der dritten Etage abgefangen und uns wurde erklärt, dass nur ein explodierter Feuerlöscher den Alarm verursachte.

Es war wie immer ein sonniger Tag und alle fallen müde und geschafft ins Bett.
(Anna-Maria und Jasmin)


Mi, 01.04.2015 / Höhenmeter zu absolvieren

Heute hieß es wieder von 7:00 bis 9:00 Uhr Frühstück, danach war noch Zeit schnell etwas einzukaufen. Pünktlich um 10:30 Uhr war dann Abfahrt für die Jungs, der junge Jahrgang hatte heute 80 km vor sich mit 700 bis 1000 Höhenmetern, für den alten Jahrgang standen 100 km auf dem Plan mit ca. 1500 Höhenmetern.

Dann waren wir alle gegen 15:00 Uhr am Hotel und es war Zeit zum Ausruhen, bevor dann 17:00 Uhr Dehnung auf dem Programm stand. 18:00 Uhr gab es wie immer Abendbrot und um 19:00 Uhr war wieder Besprechung.
(Luke und Domenik)


Di, 31.03.2015 / Ein ruhiger KB-Tag

Heute früh gab es zum dritten mal leckeres Frühstück. Danach fuhren wir 10:00 Uhr mit unseren Rädern zu dem Hotel des letzten Jahres. Nach 50 Minuten und ca. 20 km waren wir wieder im Hotel und hatten fünf Stunden Zeit für uns. Die meisten fuhren in die Stadt und aßen Eis oder Pizza. 16:30 Uhr trafen wir uns vor dem Pool zur Stabi und Dehnung. 18:00 Uhr gab es dann wieder leckeres Abendessen und neues Wasser für das Training.
(LG Anna und Lena)


Mo, 30.03.2015 / Das Wetter passt

Wir sind 7:30 Uhr aufgestanden. Der Tag heute war sehr schön. Das Wetter war passend und wir sind 80 km in 3:15 h gefahren. 17:00 Uhr haben wir auf der Wiese eine halbe Stunde Dehnung gemacht. Morgen ist KB-Tag, da können wir chillen und fahren nur eine Stunde Rad.
(Moritz und Janis)


So, 29.03.2015 / Erste Radtour

Am Sonntag haben wir früh schön gefrühstückt und dann un­se­re Fahrräder ausgeladen. Dann haben wir uns fertig ge­macht zum Fahrrad fahren. Heute lagen 60 km vor uns. Nach dem alle Fahrräder startbereit waren, ging unsere Tour los. Sie dauerte 2 h 40 min. Gleich im Anschluss waren alle duschen. In der Zwischenzeit hat Frau Schramm das Müsli vor­be­rei­tet. Wer mit Essen fertig war, konnte nach Abmeldung an den Strand gehen. Um 17 Uhr war dann auf der Wiese Dehnung angesagt. Zum Abendessen sind wir alle 18 Uhr gegangen. Gleich 19 Uhr war die Auswertung von dem heutigen Tag und die Vorbereitung auf den morgigen Tag. Um 21 Uhr ist Zimmer-Ruhe und 22 Uhr dann Nachtruhe.


Sa, 28.03.2015 / Anreise ohne Hindernisse

Um 7 Uhr war Treff an der Raststätte am Hermsdorfer Kreuz. Der Bus fuhr mit den Erfurtern, die schon im Bus saßen, 7:15 Uhr auf den Parkplatz. Gleich darauf haben wir die Ta­schen und Räder eingeladen. Dann hatten wir eine lange langweilige Fahrt vor uns. Als wir in Kroatien am Hotel "Park" an­ge­kom­men sind, haben wir gemerkt, dass es schon kurz nach 21 Uhr war. Im Hotel haben wir unsere Zimmerkarten bekommen und sind im Anschluss noch essen gegangen. Vom ersten Essen waren alle begeistert. Als alles verspeist war, gingen wir auf unsere Zimmer und erschöpft durch die lange Fahrt sind alle schnell eingeschlafen.
(Paul und Nico)

08. Apr 2015 Tagebuch TRV Ferienfreizeit U15 / Kroatien
nach oben