Kinder- und Jugendsport-Preis für SSV Gera.
Manfred Fromm - Fotopreis 2014 für Rico Kirsche.
26. Sep 2014
- Kinder- und Jugendsport-Preis sowie Manfred Fromm - Fotopreis für den Geraer Radsport: Wolfgang Reichert (SSV-Präsident), Stephanie Bräunlich, Rico Kirsche (Fotopreis), Lara Wolf, Heike Schramm (AG-Leiterin), Rolf Beilschmidt (LSB Hauptgeschäftsführer)
„Sieh an, wie ein Zweirad in Bewegung und Fahrt gesetzt wird. Wenn du deinen Willen so in Bewegung und Fahrt zu setzen vermagst, so wirst du nach einigen Schwankungen wie ein Meister im Sattel sitzen.“ – Passender als mit den Worten des deutschen Dichters Christian Morgenstern konnte Anette Skujin ihre Laudatio, anlässlich der Verleihung des Kinder- und Jugendsport-Preises 2014 an den SSV Gera 1990 e.V. und die „Grundschule Hans Christian Andersen“ nicht beginnen. Gewürdigt wurde das beiderseitige Engagement im Rahmen des Projektes „Sportverein Schule“ für den Radsport.
„In der Stadt des Radsports Gera werden Kinder systematisch über eine allgemeine motorische Grundlagenausbildung an die Vielfalt des Radfahrens herangeführt. Wöchentlich zwei Stunden können sich dann die Kinder im Straßenrad-, Bahnrad-, BMX- oder Mountainbike-Fahren ausprobieren. Neben dem Ablegen des Fahrradpasses nehmen sie am Jahreshöhepunkt beim Tag des Geraer Radsports um den ´Olaf Ludwig Pokal` teil. In der Radsport-AG an der Grundschule sind derzeit sieben Mädchen und vier Jungs. Wer danach noch Lust und Spaß hat, kann dann zum Üben auf die Radrennbahn kommen und in einer Gruppe dem Alter entsprechend trainieren“, begründete Anette Skujin die Ehrung.
Neben Ehrenurkunde, Pokal und Sachpreisen gab es ein Scheck in Höhe von 500 Euro. Ausgelobt wurde der Kinder- und Jugendsport-Preis, der an noch weitere fünf Kooperationspartner ging, durch den Landessportbund Thüringen und die AOK Plus.
Entgegengenommen wurde die Ehrung seitens des SSV Gera vom Vereinspräsident Wolfgang Reichert, der AG-Leiterin Heike Schramm sowie von Lara Wolf und Stephanie Bräunlich, die über die Rad-AG den Weg zum lizenzierten Radfahren gefunden haben.
„Mit der Ehrung sollen noch mehr Vereine motiviert werden, gemeinsam mit den Schulen vor Ort zu kooperieren und so Interesse an Kindern zu gewinnen sowie ihnen den Zugang zum Sport zu erleichtern“, sagte Dirk Eisenberger, LSB-Vizepräsident Breitensport.
Aktuell sind nur 30 Prozent der 7- bis 14-jährigen Thüringer Mädchen in einem Sportverein, bei den Jungen sind es 58 Prozent. 2014 kooperieren thüringenweit über 500 Schulen mit einem oder mehreren regionalen Sportvereinen. Insgesamt gibt es fast 1.200 verschiedene Kooperationen.
23 weitere Projekte, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, erhalten als Dankeschön je 100 Euro. Neben der Verleihung des Kinder- und Jugendsport-Preises im MDR Landesstudio in Erfurt wurde auch der vom Landessportbund Thüringen in Kooperation mit der „Thüringer Allgemeine“ ausgelobte „Manfred Fromm - Fotopreis 2014“ vergeben. 77 Profi- und Hobbyfotografen hatten 240 Fotos eingereicht. Geehrt wurden Arbeiten von zehn Hobbyfotografen und drei Profis. Zusätzlich vergeben wurden drei Sonderpreise in der Kategorie „Sport bewegt – Kinder im Sportverein“. Freuen über einen der Preise konnte sich Rico Kirsche aus Waltersdorf bei Münchenbernsdorf. Geehrt wurde er für seinen Schnappschuss „Motivation hautnah“. Im Fokus Lucas Schädlich, wie er leibt und lebt, wie er seine Schützlinge motiviert während des Mannschaftszeitfahrens bei den Thüringer Landesverbandsmeisterschaften in Gera.
Der Sport ist voller Gefühle und überraschender Situationen. Fotografen fangen sie immer wieder ein, so wie Rico Kirsche, der vor Ort seinen Sucher nicht nur auf seinen Sohn Nico gerichtet hat.
Der zur Erinnerung an den bekannten Bildreporter Manfred Fromm ausgeschriebene Fotowettbewerb erlebte in diesem Jahr seine 10. Auflage. (rs)
Ein Kleiner Stern des Sports in Bronze 2014 für SSV-Nachwuchsarbeit.
Manfred Fromm - Fotopreis 2014 für Rico Kirsche.
Zehn hochwertige Bahnräder an SSV-Nachwuchs übergeben.
Tobias Kitzig - Überraschung im Punktefahren beim Geraer BahnCup.
SSV-Trainer Gerald Mortag mit Ergebnissen beim Sprintertag in Augsburg zufrieden.
Nico Kirsche – Geraer Nachwuchs-Radsportler des Monats August.
Julia Schäfer – Geraer Nachwuchs-Radsportlerin des Monats Juli.
Org-Team für Ostthüringen Tour 2015 traf sich zur ersten Beratung.
AG-Radfahren der Grundschule "Hans-Christian Andersen" gestartet.
Lena-Fabienne Franke holt bei Kriteriumsmeisterschaft Silber.
dazu Sprint-Silber und Keirin-Bronze für Robert Förstemann.
Domenic Seidenzahl in der U15m auf Rang vier.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Auto-Punkt Gera
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.