Anerkennung für Erfolge und Engagement.
Sportliche Leistungen des Geraer SSV-Nachwuchses mit OTZ-Druckplatten geehrt.
13. Dez 2014
- Die Druckplatten der Ostthüringer Zeitung werden als Ehrenpreise an die jungen Radsportler Lara Wolf (u9), Lucas Küfner (u11), Lennert Lifka (u13) und Clemens Kümmel (u17) durch Kay Nestler, Vorstandsmitglied des Förderkreis Radsport Gera e.V., verliehen. Nicht im Bild, Lena Charlotte Reißner, die derzeit bei der Brandenburger Landesmeisterschaft Bahn in Frankfurt/Oder startet.
Ehre, wem Ehre gebührt, so hält es der Förderkreis Radsport Gera e.V. seit Jahren. Längst zur Tradition geworden ist die von April bis Oktober monatliche Ehrung des erfolgreichsten Geraer Nachwuchs-Radsportlers. „Bei den gezeigten sportlichen Qualitäten des SSV-Nachwuchses ist es für uns als Vorstand nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen“, so Vorstandsmitglied Kay Nestler.
Ruhiger kann da der Förderkreis die Ehrung für die erfolgreichsten Sportler der Saison in den jeweiligen Altersklassen von u9 bis u17 angehen. Initiiert wurde diese Ehrung durch den Förderkreis und als Partner konnte die Heimatzeitung OTZ gewonnen werden. Vergeben werden die Ehrungen - in Form von Druckplatten - seit 2006.
Die Entscheidung darüber, wer geehrt wird, liegt allein in der Verantwortung der jeweiligen Trainer. Und auch hier fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Die Qual der Wahl hatte u13-Trainer Lucas Schädlich. Letztlich entschied er sich für Lennert Lifka. Kurz und bündig sein Fazit über den 12-Jährigen: „Ehrgeizig, intelligent, vielseitig.“ Körperlich kein Frühentwickler, aber ein Kämpfer. So hat der Gymnasialschüler aus dem Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida den wohl größten Leistungssprung gemacht. Auch wenn es nicht zum Podestplatz gereicht hat, schätze Lucas Schädlich seinen Einsatz und den Kampfwillen, so dass er auch mit Platz 4 (LVM Bahn Mannschaft), Platz 8 (MZF Internationale Kids-Tour) und selbst mit einen 31. Platz im Gesamtklassement der Kids-Tour entsprechend seinen Voraussetzungen gute Leistungen erbrachte.
Einfacher in der Entscheidung hatten es die Trainer Melanie Lenk und André Wolf, die sich für den Gewinner der diesjährigen Ostthüringen Tour in der u11 entschieden, Lucas Küfner. Der Schüler vom Osterlandgymnasium zählte zu den Ausnahmeathleten seiner Altersklasse, radelte von Sieg zu Sieg, gewann überlegen den Jugendfördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung, den Thüringer BahnCup wie auch die Geraer eropräzisa Nachwuchs-BahnCup Serie. „Lucas bringt viel Spaß und Leidenschaft für das Radfahren mit. Darüber hinaus kann er sich auf den Punkt sehr gut konzentrieren und voll verausgaben“, so André Wolf.
Die Entscheidung in der u15 fiel auf Lena Charlotte Reißner. Gut vier Jahre sitzt die 14-Jährige im Rennsattel. „Lena Charlotte ist eine ehrgeizige Sportlerin, immer gut gelaunt, eher eine ruhige Persönlichkeit, die ihre Trainingsaufgaben sehr bewusst erfüllt“, so Trainerin Heike Schramm. 2014 sicherte sich die Schülerin aus dem Osterlandgymnasium drei Landesmeistertitel auf der Bahn und überzeugte mit ihren Gesamtsiegen beim Jugendfördercup, Thüringer BahnCup und beim eropräzisa Nachwuchs-BahnCup.
Gerald Mortag begründet seine Entscheidung für Clemens Kümmel mit dem Sprung in den Bundeskader Kurzzeit. „Seine Leistungsbereitschaft über die gesamte Saison, verbunden mit Talent und Fleiß, war vorbildlich“, sagte Gerald Mortag, der speziell auf die beiden dritten Plätze zur Bahnsichtung (Keirin, 500m) verwies. Nach seinem Wechsel vom Rollschnelllauf zum Radsport sitzt Clemens erst gut zwei Jahre im Rennsattel. Der Neuntklässler aus der Integrierten Gesamtschule in Lusan sieht seine Perspektive im Bahnradsport.
Eher noch in den „Kinder-Rennschuhen“ steckt die Geehrte in der u9, Lara Wolf. Die 8-Jährige aus der Hans-Christian-Andersen-Grundschule scheut auch die Konkurrenz der Jungs nicht. „Sie ist einfach scharf aufs Radfahren“, meint Trainer André Wolf. Mit Achtung blickt sie auf ihren Bruder Domenik, der in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste Thüringer Radsportler in der u13 war.
Überreicht wurden die OTZ-Druckplatten anlässlich der Weihnachtsfeier des SSV-Radsportnachwuchses im Schullandheim Junge Touristen in Lusan durch das Förderkreis-Vorstandsmitglied Kay Nestler. (rs)
Radsportnachwuchs bei 45. Geraer Silvesterlauf stark vertreten.
Sportliche Leistungen des Geraer SSV-Nachwuchses mit OTZ-Druckplatten geehrt.
Förderkreis gab Zuschuss für Sichtungs- und Trainingsmaßnahmen in Frankfurt/Oder.
Faszination Go-Kart – einen Hauch Motorsportfeeling genießen!
Platz 2 für das SSV-U13-Team bei „Jung, sportlich, FAIR“.
Aufruf zum Mitmachen!
Ehrenurkunden für Sabine Wenzel und Olaf Lehmann.
Sponsoren
- Nutzfahrzeuge Herrmann
- Radwelt Gera - Radwelt.store GmbH & Co. OHG
- Nexory GmbH
- Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Sparkasse Gera-Greiz
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.
- Ostthüringen Tour